![Harald Englert](https://www.rennrad-news.de/news/wp-content/uploads/2015/06/he-avatar-150x150.jpg)
Alle Beiträge von: Seite 7 Harald Englert
Harald Englert ist Redakteur bei Rennrad-News und hat in seinem früheren Leben Offroad-Motorräder getestet. Nach vielen Jahren auf dem MTB folgte aus einer Laune heraus die Anmeldung zu einem Triathlon. Seitdem ist er schnellen Rennrädern und Zeitfahrmaschinen verfallen. Beschäftigt sich gerne und ausgiebig mit technischen Details, Wattersparnis, aerodynamischen Vorteilen, schönen Bauteilen aus Carbon sowie allen möglichen Ausrüstungsgegenständen rund um das Rennradfahren.
Der neue Hammerhead Karoo im Test SRAM Angriff auf Garmin und Co.
Mit dem neuen Hammerhead Karoo präsentiert SRAM einen Radcomputer der absoluten Spitzenklasse. Mit großer Rechenpower, viel Speicher, einem exzellenten Display und einer umfangreichen Funktionsvielfalt greifen die Amerikaner die etablierten Platzhirsche Garmin und Co. an.
Mittwoch, 15. Mai 2024
GPS und Radcomputer
Vier neue Ergon SR Tri Triathlon-Sättel Gut sitzen mit Power Position Konzept
Ergon stellt die neuen Ergon SR Tri Triathlon Sättel vor. Diese wurden speziell für den Einsatz beim Triathlon konzipiert und unterscheiden sich in je zwei unterschiedliche Modelle für Frauen und Männer. Welcher Sattel zu wem passt, wird durch die Sitzposition definiert.
Freitag, 10. Mai 2024
Rennrad-Sattel
Lazer Z1 KinetiCore – Ausprobiert! Leichtgewicht mit Rotationsschutz
Der neue Lazer Z1 KinetiCore Rennrad-Helm geht in einigen Bereichen eigene Wege. Die Belgier haben einen eigenen, patentierten Rotations-Aufprallschutz und ein ungewöhnliches System zum Verstellen der Größenanpassung. Hier lest ihr, wie er sich im Praxistest geschlagen hat.
Freitag, 3. Mai 2024
Ausprobiert
POC Procen Air – Ausprobiert! Kann ein Helm zu aero sein?
Der neue POC Procen Air im Praxis-Test: Der neue Aero-Helm der Schweden polarisiert. Auffällige Optik für effiziente Aerodynamik? Wir haben den schnellen Kopfschutz einem kurzen Test unterzogen und berichten, wie sich der schnelle Race-Helm im Einsatz anfühlt.
Mittwoch, 1. Mai 2024
Ausprobiert
Bikestage 2024 – SQlab Gravel Paket Offroad-Komfort an Lenker und Sattel
Lukas von SQlab stellt euch im Rahmen der BikeStage 2024 das neue Gravel Paket von SQlab vor. Es beinhaltet den neuen SQlab 314 Gravel Lenker, das speziell zum Graveln entwickelte Lenkerband SQlab 714 und natürlich den bekannten Gravel-Sattel SQlab 714.
Montag, 22. April 2024
BikeStage
Bikestage 2024 – POC Der neue POC Procen Air Rennrad-Helm
POC auf der BikeStage 2024. Dani von POC präsentiert den neuen, Aero-optimierten Rennrad-Helm POC Procen Air. Dieser wurde für den Einsatz auf dem Rennrad entwickelt.
Donnerstag, 18. April 2024
BikeStage
Neue Time Pedale von SRAM Jetzt mit 3 verschiedenen Achslängen
SRAM hat das Rennrad-Pedal-Programm von Time überarbeitet und einige Details erneuert. Die Auswahl an Pedalen wurde gestrafft und vereinfacht, zusätzlich gibt es Verbesserungen wie unterschiedliche lange Achsen.
Donnerstag, 18. April 2024
Rennrad Pedale
Neues Zipp Super-9 Scheibenlaufrad Leichte Scheibe mit Luftdruckmessung
Die Amerikaner haben ihr Scheibenlaufrad modernisiert und an den Trend zu breiteren Reifen angepasst. Die neue Super-9 Disc ist für 28 mm Reifen optimiert und damit trotzdem schneller als der deutlich schmälere Vorgänger. Zudem wurde das Gewicht um 125 Gramm reduziert.
Donnerstag, 18. April 2024
Rennrad-Laufradsatz
BikeStage 2024 – Giant, Cadex und Liv Leichte Bikes, Laufräder und Gravel Bestseller
Giant, Cadex und Liv auf der BikeStage 2024: Die wichtigsten Rennrad- und Gravel Bike-Neuheiten der Taiwaner für das Jahr 2024.
Dienstag, 16. April 2024
BikeStage
Paris Roubaix Profi-Rennräder 2024 24 x High-Tech gegen Kopfsteinpflaster
Das härteste Rennen des Jahres ist Geschichte. Mit bekanntem Sieger und neuem Tempo-Rekord. Wir haben vor dem Start die Rennräder der Profis unter die Lupe genommen und zeigen, wie die Teams mit High-Tech dem Kopfsteinpflaster den Schrecken nehmen möchten.
Montag, 8. April 2024
Profi Rennrad
Neuer Campagnolo Power Meter HPPM Wattwerte für die Super Record
Campagnolo erweitert seine Spitzengruppe Super Record Wireless mit 2x12 Gängen und kabelloser Elektronik um einen spiderbasierten Leistungsmesser. Dieser ist mit 16 Sensoren ausgestattet und soll eine Messgenauigkeit von +/- 1 % erreichen.
Donnerstag, 4. April 2024
Rennrad-Schaltung
Update für das Canyon Speedmax CF Leitungen verschwinden im Cockpit
Update für das Canyon Speedmax CF Triathlon-Bike: Ein neues Cockpit lässt die Bremsleitungen am Triathlon-Bestseller komplett im Lenker und Rahmen verschwinden. Zudem gibt es eine neues, integriertes Trinksystem für das Einsteiger-Bike.
Donnerstag, 4. April 2024
TT und Triathlon Fahrrad