Alle Beiträge von: Seite 43 Rennrad-News
Lockdown schränkt Bewegung ein Das bedeuten die neuen Regeln – so wird der 15 km-Radius bestimmt
Bund und Länder in Deutschland haben sich auf eine Verlängerung des geltenden Lockdowns bis mindestens zum 31. Januar 2021 geeinigt. Dazu kommt auch eine Verschärfung, die auch beim Rennradfahren Folgen hat. In Kreisen mit einer Inzidenz von über 200 gilt nun ein maximaler Bewegungsradius von 15 km…
Mittwoch, 6. Januar 2021
Allgemein
Rennrad-News User Awards 2021 Wähle das beste Rennrad, Gravel Bike und Co. und gewinne!
Abstimmen und gewinnen! Stimmt für euer Rennrad des Jahres, das beste Gravel Bike, Marken und Produkte. Macht mit bei den Rennrad-News User Awards 2021. Mit etwas Glück gewinnt ihr ein C.B.T. Italia Carbon-Rahmenset oder einen anderen unserer Top-Preise im Wert von insgesamt 3.950 €.
Montag, 4. Januar 2021
Rennrad-News User Award
Weihnachten & Rennrad Wir wünschen frohe Feiertage!
Das Team von Rennrad-News wünscht allen Lesern, Forums-Nutzern und Freunden frohe Feiertage und viele wunderbare Rennrad-Geschenke – ride safe!
Donnerstag, 24. Dezember 2020
Randnotizen
Adventsverlosung für World Bicycle Relief 5.000 €-Gutschein von Canyon als Hauptgewinn!
Zuerst einmal: Frohe Weihnachten! Wir dürfen euch heute den unfassbaren Hauptgewinn unserer diesjährigen WBR Adventsverlosung präsentieren: einen 5.000 €-Gutschein von Canyon!
Mittwoch, 23. Dezember 2020
Allgemein
Jumbo-Visma versteigert Team-Bikes Bianchi Oltre XR4 von Roglič und Van Aert
Das Bianchi Arbeitsgerät des Vuelta-Gewinners Primož Roglič oder Wout van Aert fahren? Geht! Jumbo-Visma versteigert 3 Bianchi Oltre XR4 der 3 prominentesten Teamfahrer. Hier die Infos.
Freitag, 18. Dezember 2020
Allgemein
Canyon gibt neue Investoren bekannt Partner mit iPod- und Adidas-Erfahrung
Canyon will die eigene Spitzenposition im Bikemarkt weiter ausbauen und gibt neuen Investor bekannt. Unternehmensgründer Roman Arnold hat sich für die Groupe Bruxelles Lambert (GBL) als zukünftigen Partner ausgesprochen.
Dienstag, 15. Dezember 2020
Allgemein
44elf Gewürznaben und Kleiderfelgen Pfeffer aus der Nabe und mehr – mit Gewinnspiel!
Nach einer etwas längeren Pause gibt es ein Update der 44elf-Nabenstreuer und Kleiderbügel: Aus den einfachen Salz- und Pfefferstreuern ist eine Pfeffermühle geworden – und mit dem Selbstbau-Kit kann man seine eigene Nabe zur Mühle umbauen. Alle Infos plus große Verlosung gibt's hier!
Sonntag, 13. Dezember 2020
Allgemein
Neues Specialized Hotwalk Carbon Einsteiger-Bike für 1.000 €
Specialized stellt sein bisher leichtestes Fahrrad vor: Das Carbon-Bike wiegt fahrfertig 2,1 kg, wie immer ohne Pedale gemessen. Die braucht es aber auch nicht, denn es ist ein Laufrad. Hier die Infos zum Specialized für die ersten Fahrradschritte des Nachwuchses, das für 1.000 € unter den…
Montag, 7. Dezember 2020
Allgemein
Geben & Gewinnen IBC-Adventsverlosung für World Bicycle Relief – Jahr 6!
Die MTB-News-Adventsaktion 2020 findet im 15. Jubiläumsjahr vom WBR wieder statt – wir sind mittlerweile schon im sechsten Jahr mit unserer Aktion dabei! Mit unserer Unterstützung konnten in den letzten Jahren über eine halbe Million Fahrräder ausgeliefert werden, die damit unzähligen Menschen…
Montag, 30. November 2020
Allgemein
WTB CZR Carbon Neue Kohlefaser-Felgen für Gravel oder Gravity
WTB präsentiert eine neue Carbon-Felge, die mit einer hohen Stabilität, einer optimierten Nachgiebigkeit und einem geringen Gewicht überzeugen soll. Die neue CZR-Felge ist in mehrere Varianten erhältlich und soll sich dementsprechend sowohl fürs Gravel- als auch fürs Enduro-Bike eignen.
Dienstag, 24. November 2020
Allgemein
Neue Titan Mini-Pumpe von Firefly Luft aus dem Luxus-Teil
Die Titan Fahrradbauer von Firefly Bicycles bringen eine Mini Pumpe aus dem edlen Rahmen-Werkstoff. Für 220 $ wird die exklusive Titanium Pocket Pump auf Bestellung gefertigt. Hier die Infos.
Freitag, 20. November 2020
Zubehör
Strava In-App-Pulsmessung wieder da Herzfrequenz direkt aufs Smartphone
Strava bringt die Herzfrequenz-Aufzeichnung in der App zurück. Ab heute können Pulsgurte, Multisportuhren und Co. wieder direkt per Bluetooth die Schlagzahl ans Smartphone senden, wo sie in Strava eingesehen werden können – und alles in der kostenlosen Version.
Mittwoch, 18. November 2020
Allgemein