Bcyclet Inferno Race 2022 Zwei Tage, zwei Leute, viele Tour-Pässe

Ein Rennen in zwei Tagen vom Lac d’Annecy durch die Alpen ans Mittelmeer – das ist das Bcyclet Inferno Race. In Zweierteams wird über viele mythische Pässe gefahren, aber nicht in Massen. Hier die Infos zum Bcyclet Inferno Race 2022.
Titelbild

Bcyclet Inferno Race 2022 Infos & Preise

Das Bcyclet Inferno Race ist ein Rennen in Zweierteams vom Lac d’Annecy zum Mittelmeer in zwei Etappen. Die Rennen 2020 und 2021 gingen von Annecy nach Arvieux (1. Etappe) und von Arvieux nach Nizza (2. Etappe), aus logistischen Gründen wird die Strecke 2022 Annecy – Guillestre – Menton sein. Die Strecke führt gleich über eine ganze Reihe berühmter Anstiege, die auf so ziemlich jeder „Bucket List“ einmal auftauchen dürften: Madeleine, Galibier, Izoard, Vars, Bonette, Saint-Martin, Turini und viele mehr. Insgesamt sind es etwa 470 km und 11.500 Höhenmeter. Da das Rennen in Teams gefahren wird, soll die Atmosphäre laut Veranstalter eher kooperativ sein. Dennoch wären die ersten Plätze an den Etappenzielen hart umkämpft gewesen, teilt man mit. Der Charakter des Rennens sei sehr besonders.

Datum 28. Juli 2022 bis 31. Juli 2022
Startort Lac d’Annecy
Strecken festgelegte Route vom Lac d‘ Annecy nach Menton
Teilnehmer limitierte Startplätze
Kosten ab 480 € pro Person / 5 % Rabatt mit dem Code „infernoRRN22“ für Rennrad-News Leser
Charakter zweitägiges alpines Long-Distance-Rennen mit 11.500 Höhenmetern, Zeitnahme wird über Nacht ausgesetzt
Anmeldestart geöffnet
Besonderheiten Start in 2er Teams
Info https://bcyclet.com

Diashow: Bcyclet Inferno Race 2022: Zwei Tage, zwei Leute, viele Tour-Pässe
Serpentinen satt jeden Tag
Gefahren wird auch in der Nacht
Dafür gab es dann 2021 auch solche Momente...
...und solche.
Die Veranstalter stellen Verpflegung an den Stopps und bieten Packages für die Übernachtung
Diashow starten »

Youtube LogoVideo: Bcyclet Inferno Race 2021

YouTube Icon
BCYCLET Inferno Race 2021 – THE FILM
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Wir könnten über die Strecke sprechen. Von Annecy nach Menton. Vom See zum Meer. Die Pässe der Tour de France. Viele davon. Aber wir ziehen es vor, über die Erfahrung zu sprechen. Bei Sonnenaufgang in den Bergen zu sein. Gemeinsam mit dem Teamkollegen zu kämpfen. Endlose Abfahrten. Das Austesten der eigenen Grenzen. Die mediterrane Sonne auf der Haut. Der Duft der Pinienbäume. Der salzige Geschmack auf deinen Lippen. Die Gänsehaut auf der Ziellinie. Die härtesten 48 Stunden deines Lebens?

Rennveranstalter

BCYCLET INFERNO 03
# BCYCLET INFERNO 03

Wäre das eine Veranstaltung für euch?


Hier lest ihr mehr zu Jedermann-Events auf Rennrad-News

Infos/Fotos: Pressemitteilung Veranstalter

4 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Bcyclet Inferno Race 2022: Zwei Tage, zwei Leute, viele Tour-Pässe

    Ein Rennen in zwei Tagen vom Lac d’Annecy durch die Alpen ans Mittelmeer – das ist das Bcyclet Inferno Race. In zweier Teams wird über viele mythische Pässe gefahren, aber nicht in Massen. Hier die Infos zum Bcyclet Inferno Race 2022.

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    Bcyclet Inferno Race 2022: Zwei Tage, zwei Leute, viele Tour-Pässe

    Wäre das eine Veranstaltung für euch?
  2. Wird garantiert ne coole Erfahrung.
    Konnte dieses Jahr die Jungs von Bcyclet kennenlernen und kann nur sagen, dass sie wirklich mit Herzblut bei der Sache und auch selbst aktiv sind. Keine Eventveranstalter im eigentlichen Sinne.
    Kleine aber feine Veranstaltung. Mal sehen, ob ich nicht einen Mitfahrer finde 😁

  3. Konnte dieses Jahr die Jungs von Bcyclet kennenlernen und kann nur sagen, dass sie wirklich mit Herzblut bei der Sache und auch selbst aktiv sind. Keine Eventveranstalter im eigentlichen Sinne.

    Das freut mich – ich mache Instagram und Facebook für die 🙂

    Mal sehen, ob ich nicht einen Mitfahrer finde 😁

    Es lohnt sich auf jeden Fall. Bin 2020 mitgefahren und wollte dieses Jahr auch wieder, aber habe mir dann 10 Tage vor Start ein Bein gebrochen 😛
  4. Das freut mich – ich mache Instagram und Facebook für die 🙂
    ich weiß 😉
    Auf dem Weg von Züri nach Genf bist immer vorneweg gestiefelt und hat uns den Weg gezeigt 👍
  5. Ich bin vor kurzem über dieses Rennen gestolpert und bin total fasziniert. Hat einer von euch Trainings Empfehlungen? Ist das ein Rennen nur für Semi- Profis ?

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: