Lee Cougan Innova Super Gravel - ist das schon ein MTB? Die Italiener statten scheinbar ihren Marathon-MTB-Carbonrahmen mit einem Dropbar aus und schicken das Paket als Innova Super Gravel ins Rennen. Zu haben ist es als Komplettbike für 5.799 € (UVP). Auch ein Rahmenkit inklusive der Fox 32 Factory Federgabel ist erhältlich. Kostenpunkt hier liegt bei 3.299 € (UVP).
Mit dem ISS-System hat Lee Cougan schon Erfahrung gesammelt – es kommt auch am Rampage Innova zum Einsatz und bietet durch flexende Carbonstreben 30 mm Federweg.
Zwei "oil pistons" sollen für die nötige Dämpfung sorgen.
Die „Blattfeder“ ist am Sitzrohr "verschraubt" und ermöglicht 30 mm Federweg am Hinterrad.
An der Front kommt eine Federgabel – namentlich ist hier die Fox 32 Factory mit 100 mm Federweg im Einsatz, die sonst an XC-MTBs zum Einsatz kommt.
Bis zu 2,4" breite Pneus sollen aufgenommen werden können. Das ganze auf 29"-Laufrädern.
Eigentlich macht nur der Dropbar das Innova Super Gravel zum Gravel-Bike.
Auch fürs Bikepacking soll sich das Innova eignen – verschiedene Montagepunkte am Rahmen bieten hier Aufnahmemöglichkeiten.
InnovaSuperGravel EnoughCyclingColor1
Mehr als nur Gravel - das Innova Super Gravel soll sich auf Trails zurechtfinden, die bisher dem MTB vorbehalten waren.
Dabei soll die Geometrie sowohl im Down- wie Uphill auf Geländegängigkeit konzipiert sein.
Mit SRAM GX Transmission und Fox 32 Factory kommt das Lee Cougan auch bei den Komponenten mit einer MTB-Ausstattung. Nur die SRAM Rival AXS Brems-/Schalthebel machen hier einen Unterschied.
AMR24-Enough-Nils Laengner-8909
InnovaSuperGravel Action14
InnovaSuperGravel Action15
StefanoMantegazza s-InnovaSuperGravel