Cane Creek eeSilk: Infos und Preise
Im Jahr 2018 hatte Cane Creek sein erstes eeSilk-Produkt vorgestellt, eine All-Road- und Gravel-Compliance-Sattelstütze. Der eeSilk Vorbau mit 20 mm Federweg und Lockout-Switch kam vor rund einem Jahr auf den Markt. Der neue Cane Creek eeSilk Vorbau ohne Compliance-Hebel ist etwas günstiger und optisch gefälliger als sein großer Bruder und komplettiert die eeSilk-Familie als umfassendes Angebot für alle, die es auf dem Gravel-Bike gern komfortabler hätten.
- Gefederter Vorbau mit 20 mm Federweg
- Federhärte über Elastomerwechsel einstellbar
- Gewicht 225 g bis 235 g
- Längen 80, 90, 100 mm
- Winkel -6° (nicht umdrehbar)
- Verfügbar k.A.
- https://canecreek.com
- Preis 199,99 USD (UVP – mit Switch 229,99 USD)

Die Cane Creek eeSilk-Produkte sollen an Bikes ohne eigene Federkomponenten helfen, Vibrationen und Erschütterungen reduzieren. Der eeSilk Vorbau ist speziell zur Entlastung von Handgelenken, Nacken und Schultern gedacht.

Beide eeSilk Vorbauten sind in 80 mm, 90 mm und 100 mm erhältlich. eeSilk Vorbau-Elastomere wurden auf Basis von Fahrerpräferenzen und unterschiedlichem Terrain entwickelt. Die Performance eines eeSilk-Produkts lässt sich mit den mitgelieferten Elastomeren oder zusätzlichen, separat erhältlichen Optionen nach Bedarf verändern.
Der Austausch eines Elastomers an einem Produkt der eeSilk-Familie soll eine Angelegenheit von nur einer Schraube sein. Für den Wechsel des Elastomers müssen weder der Lenker noch der Sattel demontiert werden.

Was sagst du zu den Cane Creek Compliance-Vorbauten?
26 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDas ist keine Kritik an Redshift - ich liebe deren Produkte, und fahre ja auch weiterhin den "Pro"-Vorbau.
Ich denke, unsere unterschiedlichen Erfahrungen mögen zwei Gründe haben:
1) ich fahre den so, daß er auch bei sommerlichen Temperaturen immer noch eher "straff" ist
2) bei mir ist der Winter kälter 🙂 .
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: