Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Das Cannondale SuperSix EVO LAB71 Team Sondermodell kommt in den gleichen Farben und mit der identischen Ausstattung wie die Teambikes
Das Cannondale SuperSix EVO LAB71 Team Sondermodell kommt in den gleichen Farben und mit der identischen Ausstattung wie die Teambikes - es kostet 14.499 €.
Kurbel und Kettenblätter steuert FSA bei.
Kurbel und Kettenblätter steuert FSA bei.
Das einteilige Aero-Cockpit kommt von Cannondale.
Das einteilige Aero-Cockpit kommt von Cannondale.
Die Shimano Dura Ace Di2 sorgt für schnelle Gangwechsel.
Die Shimano Dura Ace Di2 sorgt für schnelle Gangwechsel.
Die Übersetzung mit 53/36 zu 11-30 ist auch für Normalsterbliche tauglich.
Die Übersetzung mit 53/36 zu 11-30 ist auch für Normalsterbliche tauglich.
Das LAB71 SuperSix EVO kommt mit Cannondales höchster Carbon-Qualität Series 0.
Das LAB71 SuperSix EVO kommt mit Cannondales höchster Carbon-Qualität Series 0.
Für 5.999 € ist auch ein Rahmenset in Teamfarben erhältlich.
Für 5.999 € ist auch ein Rahmenset in Teamfarben erhältlich.

Ab sofort ist das Cannondale SuperSix EVO LAB71 Team in den Farben des WorldTour Teams EF Education First zu haben. Neben dem Aussehen bietet das limitierte Sondermodell auch die gleiche Ausstattung wie die Teambikes der Profis.

Cannondale SuperSix EVO LAB71 Team – Infos und Preise

Das Cannondale SuperSix EVO LAB71 ist nicht nur das Top-Modell von Cannondale in der Kategorie der Competition-Rennräder, sondern auch das Teambike für das EF Education First-EasyPost-Männerteam und die EF Education First-Cannondale-Frauenmannschaft. Ein neues Sondermodell kommt jetzt nicht nur im Look der Teambikes, sondern auch mit der identischen Ausstattung. Hier die Fakten:

  • Limitiertes Sondermodell des Super Six EVO LAB71
  • Series 0 Carbonlayup
  • FSA Powerbox K-Force Team Edition Carbon-Kurbelgarnitur mit integriertem Powermeter und Tretlager mit Keramiklagern
  • 7 Rahmengrößen 44, 48, 51, 54, 56, 58, 61
  • Schaltgruppe Shimano Dura Ace Di2
  • Laufräder Vision Metro 60 SL Carbon
  • Cockpit Cannondale SystemBar R-One
  • Sattel Prologo Dimension NACK NDR
  • Gewicht Rahmen 770 g*
  • Preis Komplettbike 14.499 €
  • Preis Rahmenset 5.999 €
  • Infos www.cannondale.com

*Herstellerangabe Größe 56

Diashow: Cannondale SuperSix EVO LAB71 Team: EF Education First Team Sondermodell
Kurbel und Kettenblätter steuert FSA bei.
Die Übersetzung mit 53/36 zu 11-30 ist auch für Normalsterbliche tauglich.
Das LAB71 SuperSix EVO kommt mit Cannondales höchster Carbon-Qualität Series 0.
Für 5.999 € ist auch ein Rahmenset in Teamfarben erhältlich.
Das einteilige Aero-Cockpit kommt von Cannondale.
Diashow starten »

Das Cannondale SuperSix EVO LAB71 Team Sondermodell kommt in den gleichen Farben und mit der identischen Ausstattung wie die Teambikes
# Das Cannondale SuperSix EVO LAB71 Team Sondermodell kommt in den gleichen Farben und mit der identischen Ausstattung wie die Teambikes - es kostet 14.499 €.

Wer schon immer mit dem gleichen Bike unterwegs sein wollte, wie die Profis des EF Education First Teams, hat nun die exklusive Möglichkeit dazu. Für 14.499 € bietet Cannondale ein limitiertes Sondermodell des SuperSix EVO LAB71 mit dem gleichen Aussehen und der exakt gleichen Ausstattung wie die bekannten Teambikes an. Auch ein Rahmenset in den bunten Farben von EF Education First ist für 5.999 € erhältlich. Das Sondermodell ist ab sofort bei ausgewählten LAB71 Händlern zu bekommen.

Kurbel und Kettenblätter steuert FSA bei.
# Kurbel und Kettenblätter steuert FSA bei.
Das einteilige Aero-Cockpit kommt von Cannondale.
# Das einteilige Aero-Cockpit kommt von Cannondale.
Die Shimano Dura Ace Di2 sorgt für schnelle Gangwechsel.
# Die Shimano Dura Ace Di2 sorgt für schnelle Gangwechsel.
Die Übersetzung mit 53/36 zu 11-30 ist auch für Normalsterbliche tauglich.
# Die Übersetzung mit 53/36 zu 11-30 ist auch für Normalsterbliche tauglich.
Das LAB71 SuperSix EVO kommt mit Cannondales höchster Carbon-Qualität Series 0.
# Das LAB71 SuperSix EVO kommt mit Cannondales höchster Carbon-Qualität Series 0.
Für 5.999 € ist auch ein Rahmenset in Teamfarben erhältlich.
# Für 5.999 € ist auch ein Rahmenset in Teamfarben erhältlich.

Wie gefällt euch die Team-Edition des Cannondale SuperSix EVO LAB71?


Noch mehr Rennrad-Neuheiten 2024 auf Rennrad-News:

Informationen/Fotos: Pressemitteilung Cannondale
  1. benutzerbild

    lakecyclist

    dabei seit 10/2018

    Kann es sein, dass bereits die Serienmodelle kaum verfügbar sind? Hab es im Raum Freiburg und München versucht und die Verfügbarkeit war recht mau...

  2. benutzerbild

    eins4eins

    dabei seit 08/2016

    Es ist alles mau. Auch Teile wie die 0mm Offset Stütze oder die Aeroflaschen/-halter sind nirgendwo zu bekommen. Selbst wenn man 750€ für ein Cockpit investieren will, wird man sein Geld nur schwer los.

    Liegt auch daran, dass Cannondale den US Markt priorisiert. Selbst die hier um die Ecke in den Niederlanden zusammengebauten Räder gehen zum Großteil in die USA.

  3. benutzerbild

    Ghostina

    dabei seit 02/2019

    Mir gefällt mein Lab71 in der WOW Farbe besser . 🙃

  4. benutzerbild

    czeckson74

    dabei seit 06/2024

    Da bleib ich lieber bei meinem CAAD13 ;-)
    [Bild]

  5. benutzerbild

    Ghostina

    dabei seit 02/2019

    Da bleib ich lieber bei meinem CAAD13 ;-)
    [Bild]
    Ein 14er wäre auch längst überfällig... 🤔

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den Rennrad-News-Newsletter ein!