Nur wenige Profi-Rennräder dürften schon so verrückte Designs gesehen haben wie die Cannondale SuperSix Evo von Team Education First, genauer EF Cycling mit wechselnden Co-Sponsoren. Legendär ist die Kooperation des Teams mit der Skater Kultmarke Palace zum Giro 2020. Die Cannondale-Räder und Rapha Rennrad-Kits daraus haben heute hohen Sammelwert. Hintergrund: Zum Giro d’Italia muss das Team die Teamfarbe „Pink“ aufgeben, weil die Organisatoren der Rundfahrt die Auffälligkeit des Pinken Trikots nicht geschmälert sehen wollen.
Für den Giro d’Italia 2023 verfolgen das EF Education-EasyPost Männerteam und das EF Education-TIBCO-SVB Frauenteam erstmals einen Ansatz, der ebenfalls einzigartig im Peloton sein dürfte.

Rapha Excess-Kit für EF
Beim Giro d’Italia und Giro Donne fahren die EF Cycling-Teams Rapha-Trikots aus der Excess-Kollektion, die im Wesentlichen aus Stoffresten hergestellt sind. Der Anteil an wiederverwerteten Resten aus der eigentlichen Kollektion liegt bei den Rennrad-Kits, die auch den UCI-Regeln entsprechen müssen, bei 72 %. Bei der normalen Excess-Kollektion liegt er laut Rapha bei 100 %. Verwertet werden dabei Überschüsse aus der Produktion, die sich laut Rapha nicht vermeiden lassen, weil zum Beispiel Mindestabnahme-Mengen bestehen oder Produktänderungen anfallen. Mehr Infos: www.rapha.cc

Cannondale SuperSix Evo EF – Easy Post Giro
Und auch die Teamräder wurden nicht extra für den Giro produziert. Stattdessen wurden die bestehenden SuperSix EVO LAB71 Rahmen mit überschüssiger Farbe aus der Lackierung passend zur neuen Teambekleidung aufgearbeitet. Dabei ist laut dem Team jeder Rahmen von Hand lackiert, sodass kein Rad dem anderen gleicht.

Ausstattung Cannondale SuperSix Evo EF – Easy Post
- Rahmen Cannondale LAB71 SuperSix Evo
- Schaltung Shimano Dura Ace Di2 2×12
- Kurbel / Kettenblätter FSA K-Force / 54-40
- Laufräder Vision Metron 60 SL
- Cockpit Vision Metron 5D
- Sattel Prologo
- Reifen Vittoria Corsa Pro mit Inserts
- Leistungsmessung Power2Max
Was sagt ihr zu den Giro Teambikes bei den EF-Cycling Teams?
Hier findet ihr mehr zum Thema Profi-Rennrad auf Rennrad-News
- Team Q36.5 – Arbeitsgerät 2025: Scott Addict RC von Tom Pidcock
- Team Burgos BH – Arbeitsgerät 2025: BH Ultralight in neuem Look
- World Tour Bikes 2025: Stefan Küngs neues Wilier Filante SLR
- World Tour Bikes 2025: Lapierre Xelius DRS bei Picnic PostNL
- Van Rysel Roubaix Team Arbeitsgerät: Marmor-Look und Sonnenglas
- Lotto-DSTNY Arbeitsgerät: Orbea zeigt neue Lackierung
- Q36.5 Pro Cycling Team Arbeitsgerät: Scott Addict RC und Foil RC für Pidcock
- Intermarché-Wanty Arbeitsgerät: Cube Litening in neuem Anstrich
- Gravel Profi-Arbeitsgerät: Rose Backroad FF von Paul Voß
- World Tour Bikes 2025 – XDS Astana: X-Lab AD9 Aero-Rennrad
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: