Rennrad-News


Cervélo R5 – neues Leichtgewicht aus Kanada

Cervélo präsentiert mit dem neuen R5 mehr als nur ein technologisches Leichtgewicht. Der dank BBright-Innenlager äußerst steife Rahmen zählt zu den leichtesten der Welt. Die Gewichtsersparnis von 10 % gegenüber dem R3 wird durch die technologische Erfahrung mit hochkomplexen Laminatstrukturen, die im Project California entwickelt und zuerst im R5ca präsentiert wurden, ermöglicht.

Vollständigen Artikel lesen …

Cervélo R5
Foto: Cervélo

Leicht und steif sind die wichtigsten Eigenschaften des neuen Cervélo R5. Die neu geformten Rohre der Squoval 3-Serie sollen laut Herstellerangaben den Luftwiderstand verringern und so eine Ersparnis von 7,4 Watt bringen. Das im Vergleich zum Vorgängermodell um 9,5 % steifere Tretlager bewährt sich vor allem beim Klettern in den Bergen, harten Antritten und Angriffen während eines Rennens. Die 15 % höhere Torsionssteifigkeit des Steuerrohrs verbessert darüber hinaus das Lenkverhalten. Die neue Gabel weist nicht nur eine höhere Seitensteifigkeit auf, sondern bringt dank ihrer Form auch aerodynamische Vorteile. Das R5 ist also eine echte Rennmaschine und für die mechanische, elektronische und hydraulische Schaltung sowie innenlaufende Züge ausgelegt. Neben den standardmäßigen 23er Reifen können nun dank eine größeren Spielraums auch 700 x 25 mm Reifen montiert werden.

Das neue Cervélo R5 wird in verschiedenen Ausführungen verfügbar sein: SRAM Red, Shimano Dura Ace und Dura Ace Di2. Das Rahmenset wird ab 4400 Euro erhältlich sein.

R5 Dura Ace Di2

R5-Di2

R5 Dura Ace

R5 Red 22

(Alle Angaben laut Hersteller)

Infos und Fotos: Cervélo

Weitere Informationen: Cervélo

Die mobile Version verlassen