Continental Grand Prix TR: Infos und Preise
Der Grand Prix TR basiert auf der beliebten Grand-Prix-5000-Reihe und setzt ebenfalls auf bewährte Technologie wie den BlackChili Compound. Die Gummimischung glänzt mit niedrigem Rollwiderstand und gutem Grip. Ein Kernstück des Grand Prix TR ist die gänzlich neue 4-lagige Konstruktion, die laut Continental geringes Gewicht mit effektivem Pannenschutz kombiniert. Der Reifen ist in den gängigen Breiten von 25 bis 32 mm verfügbar. Es gibt eine schwarze Version sowie eine mit transparenter Seitenwand, der UVP liegt bei 61,95 €.
- Größen 25-622, 28-622, 30-622, 32-622
- Kompatibilität Tubeless Ready, Hokeless-kompatibel
- Konstruktion 4-lagige Karkasse
- Gummimischung BlackChili Compound
- Farben Schwarz/Schwarz, Schwarz/Transparent
- Gewicht Ab 310 g (Herstellerangabe)
- Preis (UVP) 61,95 € je Reifen
- www.continental-reifen.de

Der Grand Prix TR soll eine Weiterentwicklung bewährter Continental-Technologien sein, die bereits in höherpreisigen Modellen wie dem Grand Prix 5000 zum Einsatz kommen. Damit soll ein breiteres Publikum von der Tubeless-Ready-Technik profitieren können, ohne gleich in das Premiumsegment einsteigen zu müssen.


Was hältst du vom neuen Continental Grand Prix TR?
29 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDer einfache 5000er ist weder Tubeless noch Hookless fähig.
Betrachtet man die Konstruktion und technischen Daten, repräsentiert der Reifen doch eigentlich kaum mehr als eine optisch verbrämte Ramsch-Variante des GP 5000 für den OEM-Bedarf. Abgesehen von der Tubeless-Eignung hat Michelin mit dem Lithion 4 und dessen 4x60 TPI ein quasi identisches, aber viel günstigeres Äquivalent dazu im Sortiment.
Edit: In der eigentlichen Pressemitteilung wird noch eine kommende schlauchspezifische Ausführung erwähnt. Bedeutet hoffentlich nicht einfach ein auf Black Chili modifizierter Ultra Sport.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: