Rennrad-News

Eurobike 2024
DT Swiss 3Decades, Plasma „357“, Ryder Innovation

DT Swiss feiert dieses Jahr das 30. Firmenjubiläum und zeigt auf der Eurobike 2024 einige Sondereditionen dazu. Scott präsentiert ein Unikat des Scott Plasma für Triathlon-Rekordhalter Magnus Ditlev und Ryder Innovation hat einige praktische Tools auf der Messe dabei.

Vollständigen Artikel lesen …

DT Swiss 3Decades

DT Swiss feiert 30. Geburtstag und legt zu diesem ganz besonderen Anlass auch einige ganz besondere Laufräder auf. Der ARC 1100 DICUT DB 38 3DEC ist der leichteste Aero-Rennrad-Laufradsatz der Schweizer und kommt zum Geburtstag in einer ganz besonderen Special-Edition mit silberner Nabe, silbernen Speichen und einem eigenen Felgendesign.

Für Mountainbiker gibt es den EXC 1200 CLASSIC Enduro Laufradsatz, der ebenfalls mit silbernen Naben und Speichen, sowie roten Akzenten auf den Felgen kommt. Auch die Nabe mit dem kleinsten Eingriffswinkel von DT Swiss erhält zur Feier des Jubiläums ein spezielles Design. Ein silbernes Gehäuse mit dem originalen DT Swiss-Logo in Rot erinnert an die legendäre Hügi-Nabe aus dem Jahr 1994.

Diashow: Eurobike 2024: DT Swiss 3Decades, Plasma „357“, Ryder Innovation
Diashow starten »

# DT Swiss feiert 30. Geburtstag und legt dazu einige Laufräder in Sondereditionen auf - hier die ARC 1100 DICUT DB 38 3DEC Aero-Laufräder für den Einsatz auf dem Rennrad.
# Auch die Logos auf den Felgen sind silber.
# Die silberne Nabe und Speichen machen ordentlich bling bling.
# Für Mountainbiker gibt es den EXC 1200 CLASSIC Enduro Laufradsatz.
# Auch hier silberne Naben mit Original-Logo und silberne Speichen.
# Auf den Felgen ist die Beschriftung in rot gehalten.
# Ein silbernes Gehäuse mit dem originalen DT Swiss-Logo in Rot erinnert an die legendäre Hügi-Nabe aus dem Jahr 1994.
# Die 90T Ratchets in Silber mit 4°-Eingriffswinkeln ermöglichen eine schnellere und direktere Beschleunigung aus Kurven heraus.

Scott Plasma „357“ für Magnus Ditlev

Magnus Ditlev verbesserte im vergangenen Jahr die Bestzeit für den Bikesplit (180 km) beim Langdistanz-Triathlon auf 3:57 Stunden und katapultierte sich damit an die Spitze der Zeitenliste bei offiziellen Triathlon-Rennen. Scott hat nun kurz vor der 2024er Auflage der Challenge Roth am 7. Juli ein Sondermodell des Scott Plasma Triathlon Bikes aufgelegt, das den Erfolg des Dänen feiert und ihn bei hoffentlich guten Bedingungen zu neuen Höchstleistungen anfeuern soll.

Auf der Speziallackierung des Scott Plasma findet sich nicht nur der Name von Ditlev, sondern auch ein speziell entworfenes „357“ Logo, sowie viele Namen von Ditlevs Familie und seinem Betreuer-Team. Der Däne und seine Mannschaft sind dafür bekannt, dass sie jedes kleinste Detail am Bike für eine optimale Performance und Aerodynamik optimieren.

# Rekordhalter Magnus Ditlev bekommt für die Challenge Roth ein Scott Plasma mit Speziallackierung.
# Ditlev setzt auf ein Ultegra Di2 Schaltwerk und ein Aero-Cover für die Schaltröllchen.
# Kurbeln von Rotor und ein Carbon-Aero-Kettenblatt von Wattshop mit 60 Zähnen setzen Muskelkraft in Vortrieb um.
# Auf der Gabel das eigens entworfene „357“-Logo.
# Magnus Ditlev kann sein Bike in der Wechselzone nicht übersehen.
# Hinter dem Sitzrohr kann Werkzeug und ein Notfall-Kit in einer Box verstaut werden.
# Ditlev ist groß, deshalb baut er auch sein Cockpit sehr hoch auf.
# Die Extensions sind natürlich speziell für den Dänen angefertigt.
# HED Hochprofilfelge am Vorderrad.
# Der Baselenker ist selbstverständlich aus Carbon mit Aeroprofil.

Ryder Innovation Luberetta und Groove Tool Pro

Kettenschmieren oder wachsen ist in der Regel eine ungeliebte Tätigkeit, denn niemand macht sich gerne schmutzige Finger. Oder der Schmierstoff tropft auf das frisch gereinigte Bike. Ryder Innovation will mit seiner Luberetta diese Tätigkeit ein wenig erleichtern. Ein kleiner Applikator mit pfiffiger Technik sorgt für einfaches Auftragen des Wachses. Zudem gibt es eine kleine Flasche für unterwegs. Für die Tour ist auch das Groove Tool Pro gedacht, das auf wenig Platz viel Werkzeug inklusive Ratsche unterbringt. Demnächst soll auch ein Tool für den Einbau im Lenkerende vorgestellt werden.

# Ryder Innovation will mit der Luberetta die Kettenpflege vereinfachen.
# Für unterwegs gibt es auch eine Mini-Flasche - sie soll für rund 10 x Kettenpflege ausreichen.
# Ein Applikator hilft beim Auftragen des Schmierstoffes - in diesem Falle ein Spezialwachs.
# Zu Hause kann der Applikator natürlich auch auf der großen Flasche genutzt werden.
# Das Groove Tool Pro von Ryder Innovation vereint viel Werkzeug und eine Ratsche auf kleinem Raum.
# Groove Tool
# Groove Tool 2

Was sagt ihr zu diesen Neuheiten von der Eurobike 2024?


Eurobike 2024 – Alle News und Highlights

Die mobile Version verlassen