Gear-Galore am Freitag Sandal-Style, Hot-Wax, Flip-Cage, Kunstjersey

Freitag ist Entdeckertag. Unter den Neuheiten, die ihr diese Woche nicht verpassen durftet: Ein wiederauferstandener SPD-Sandal für breite Sommerfüße, watt­schonendes Kettenwachs mit WorldTour-Genen, clevere Bikepacking-Lösungen von Old Man Mountain, ein radikales Kunstjersey von X-Bionic und die erste Komplettkollektion von Fingerscrossed.
Titelbild

Lake Cycling LXSDL Sandal – Revival des Kult-Klappers

Der Name LXSDL weckt Erinnerungen an die Zeit, als Mountainbiker noch in Baggy-Shorts und Baumwollshirt losrollten und Klickpedale nur etwas für Nerds waren. Lake kramt genau dieses Lebensgefühl wieder aus der Kiste, versieht es aber mit heutiger Technik. Die Sohle besteht aus einer echten Gummi-EVA-Mischung und nimmt SPD-Cleats auf; im Kern steckt ein glasfaserverstärkter Nylonsteg, der genug Steifigkeit für lange Touren liefert, ohne beim Café-Stopp wie eine Skischuhsohle zu wirken. Wichtig für alle mit Hobbit-Genen: Der Comfort-Plus-Leisten lässt die Zehen breit auffächern, zwei mitgelieferte Einlegesohlen regulieren das Volumen. Das Ergebnis ist ein Sandalenschuh, der beim Hike-a-Bike ebenso Bodenhaftung bietet wie auf dem Pedal und dabei den Look der 90er so nonchalant trägt, als sei er nie weg gewesen. Preislich liegt der Spaß bei 179 Euro – inklusive Retro-Feeling, aber ohne Stones-Playlist.

de.lakecycling.com

Nicht neu, aber neu aufgelegt – die LXSDL Cleat-Sandel ist wieder zu haben.
# Nicht neu, aber neu aufgelegt – die LXSDL Cleat-Sandel ist wieder zu haben.
Der Clou steckt in der Schuhsohle – hier sorgt ein Cleat für die nötige Haftung.
# Der Clou steckt in der Schuhsohle – hier sorgt ein Cleat für die nötige Haftung.

Cyclowax – Heiße Kette, kalte Konkurrenz

Mattias Skjelmoses triumphaler Sprint gegen Pogačar und Evenepoel beim Amstel Gold Race flog als Foto um die Welt. Was auf dem Bild nicht zu sehen ist: die Wachsschicht auf seiner Kette. Cyclowax, eine noch junge Marke aus Dänemark, liefert ein Hot-Wax-System, das die Reibung im Antriebsstrang laut Labortests um bis zu vier Watt reduziert. Lidl-Treks Performance-Chef Glen Leven schwört darauf, weil das Wachs im Gegensatz zu Öl keinen Staub bindet und seine Leistung auch auf Kopfsteinpflaster oder bei Nässe hält. Das Komplett-Kit kostet knackige 137,64 Euro, enthält Schmelztopf, Pellets und Anleitung.

www.cyclowax.com

Macht schnelle Ketten noch schneller – das Hot Wax System von Cyclowax aus Dänemark.
# Macht schnelle Ketten noch schneller – das Hot Wax System von Cyclowax aus Dänemark.
Die Ketten gibts auch schon vorgewachst, wenn ihr euch einen Durchgang sparen wollt.
# Die Ketten gibts auch schon vorgewachst, wenn ihr euch einen Durchgang sparen wollt.

Old Man Mountain – Flip your Pack

Fast drei Jahrzehnte tüftelt Old Man Mountain bereits an Gepäcklösungen für Gravel- und MTB-Abenteurer, das FLIP-System ist ihr neuster Einfall. Herzstück ist der Flip Cage: ein nur 93 Gramm leichter Cargo-Cage, dessen Hebel den angeflanschten Packbeutel mit einer Vierteldrehung verriegelt. Die Hemlock-Tasche – sieben Liter, TPU-verschweißt, federleichte 333 Gramm – klackt damit so klapperfrei ans Bike, dass man das Rasseln herkömmlicher Straps sofort vergessen hat. Wer mehr Volumen sucht, greift zum Atlas Rack Pack: neun Liter Fassungsvermögen, tief montiert für besseren Schwerpunkt und komplett dropper-post-kompatibel. Zusammen bilden Cage, Tasche und Rack eine modulare Lösung, die sich binnen Minuten zwischen Commuting-Setup und Wochenend-Overnighter umbauen lässt. Hemlock plus Flip Cage schlagen mit 184,90 Euro zu Buche; das Atlas Pack kommt für 99,90 Euro.

www.oldmanmountain.com

Mit dem FLIP-System wird jetzt an den Taschen gedreht.
# Mit dem FLIP-System wird jetzt an den Taschen gedreht.
Mit einer neuen Aufnahme soll es klapperfrei durchs Gelände gehen.
# Mit einer neuen Aufnahme soll es klapperfrei durchs Gelände gehen.
FLIP-Instructions-Hemlock v2-600x338
# FLIP-Instructions-Hemlock v2-600x338

X-Bionic × Johnny Terror – Pop-Art auf 37 °C

Die Schweizer Tech-Schneider von X-Bionic haben sich den in Tokio lebenden Berliner Künstler Johnny Terror an die Nähmaschine geholt – und das CoreFusion Aero Jersey kurzerhand in eine rollende Leinwand verwandelt. Das limitierte Trikot (100 Stück weltweit) trägt seine futuristisch-anarchischen Grafiken wie Tattoos, während darunter das patentierte 3D Bionic Sphere-System Schweiß verdunstet und den Körper konstant in der Idealzone von 37 Grad hält. Das Ergebnis ist ebenso Performance-Piece wie Sammlerobjekt: Wer eines ergattert, fährt nicht nur schneller, sondern auch mit einem Statement auf den Schultern – „not made to blend in“, wie X-Bionic sagt. 190 € soll das Stück kosten; günstig wird Kunst am Körper selten.

www.x-bionic.com

Pop-Art und Rennrad – gehört zusammen! Dachte auch auch X-BIONIC und holte sich dafür Johnny Terror ins Boot, um ein limitiertes Jersey auf den Markt zu bringen.
# Pop-Art und Rennrad – gehört zusammen! Dachte auch auch X-BIONIC und holte sich dafür Johnny Terror ins Boot, um ein limitiertes Jersey auf den Markt zu bringen.
Hier trifft Schweizer Qualität auf Berliner Punk mit japanischen Anleihen.
# Hier trifft Schweizer Qualität auf Berliner Punk mit japanischen Anleihen.

Fingerscrossed Road Apparel – Vom Söckchen zum Full-Kit

Wer sich auf Instagram jemals über „diese coolen Socken mit gekreuzten Fingern“ gewundert hat, kennt Fingerscrossed. Jetzt wagen die Bayern den Sprung vom Knöchel bis zur Schulter. Zwei Jahre Entwicklung haben sie in ihre Road Apparel Collection gesteckt, die von Bib-Shorts über Jerseys bis zu Baselayern reicht und komplett in Portugal entsteht. Der Look ist typisch Fingerscrossed: monochrom, kaum Logos, fein abgestimmte Erdtöne. Im Stoff steckt Prolen-Garn, das leichter sein soll als Polyester und gleichzeitig länger frisch bleibt; das Peloton-HCS-Sitzpolster verspricht Komfort für lange Sommerausfahrten. Auf Reddit tobt bereits die übliche Preis-Diskussion – Maap-Niveau ohne Maap-Historie, lautet der Tenor – doch wer Understatement liebt und das Budget hat, bekommt ein stimmiges Ensemble aus einem Guss.

fingerscrossed.design

Mit Socken sind sie groß geworden – jetzt gehts für den feinen Zwirn auch aufs Pedal.
# Mit Socken sind sie groß geworden – jetzt gehts für den feinen Zwirn auch aufs Pedal.
Designt in Bayern, produziert in Portugal gehts hier ganz europäisch zu.
# Designt in Bayern, produziert in Portugal gehts hier ganz europäisch zu.
Aber Socken hatten wir genug, auch sonst hat die Kollektion einiges zu bieten. Von der Bib-Short ...
# Aber Socken hatten wir genug, auch sonst hat die Kollektion einiges zu bieten. Von der Bib-Short ...
... bis zum Jersey und noch einiges mehr, für Damen und Herren, stets in dezentem Design.
# ... bis zum Jersey und noch einiges mehr, für Damen und Herren, stets in dezentem Design.

Welches Teil landet auf eurer Wunschliste?

Text: Redaktion / Fotos: Hersteller

7 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Spätestens wenn man am Berg von einem Sandalenmann überholt wird, hören die Sprüche auf 🤣

  2. Spätestens wenn man am Berg von einem Sandalenmann überholt wird, hören die Sprüche auf
    letztens wurde ich auch ab Berg überholt. Manchmal lohnt aber ein genauerer Blick. smilie
    1000013307.jpg
  3. letztens wurde ich auch ab Berg überholt. Manchmal lohnt aber ein genauerer Blick. smilie
    Anhang anzeigen 1610762
    ?

    DAS sind Sandalen..oder besser S-Träger😁
    IMG_3491.jpeg
  4. ?
    Die Nabe 😉
  5. Die Nabe 😉
    👍.jetzt hab ichs.🤣
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: