Das Software-Update 1.541.2070 im Überblick
- Live-Tracking mit Routenverlauf: Beim Verfolgen einer Fahrerin oder eines Fahrers soll nun der bereits zurückgelegte Weg sichtbar sein.
- Automatisches Zentrieren auf den Fahrerstandort: Laut Hammerhead schwenkt die Karte im Live-Tracking-Modus künftig automatisch zur aktuellen Position.
- Bluetooth-Optimierung (nur Karoo 2): Ältere SDK-Module sollen nun automatisch Bluetooth aktivieren können, was unter anderem älteren Glukose-Monitor-Extensions die Funktion ohne erneutes Koppeln ermöglichen soll.
- Neue FIT-Funktionen für Extensions
Fehlerbehebungen (Bugfixes) laut Hersteller
- Nur für das neue Karoo: Ein Problem, bei dem AXS-Dienste aufgrund einer leeren Batterie-Benachrichtigung ohne Internetverbindung abstürzen konnten, wurde angeblich behoben.
- Beide Karoo-Modelle:
- Kadenz-Zielwerte sollen sich nicht mehr ungewollt mit veränderter Trainingsintensität mitskalieren.
- Nicht kompatible Komponenten-Batteriestände sollen im grafischen Schalt-Datenfeld nicht mehr fälschlicherweise erscheinen.
- Turn-by-Turn-Hinweise (TBT) sollen keine Datenfelder mehr verdecken.
- Dashboard: Fehler, die bei mehr als 50 Workouts die Sortierung beeinflussten, seien laut Hammerhead jetzt behoben.
- Companion App:
- Android (v 1.36.0): Ein Darstellungsfehler beim Zoomen in Kartenansichten soll behoben sein.
- iOS (v 1.14.0): Workouts mit Sonderzeichen wie „&“ im Dateinamen sollen nun ohne Probleme hochgeladen werden können.
Alle neuen Funktionen für Karoo und Karoo 2
Die oben genannten Live-Tracking-Verbesserungen sowie die Erweiterungen für FIT-Dateien stehen laut Hammerhead sowohl dem neuen Karoo als auch dem Karoo 2 Fahrradcomputer zur Verfügung. Wer sich auf den Austausch mit Freundinnen und Freunden während der Tour verlässt, könnte von der automatischen Ausrichtung auf den Fahrerstandort profitieren. Besonders für längere Gruppenfahrten oder Wettkämpfe verspricht dies einen schnelleren Überblick.
Zusätzlich soll das Karoo 2 durch das Bluetooth-Update nun besser mit älteren Extensions zusammenarbeiten, die beispielsweise für die Messung von Glukosewerten entwickelt wurden.
Das Update trägt die Build-Nummer 1.541.2070 und ist den Angaben zufolge seit dem 20. Februar 2025 verfügbar. Anwenderinnen und Anwender können das Update wie gewohnt über das Gerät selbst oder die entsprechende Companion App installieren. Eine genaue Anleitung bietet Hammerhead auf seiner Support-Seite an. Eine genaue Anleitung findet ihr hier: support.hammerhead.io.
Auf welche der neuen Funktionen seid ihr am meisten gespannt?
Preisvergleich








Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: