Lightweight Urgestalt Infos und Preis
- Urgestalt Rahmensets für Disc- oder Felgenbremse
- Neues komfortableres Carbon Lay-up
- Neues Design in 10 verschiedenen Farben
- Gewicht Rahmen 830 g Disc / 820 g Felgenbremse
- Rahmenset EfBE geprüft
- Preis 3.980 € Disc / 3.890 € Felgenbremse
- Verfügbar ab sofort
- Infoshttps://lightweight.info

Details
Das Urgestalt übersetzt die Philosophie des Laufradbauers Lightweight in ein Carbon Rennradrahmen-Set. Für 2019 wurde der Leichtbau-Rahmen einer Überarbeitung unterzogen. Erstmals gibt es das Urgestalt jetzt in Farbe. Gleich 10 verschiedene Farbstellungen führt die Firma auf: apfelgrün, blau, cyan, gelb, grau, hellrosa, lila, orange, rot und weiß.
Auch technisch hat man das Rahmenset optimiert. Lightweight legt Wert darauf, dass der Vollcarbon-Rahmen speziell für Lightweight-Laufräder entwickelt wurde. Im Fokus der Ingenieure der Carbonsports GmbH stand demnach bei der Neuberechnung der Carbonlagen neben einer optimierten Kraftübertragung vor allem die Steigerung des Fahrkomforts.
Bei der Disc-Version soll die Geometrie des Hinterbaus für eine höhere Sicherheit bei der Verwendung von Scheibenbremsen sorgen. Die Gabeln – ebenfalls von Lightweight entwickelt – wurde für die Übertragung der Bremskraft auf den Rahmen und vertikale Nachgiebigkeit ausgelegt. Das Sitzrohr nimmt eine Sattelstütze mit 27,2 mm Durchmesser auf. Am Sitzrohr und der Sattelstütze ist dank der externen Schellenklemmung die Kohlefaserstruktur dünner und soll damit ein noch besseres Flexverhalten gewährleisten.
Rahmen und Gabel sind für Reifen bis zu einer Breite von 28 mm konstruiert. Alle Schaltzüge sind nach innen verlegt Der Urgestalt Rahmen ist mit allen gängigen elektronischen und mechanischen Schaltgruppen kompatibel.
Noch mehr Rennrad-Neuheiten 2019 auf Rennrad-News:
- Das neue Factor Monza: Der kleine Bruder des Ostro VAM
- Neues Colnago V5Rs – erster Test: Pogi’s neues Kletterbike
- Norco Search neu aufgelegt: Vielseitiges Gravelbike ab 999 USD
- Canyon Aeroad CFR Tensor: Wie Van der Poel über das Pflaster
- Neues Van Rysel RCR-F Aero-Rennrad: Rückkehr der Aero-Spezialisten?
- Morpheus Reppit Aero-Rennrad: Schneller mit mehr Stack?
- Neues Simplon Kiaro 2025: Stauraum und Komfortplus fürs Endurance-Rennrad
- Aurum x Lightweight Magma: Limitierter „Silberpfeil“
- Neues Giant Trinity Advanced SL: TT & Triathlon schneller und leichter
- Das neue Basso SV im ersten Test: Sempre Veloce – immer schnell
14 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumZitat: 'Das Rahmenset ist für die Lightweight-Laufräder optimiert'
Was soll dieser sinnfreie Werbespruch bedeuten?
Wenn ich es richtig gelesen haben, wird dort die Felge und Nabe produziert, also nicht nur zusammengebaut.
Lies mal hier https://ilovecycling.de/technik-produkte/mein-wegweisender-besuch-bei-lightweight/
Optimiert für den Carbonsports Umsatz.
Typisches inhaltsleeren Marketing-Blabla.
vielleicht sind lightweight laufräder bocksteif und unbequem und der rahmen gleicht das durch die orientierung richtung komfort wieder aus...
was die geometrie des disc-hinterbaus für die sicherheit macht wird ja auch nicht erklärt
solche pressemitteilungen sind ja leider meistens voll mit halb-informationen
Wer ihn nicht kennt - unbedingt ordern. Ich werde selten so gut unterhalten .... ? ?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: