Litespeed Coll dels Reis Climbers Bike mit 948 Gramm Titan-Rahmen

Das neue Litespeed Coll dels Reis wird als leichtestes Titan-Rennrad beworben. Minimales Gewicht, individuelle Geometrie und ein Rahmengewicht unter 1 kg zeichnen es aus.
Titelbild

Litespeed Coll dels Reis: Infos und Preise

Das Litespeed Coll dels Reis wird als das leichteste Titan-Rennrad mit Scheibenbremsen beworben, mit einem Rahmengewicht von nur 948 Gramm in Größe Medium (mit BSA-Bottom-Bracket und Litespeed SL Ti-Ausfallenden). Es ist für Reifen bis 35 mm freigegeben und nutzt hochwertiges 3AL/2.5V-Titan, das in Chattanooga, Tennessee, verarbeitet wird. Das Bike ist als Rahmenset für 5.715,95 € (UVP) oder als Komplettbike ab 21.450 € (UVP) erhältlich, je nach Ausstattung und Farboptionen wie Balearic Blue, Bronze oder Gold. Eine individuelle Geometrieanpassung ist möglich, schlägt aber auch mit circa 1.000 € Aufpreis zu Buche und bringt den Rahmen auf 6.771,95 € (UVP), dafür soll es dann aber auch die perfekte Passform für den oder die Fahrerin geben.

  • Rahmenmaterial 3AL/2.5V Titan
  • Reifenfreiheit 700x35c
  • Besonderheiten Custom-geformte Titanrohre, T47i oder optional BSA Superlight Bottom Bracket, Custom-Geometrie möglich
  • Gewicht 948 g (Rahmen, Größe M, BSA BB, Herstellerangabe)
  • Farben Balearic Blue, Bronze, Gold
  • Rahmengrößen XS / S / M / ML / L / XL / Custom
  • Verfügbar ab sofort
  • www.litespeed.com
  • Preis Coll dels Reis Rahmenset: ab 5.715,95 € (UVP)
  • Preis Coll dels Reis Komplettbike: ab 21.450 € (UVP)

Litespeed Coll dels Reis
# Litespeed Coll dels Reis - das neue Titan-Leichtgewicht der US-Amerikaner soll das leichteste Titan-Rennrad mit Scheibenbremsaufnahme der Welt sein. 984 g werden für den Rahmen in Größe M angesagt. Preislich los geht es bei 5.715,95 € (UVP) für den Rahmen, zudem kann zwischen UDH- und Litespeed-Schaltauge gewählt werden und auch die Geometrie kann gegen Aufpreis angepasst werden.

Diashow: Litespeed Coll dels Reis: Der 948 Gramm Titan-Renner
Litespeed Coll dels Reis
Bei der Ausstattung bietet Litespeed für das Coll dels Reis verschiedene Optionen an
Jedes Rohr soll individuell gefertigt werden und dabei ohne Abstriche bei Steifigkeit oder Haltbarkeit möglichst viel Gewicht eingespart worden sein. Das Ergebnis ist ein Sub-1000-Gramm Rahmen in Rahmengröße M, inklusive Tretlager und Ausfallenden.
CDR-T-4 2024x
ColldelsReis-Action-Daus-AM-25 2024x
Diashow starten »

Nach Angaben von Litespeed richtet sich das Coll dels Reis an Kletterer, die steile Anstiege mit Leichtigkeit meistern und in technischen Abfahrten präzise Kontrolle suchen.

Der Rahmen, gefertigt aus 3AL/2.5V-Titan, ist das Herzstück des Bikes und soll sich durch seine außergewöhnliche Leichtigkeit und Verarbeitung von der Konkurrenz abheben. Mit einem Gewicht von nur 948 Gramm (Größe M, BSA Bottom Bracket) möchte Litespeed dabei Maßstäbe setzen – laut Hersteller ist es das leichteste Titan-Rennrad mit Scheibenbremsen weltweit. Dies wird durch aufwendige Fertigungstechniken erreicht, bei denen jedes Rohr individuell kaltgeformt, gebuttet und gefräst wird, um Gewicht zu sparen, ohne Steifigkeit oder Haltbarkeit zu beeinträchtigen. Die Ingenieure, die zuvor Titan-Komponenten für NASAs Curiosity Rover entwickelten, haben laut Litespeed ihr Know-how eingebracht, um die Materialeigenschaften des Titans bis an die Grenzen auszureizen.

Der Rahmen soll mit der Expertise von Ingenieuren gebaut worden sein, die einst den Curiosity Rover der NASA entwickelt haben.
# Der Rahmen soll mit der Expertise von Ingenieuren gebaut worden sein, die einst den Curiosity Rover der NASA entwickelt haben.
Jedes Rohr soll individuell gefertigt werden und dabei ohne Abstriche bei Steifigkeit oder Haltbarkeit möglichst viel Gewicht eingespart worden sein. Das Ergebnis ist ein Sub-1000-Gramm Rahmen in Rahmengröße M, inklusive Tretlager und Ausfallenden.
# Jedes Rohr soll individuell gefertigt werden und dabei ohne Abstriche bei Steifigkeit oder Haltbarkeit möglichst viel Gewicht eingespart worden sein. Das Ergebnis ist ein Sub-1000-Gramm Rahmen in Rahmengröße M, inklusive Tretlager und Ausfallenden.

Die Möglichkeit einer maßgeschneiderten Geometrie ist ein zusätzliches Highlight – für einen Aufpreis von etwas über 1.000 € wird die Sitzposition von Litespeed exakt an Körpermaße und Fahrpräferenzen anzupassen.

Die Reifenfreiheit liegt bei bis zu 35 mm, die Leitungsführung wurde komplett im Rahmen integriert. Features wie die Wahl zwischen einem T47i-Bottom-Bracket für moderne Kompatibilität oder dem leichteren BSA Superlight (-59 g) zeigen die Liebe zum Detail. Und auch beim Ausfallende gibt es Möglichkeiten – so ist neben dem UDH-Standard optional auf das Litespeed Ti SL-Ausfallende (-35 g) wählbar. Das soll das Gewicht um weitere 35 g senken, dann allerdings mit der Einschränkung, keine modernen Transmission Schaltwerke von SRAM fahren zu können.

ColldelsReis-Action-Daus-AM-46 2024x
# ColldelsReis-Action-Daus-AM-46 2024x

Geometrie

Die Geometrie des Coll dels Reis ist auf Kletter-Performance ausgelegt. In der Standardkonfiguration (Größe M) beträgt der Reach 385 mm und der Stack 540 mm. Der Radstand liegt in der mittleren Größe bei 982 mm, die Kettenstrebenlänge liegt durchgängig bei 415 mm. In Stein gemeißelt sind die Geowerte wie schon erwähnt indes nicht – es gibt die Möglichkeit, den Rahmen mit einer Custom-Geometrie zu bauen.

Rahmengröße XS S M ML L XL
Laufradgröße 28″ / 700C 28″ / 700C 28″ / 700C 28″ / 700C 28″ / 700C 28″ / 700C
Reach 375 mm 380 mm 385 mm 390 mm 395 mm 400 mm
Stack 500 mm 520 mm 540 mm 560 mm 590 mm 620 mm
STR 1,33 1,37 1,40 1,44 1,49 1,55
Lenkwinkel 71° 72° 73° 73° 73° 73°
Sitzwinkel, effektiv 74,5° 74° 73,5° 73,5° 73,5° 73°
Oberrohr (horiz.) 514 mm 529 mm 545 mm 556 mm 570 mm 590 mm
Steuerrohr 85 mm 102 mm 121 mm 142 mm 173 mm 207 mm
Sitzrohr 400 mm 430 mm 460 mm 495 mm 530 mm 570 mm
Überstandshöhe 676 mm 703 mm 731 mm 761 mm 795 mm 834 mm
Kettenstreben 415 mm 415 mm 415 mm 415 mm 415 mm 415 mm
Radstand 983 mm 986 mm 982 mm 993 mm 1.008 mm 1.023 mm
Tretlagerabsenkung 74 mm 74 mm 71 mm 71 mm 71 mm 68 mm
Gabel-Offset 50 mm 50 mm 43 mm 43 mm 43 mm 43 mm
Die Geometrie des Coll dels Reis soll ganz dem Uphill verschieben sein
# Die Geometrie des Coll dels Reis soll ganz dem Uphill verschieben sein - und lässt sich zudem auf Wunsch anpassen.

Ausstattung

Das Coll dels Reis ist sowohl als Rahmenset (Rahmen, ENVE Road IN-Route Gabel, Chris King AeroSet Steuersatz, Sattelstütze, optionaler Lenker/Vorbau-Kombi) für 5.715,95 € (UVP) als auch als individuelles Komplettbike ab 21.450 € (UVP) erhältlich. Wenn ihr euch für ein Komplettbike entscheidet, dürft ihr euch im Onlinekonfigurator durch die möglichen Ausstattungen klicken. Hier stehen etwa Shimano Dura-Ace Di2 oder SRAM Red AXS E1 Schaltgruppen, Laufräder wie ENVE SES 2.3 oder Zipp 353 NSW zur Auswahl. Auch bei Details wie dem Tretlager stehen euch Optionen zur Verfügung, und auch beim Ausfallende könnt ihr zwischen UDH oder dem Litespeed Ti SL (-35 g) entscheiden.

Bei der Ausstattung bietet Litespeed für das Coll dels Reis verschiedene Optionen an
# Bei der Ausstattung bietet Litespeed für das Coll dels Reis verschiedene Optionen an - neben der Entscheidung, ob ihr eher auf SRAM oder Shimano setzen möchte stehen unterschiedliche Laufräder, Tretlager oder Ausfallenden beziehungsweise Schaltaugen zur Wahl.
ColldelsReis-Action-Daus-AM-56 2024x
# ColldelsReis-Action-Daus-AM-56 2024x
ColldelsReis-Action-Daus-AM-25 2024x
# ColldelsReis-Action-Daus-AM-25 2024x
CDR-T-4 2024x
# CDR-T-4 2024x

Wie gefällt dir das neue Litespeed Coll dels Reis?


Noch mehr Rennrad-Neuheiten 2024 auf Rennrad-News:

Infos und Bilder: Pressemitteilung Litespeed

46 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Vielleicht bringt ja Cube bald ein Titan Rad raus.
    Ein alter Hut smilie

    https://www.tour-magazin.de/rennraeder/aktuelles/cube-litening-hpt/

    Gab's auch als MTB.
  2. Dabei hat Litespeed mit dem Arenberg auch einen 1400gr Allroad-Rahmen für 3000€ - das ist das, was du inzwischen für China Rahmen zahlst, die ca. 500gr mehr wiegen.

    Gruss, Felix
    Nicht wirklich.
    Allroad mit 3d Druck, 1800g nur Rahmen in L, inkl. Gabel und Versand/Zoll 2050€.
    Klassischer Rahmen mit 1500g für unter 2000€.
    Oder sind hier bereits importiere Rahmen beim deutschen Händler mit Marge gemeint?
    Thema mit Devisen Kurs ist auch nicht richtig. Revolut bekommst du den auf die 4. nachkomma stelle, Gebühr max. 1%.
  3. Nicht wirklich.
    Allroad mit 3d Druck, 1800g nur Rahmen in L, inkl. Gabel und Versand/Zoll 2050€.
    Klassischer Rahmen mit 1500g für unter 2000€.
    Oder sind hier bereits importiere Rahmen beim deutschen Händler mit Marge gemeint?
    Dass man sich alles billiger direkt auch selbst importierten kann, steht ausser Frage.
    Und obwohl das für einige sicherlich in Frage kommt, ist das nicht die Referenz sondern ich spreche von Rahmen die mit europäischer Gewährleistung in Deutschland mit Ansprechpartner vor Ort verkauft werden.
    Thema mit Devisen Kurs ist auch nicht richtig. Revolut bekommst du den auf die 4. nachkomma stelle.
    Vielelicht ist das als Privatkunde so, als gewerblicher zahlst du Umrechnungsgebühren.
    Es kann sein, dass das ist wie bei Paypal: privat geht gebührenfrei, weil sie sich das von den gewerblichen holen.

    Gruss, Felix
  4. Bin das nur ich oder sieht es bescheiden aus wenn die Sitzstreben oderhalb des Oberrohrs am Sitzrohr anflanschen. So teuer und dann noch hässlich …
    Finde ich auch äußerst uneästhetisch. Neben anderen Aspekten (wie dem Preis) ein No-Go für mich.
  5. Nice, aber
    • Preis Coll dels Reis Rahmenset: ab 5.715,95 € (UVP)
    • Preis Coll dels Reis Komplettbike: ab 21.450 € (UVP)
    😳😳
    Ach komm...
    Gönn' dir doch mal was...
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: