MMR Adrenaline SL & Aero Team Replika: Infos und Preise
Das MMR Adrenaline SL wurde als der ideale Begleiter auf Bergstrecken entworfen. Steht die Jagd nach Höchstgeschwindigkeiten an, steht das Adrenaline Aero bereit. Nun sind sie auch in der stilvoll lackierten Team Version verfügbar. Beide Bikes teilen sich in der Team Replika Version die gleiche Ausstattung. Lediglich der Rahmen und die Sattelstütze sowie die Gabel sind freilich unterschiedlich. Der Team Spec setzt voll auf Shimano. Schaltung und Bremse entstammen der Shimano Ultegra R8150 Serie. Vision steuert das Cockpit sowie den Laufradsatz bei. Die 28 mm breiten Blackbird Reifen stammen von Hutchinson. Die Preise für die Replika-Modelle liegen jeweils knapp unter 5.500 €.
- Laufräder Vision SC45
- Schaltung Shimano Ultegra Di2 R8150
- Bremsen Shimano Ultegra R8150
- Cockpit Vision Metron 5D Evo
- Reifen Hutchinson Blackbird 28 mmn
- Material Carbon
- Rahmengrößen S, M, L
- Farbe Replika Version
- Preis (UVP) 5.499 € (SL), 5.399 € (Aero)
- mmrbikes.com


Adrenaline SL Team Replika
Die Spanier bewerben das Adrenaline SL als das schnellste, leichteste und sprintfreudigste Bike aus dem MMR-Sortiment. Bei der Auswahl der Carbon-Materialien und dem Design der Rohrsätze habe man darauf geachtet, Gewicht und Anströmfläche kleinzuhalten. Daraus resultiert nicht nur eine elegantere Optik, sondern auch eine verringerte Stirnfläche und eine verbesserte Aerodynamik. Die Geometrie des Renners folgt der firmeneigenen G2 Philosophie, welche eine Balance zwischen Komfort und kompetitiver Sitzposition schaffen möchte. Das Team Replika Modell ist in drei Größen verfügbar und kostet 5.499 €.




Adrenaline Aero Team Replika
Das Adrenaline Aero ist kompromisslos auf eine Sache ausgelegt: Geschwindigkeit. Details wie der optimal geformte Übergang zwischen Steuerrohr und Gabel, die tropfenförmige Form der Sattelstütze oder die Formgebung des Sitzrohres entlang am Hinterrad verdeutlichen, dass das Bike auf eine möglichst gute Windschnittigkeit hin entwickelt wurde. Auch der Fahrer wird in dieser Gleichung berücksichtigt: Die sogenannte G3 Racing Geometry ist auf eine aggressive und schnelle Sitzposition ausgerichtet. Drei Rahmengrößen des grün-schwarzen Aero-Bikes werden angeboten, bei einem Preis von 5.399 €.



Gefallen euch die neuen MMR Team Replika Modelle?
3 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDen vollständigen Artikel ansehen:
MMR Adrenaline SL & Aero: Neue Team Replika Modelle verfügbar
Gefallen euch die neuen MMR Team Replika Modelle?
Das schwarz grün ist nett, ich weiß nur nicht, ob es mir langfristig gefällt.
Jemand Infos zum Gewicht? Findet sich weder im RRN Beitrag, noch auf der Homepage von MMR.
Gewicht? Beim Bergrad? unwichtig.
Dass die Spanier da immer so ein Geheimnis drauß machen (auch Orbea),
wenn schon mit dem leichtesten Rad im Programm geworben wird, seltsam.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: