Rennrad-News

Neues MMR X-Grip Gravel Bike
Neuzugang in der Bestseller-Klasse

MMR stellt mit dem X-Grip ein neues Gravel Bike im 2.000-Euro-Preisbereich vor. Mit einem robusten Aluminiumrahmen und einer Carbon-Gabel verspricht das Bike Vielseitigkeit.

Vollständigen Artikel lesen …

MMR X-Grip: Infos und Preise

MMR bringt mit dem X-Grip ein Gravel-Bike auf den Markt, das laut Hersteller auf Langlebigkeit und Fahrspaß ausgelegt ist. Es setzt auf einen hydrogeformten 6061er-Aluminiumrahmen und eine Carbon-Gabel. Das Bike ist in fünf Größen von XS bis XL als Komplettbike erhältlich und setzt dabei auf eine SRAM Apex D1 1×12-Schaltung. Für 2.199 € (UVP) soll das X-Grip zu haben sein und wäre damit auch ein Kandidat für unsere Liste der spannendsten Gravel Bikes um 2.200 €.

# MMR X-Grip - es setzt auf einen Alurahmen mit einer Carbongabel und ist fünf Größen für 2.199 € (UVP) zu haben.
# Neben der beigen Farbgebung Dune wird auch das graue Charcoal angeboten.

Im Detail

Das X-Grip positioniert sich im Bestseller-Segment und setzt dafür auf einen Alu-Rahmen in Kombination mit einer Carbon-Gabel. Mit Platz für Reifen bis 45 mm in 700c gehört das X-Grip hier eher zu den schmaler aufgstellten Modellen. Mit dem SRAM UDH-Schaltauge und optimierter interner Zugführung nutzt MMR aktuelle Standards.

# Bis zu 45 mm Reifenfreiheit gibt MMR für das X-Grip an.
# DSC5293
# DSC04052-v2

Ein Gepäckträger und Schutzbleche können angebaut werden. Auch an 3-Punkt-Aufnahmen für Cages an der Gabel wurde gedacht.

# Nicht nur an der Gabel sollen sich Montagepunkte fürs Bikepacking finden.
# Hinten wurde auf den SRAM UDH Schaltaugenstandard gesetzt.

Geometrie

Die G1-Endurance-Geometrie des X-Grip soll laut MMR auf lange Strecken ausgelegt sein. Ein kürzerer Reach und höherer Stack sollen eine aufrechtere Sitzposition fördern, die Komfort über viele Stunden hinweg bietet. Der Sitzwinkel variiert zwischen 73° und 74,5° (je nach Größe), während der Lenkwinkel zwischen 70,5° und 72° liegt, um Stabilität und Handling auszubalancieren. Die Kettenstrebenlänge bleibt bei 430 mm konstant.

Rahmengröße XS S M L XL
Laufradgröße 28″ / 700C 28″ / 700C 28″ / 700C 28″ / 700C 28″ / 700C
Reach 365 mm 365 mm 375 mm 385 mm 396 mm
Stack 520 mm 538 mm 565 mm 589 mm 622 mm
STR 1,42 1,47 1,51 1,53 1,57
Lenkwinkel 70,5° 71° 72° 72° 72°
Sitzwinkel, effektiv 74,5° 74° 73,5° 73° 73°
Oberrohr 509 mm 519 mm 542 mm 565 mm 586 mm
Oberrohr (horiz.) 473 mm 500 mm 522 mm 544 mm 565 mm
Steuerrohr 95 mm 110 mm 135 mm 160 mm 195 mm
Sitzrohr 450 mm 490 mm 530 mm 560 mm 600 mm
Kettenstreben 430 mm 430 mm 430 mm 430 mm 430 mm
Radstand 1.002 mm 1.003 mm 1.013 mm 1.030 mm 1.052 mm
Tretlagerabsenkung 70 mm 70 mm 70 mm 70 mm 70 mm

Ausstattung

Das Komplettbike kommt mit einer SRAM Apex D1 1×12-Schaltung, einem 40T-Kettenblatt und einer 11-50T-Kassette und ist damit auch für bergiges Terrain sehr gut vorbereitet. Die Bremsen sind ebenfalls von SRAM (Apex D1), während Ritchey-Komponenten (Lenker, Vorbau, Sattelstütze) und Hutchinson Touareg 40-mm-Reifen auf XCR 30 Alloy-Felgen das Paket abrunden. Laut MMR soll das Setup sowohl für sportliche Ausfahrten als auch für ausgedehnte Touren geeignet sein.

ModellMMR X-Grip
RahmenX-Grip G1 AC Concept Frame, Aluminium 6061, hydrogeformt, dreifach konifiziert, TA 12 mm, optimierte Zugführung, Flat Mount, Steuerrohr 1,5 mm
GabelX-Grip G1 Carbon Concept Fork, TA 12 mm
SchalthebelSRAM Apex D1 12S
BremsenSRAM Apex D1
KurbelgarniturSRAM Apex D1 AXS DUB Wide, 40T
KassetteSRAM PG 1210, 11-50T, 12S
KetteSRAM Apex D1
LaufräderXCR 30 Alloy 25 700 Gravel TLR DB CL
ReifenHutchinson Touareg 40
VorbauRitchey Logic Switch
LenkerRitchey Butano
SattelstützeRitchey Logic
SattelSelle Italia Model Epsilon
# Bei der Schaltung setzt das X-Grip auf eine SRAM Apex ...
# DSC5236

Was denkt ihr über das neue MMR X-Grip?

Infos und Bilder: Pressemitteilung MMR
Die mobile Version verlassen