Wilier Filante, Aero-Competition-Rennrad

Das Wilier Filante ist der Nachfolger des Wilier Centos. Es wurde aerodynamischer gemacht und vor allem um einiges leichter. Den Rahmen des Filante trennen nur noch 100 g vom leichten Wilier 0. Als Aero-Rennrad kommt das Wilier Filante SLR an die UCI-Gewichtsgrenze von 6,8 kg.
- Einsatzbereich: Rennen, Aero
- Rahmenmaterial: Carbon
- Größen: XS | S | M | L | XL | XXL
- Gewicht Rahmen: 870 g
- Gewicht Gabel: 400 g
- Gewicht: ab 6,8 kg
Wilier Filante SL

Neben dem Wilier Filante SLR gibt es auch eine günstigere Variante, das Wilier Filante SL ist etwas erschwinglicher als die SLR-Variante, dafür bringt der Rahmen rund 150 g mehr auf die Waage.
Wilier Filante Alternative
- Specialized Tarmac
- Canyon Aeroad
- Trek Madone
- Giant Propel
- Rose Xlite
- Scott Foil
- Colnago V4RS
- Pinarello Dogma F
- BMC Teammachine
- Cannondale SuperSix
- Orbea Orca Aero
- Bianchi Oltre
- Focus Izalco
- Ridley Falcn
- Factor Ostro
- Cinelli Pressure
- Merida Reacto
- Cervélo S5
- Cube Litening