Rennrad-News

Neues Cube Cross Race C:62 TE
Renntaugliche Replica des Wanty Crossers

Das neue Cube Cross Race TE macht ein Cyclocross Arbeitsgerät der Profis mit leichten Änderungen für Jedermann verfügbar. Hier die Infos zum neuen leichten Cyclocross Premium-Modell der Oberpfälzer, die in dieser Saison auch erstmals ein deutsches CX-Team unterstützen.

Vollständigen Artikel lesen …

Cube Cross Race TE Infos und Preise

Preis 3.508 € (UVP)| Bikemarkt: Cube Cross Race kaufen

*Herstellerangabe

# Das Cube Cross Race C:62 TE sieht nicht nur aus wie das Teambike - Es ist dank vieler Leichtbaukomponenten auch wirklich ab Werk renntauglich
# Das Cross Race C:62 TE kommt mit Shimano Ultegra 2x11...
# ...und der Carbonrahmen hat natürlich den UCI Segen
# Die Züge und Leitungen verlaufen im Rahmen
# Disc-Bremsen sind im CX-Sport der Standard

Details

Cube weitet sein Engagement im Cyclocross-Sport kontinuierlich aus. Neben dem belgischen Profi Team Tormans by Wanty unterstützen die Oberpfälzer in dieser Saison mit dem Team Schamel auch das erste deutsche CX-Team mit UCI Worldcup-Ambitionen. Das neue Cube Cross Race C:62 TE ist dem Arbeitsgerät der Profis von Tormans-Wanty nachempfunden und in weiten Teilen Pro Race ready.

=> Hier findet ihr das Cube Cyclocross Pro Bike 2020 von Quniten Hermans

Im Unterschied zum Pro Bike kommt die neue Rennmaschine der Serie mit Shimano Ultegra Di2 2×11-Schaltung. Vollcarbon-Rahmen sowie Gabel sollen für ein niedriges Gewicht sorgen. Ergänzt wird das renntaugliche Set-up von leichten Newmen Advanced SL R.38 Carbonlaufrädern sowie Carbon Cockpitkomponenten. Ein flaches Oberrohr soll das Schultern des Bikes erleichtern. Schlauchreifen müssen die Jedermänner auf den Spuren der Pros allerdings nicht fahren. Sie steuern mit Clinchern über den Kurs.

# Zum Schultern besitzt das Cube Cross Race C:62 ein entsprechend abgeflachtes Oberrohr
# Die Geometrie und die Fahreigenschaften...
# ...sind ebenfalls CX spezifisch

Geometrie

Das Cube Cross Race C:62 TE basiert auf der bewährten, wettkampferprobten Geometrie des 2021er Modells, die weitgehend dem 2020er Modell entspricht. Sie besitzt alle Merkmale einer klassischen CX-Geometrie wie ein höheres Tretlager für leichteres Überspringen von Hindernissen und beispielsweise steilere Lenkwinkel als ein Gravelbike für bessere Kontrolle in Kurven. Hier die Werte im Detail.

Rahmenhöhe50XS53556M58L61XL
Sitzrohr mm470500530550580
Oberrohr horiz. mm525539558575590
Sitzwinkel Grad75,074,573,573,073,0
Steuerrohrwinkel Grad71,071,572,072,072,5
Kettenstreben mm422422422422422
Radstand mm10091016102010331043
Tretlagerabsenkung mm6464646464
Reach387390393398406
Stack520544566585609

=> Mehr zu Cube Cross Race 2021er Modellen auf Rennrad-News findet ihr hier

# 20200915SimonHofmann0002 8E0A1905

Was sagt ihr zum neuen Cube Cross Race C:62?


Noch mehr Rennrad-Neuheiten 2021 auf Rennrad-News:

Infos / Fotos: Pressemitteilung Cube
Die mobile Version verlassen