Neues einteiliges Roval Rapide Cockpit Aero-Lenker-Einheit für das Tarmac

Das neue Roval Rapide Aero-Cockpit geht in Serie. Die einteilige Lenker-Vorbau-Kombination aus Carbon soll in einem typischen Sprint aufgrund der besseren Aerodynamik rund 32 cm Vorsprung bringen und spart rund 50 g Gewicht. Allerdings kostet das edle Teil auch 580 Euro. Hier sind alle Informationen zum neuen Roval Rapide Cockpit.
Titelbild

Roval Rapide Cockpit: Infos und Preise

Im Frühjahr dieses Jahres tauchte zum ersten Mal eine einteilige Vorbau-Lenker-Kombination an den Specialized Tarmac SL7 Rädern einiger Rennteams auf und Demi Vollering, Lotte Kopecky und Fabio Jacobsen konnten erste Siege mit dem neuen Cockpit erringen. Jetzt ist das Roval Rapide für jedermann erhältlich, hier die wichtigsten Informationen:

  • Einteiliges Cockpit aus Carbon
  • Interne Leitungs- und Kabelführung
  • Drop 125 mm
  • Reach 75 mm
  • Flare 4 Grad
  • Gewicht 310 g (100 x 420 mm, Herstellerangabe)
  • Erhältliche Größen 75 x 380 mm, 90 x 380 mm, 115 x 380 mm, 90 x 400 mm, 100 x 400 mm, 110 x 400 mm, 120 x 400 mm, 134 x 400 mm, 90 x 420 mm, 100 x 420 mm, 110 x 420 mm, 120 x 420 mm, 135 x 420 mm, 110 x 440 mm, 125 x 440 mm
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • www.specialized.com
  • Preis (UVP) 580 €
Das neue, einteilige Aero-Cockpit Roval Rapide ist ab sofort erhältlich
# Das neue, einteilige Aero-Cockpit Roval Rapide ist ab sofort erhältlich - und zwar in 15 verschiedenen Varianten für jeweils 580 €.
Der Oberlenker ist sehr flach und leicht nach vorn gebogen.
# Der Oberlenker ist sehr flach und leicht nach vorn gebogen.
Bremsleitungen und etwaige Kabel können intern verlegt werden.
# Bremsleitungen und etwaige Kabel können intern verlegt werden.

Roval Rapide Cockpit: Details

„Was bringt’s?“, ist die typische Frage, die immer wieder bei aerodynamischen Bauteilen am Rennrad gestellt wird. Specialized hat den Vorteil des neuen Aero-Cockpit Roval Rapide in einer Simulation für einen 250 Meter langen Zielsprint mit realen Leistungsdaten, Streckendaten und CdA-Werten aus dem eigenen Windtunnel genau berechnet: 32 cm. So viel wäre ein Set-up mit dem neuen Roval Rapide Cockpit anstatt dem serienmäßigen Vorbau und Rapide Lenker am Aero-Rennrad Tarmac SL 7 weiter vorn. Natürlich in einer Berechnung mit Fahrer.

Desweiteren ist in der Pressemeldung zum neuen Aero-Cockpit von 4 Watt Einsparung gegenüber der zweiteiligen Variante die Rede. Bei welcher Geschwindigkeit genau dieser Wert entstehen soll, wird jedoch nicht genannt. Fakt ist demnach, das einteilige Cockpit ist schneller, leichter und teurer. Die Gewichtseinsparung beziffert Specialized auf satte 50 Gramm, ein hoher Wert in einer Welt, wo in der Regel um wenige Gramm an einem Bauteil gefeilscht wird.

Der „Vorbau-Winkel“ beträgt immer -6 Grad.
# Der „Vorbau-Winkel“ beträgt immer -6 Grad.
Die bekannte Coputer-Halterung ist kompatibel.
# Die bekannte Coputer-Halterung ist kompatibel.
Die Aero-Einsparung soll bei rund 4 Watt liegen.
# Die Aero-Einsparung soll bei rund 4 Watt liegen.

Die Form des Lenkers wird natürlich durch die Aerodynamik beeinflusst, Specialized will jedoch auch ganz besonders auf eine gute Ergonomie geachtet haben. „Der Radius wurde für mehr Handgelenkfreiheit bei finalen Sprints oder Aero-Positionen angepasst, während Bend und Flare vom Rapide Lenker übernommen wurden“, schreibt Specialized in der Pressemeldung zum neuen Cockpit. Um für jeden Fahrer die passende Einheit anbieten zu können, gibt es insgesamt 15 Versionen mit unterschiedlicher Kombination aus Länge und Breite. Der „Vorbau-Winkel“ bleibt bei allen Varianten gleich und beträgt -6 Grad.

Das neue einteilige Roval Rapide Cockpit ist mit der Roval Computer Halterung kompatibel. Die neue Lenker-Vorbau-Einheit ist ab sofort erhältlich und kostet 580 Euro.

Bei einem typischen Zielsprint soll sich ein Vorteil von 32 cm ergeben
# Bei einem typischen Zielsprint soll sich ein Vorteil von 32 cm ergeben - vergleichen mit der serienmäßigen, zweiteiligen Kombination am Tarmac SL7.

Was sagt ihr zum neuen Aero-Cockpit von Specialized?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Specialized

79 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Ein Grund für die unterm Vorbau offen verlaufenden Leitungen könnte sein, dass das Cockpit dadurch auch für Räder ohne komplette Integration in Frage kommt, z.B. auch für die hauseigenen Roubaix und Aethos.

  2. Hallo
    Würde mir gerne das Roval Rapide Cockpit an mein Focus Izalco Max 2022 verbauen lassen.
    Kann mir jemand einen Tipp geben ob dies technisch möglich ist? Oder ob was dabei zu beachten ist?IMG_5354.jpeg

  3. Hallo,
    Hole mal den Thread nach oben.
    Möchte einen S-Works Tarmac SL 7 Rahmen mit dem Roval Rapid Cockpit um/aufbauen.
    Aktuell war ein SL7 Vorbau mit den original Spacern dabei.

    Brauche ich wirklich nur den obersten Spacer neu, so wie in #75 dargestellt, und die Zwischenspacer und die unterste Abdeckplatte für den Rahmen bleiben?

    Und kann man es mit nur 2 Teilen aufbauen, also

    • die untere Platte, die den Rahmen abdeckt, original vom SL7 Rahmen und
    • der Adapter unter dem Cockpit, dieser Specialteil, um Cockpit mit Tarmac SL7 Rahmen zu kombinieren, ich glaube Teilenummer: transition cap S232500001


    Oder muss ggf. noch eine 3 Scheibe/spacer in die Mitte?

    Danke!
    Falls jemand Bilder von seiner Lösung hat, wäre super.
  4. Hallo,
    Hole mal den Thread nach oben.
    Möchte einen S-Works Tarmac SL 7 Rahmen mit dem Roval Rapid Cockpit um/aufbauen.
    Aktuell war ein SL7 Vorbau mit den original Spacern dabei.

    Brauche ich wirklich nur den obersten Spacer neu, so wie in #75 dargestellt, und die Zwischenspacer und die unterste Abdeckplatte für den Rahmen bleiben?

    Und kann man es mit nur 2 Teilen aufbauen, also
    • die untere Platte, die den Rahmen abdeckt, original vom SL7 Rahmen und
    • der Adapter unter dem Cockpit, dieser Specialteil, um Cockpit mit Tarmac SL7 Rahmen zu kombinieren, ich glaube Teilenummer: transition cap S232500001


    Oder muss ggf. noch eine 3 Scheibe/spacer in die Mitte?

    Danke!
    Falls jemand Bilder von seiner Lösung hat, wäre super.
    Ja Du brauchst nur den obersten Spacer. Ich hatte den vom sl7 verwendet und mit der Schere leicht modifiziert, ginge also auch.
  5. Hallo
    Würde mir gerne das Roval Rapide Cockpit an mein Focus Izalco Max 2022 verbauen lassen.
    Kann mir jemand einen Tipp geben ob dies technisch möglich ist? Oder ob was dabei zu beachten ist?Anhang anzeigen 1527425
    Hab mich am Ende für den neuen Defa Alanera Rs Lenker entschieden.
    dieser hatte auch den passenden Spacersatz bzw Steuersatzring
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: