Rennrad-News

Neues Pedal-Schuh-Konzept von Ekoi
PW8 – ein neuer Pedal-Standard?

Die neuen Ekoi PW8 Pedale samt zugehörigen Schuhen tauchen schon seit über einem Jahr immer mal wieder in den Medien auf. Seit Kurzem gibt es das neue Schuh-Pedal-Konzept nun für Jedermann zu kaufen. Hier sind die Infos dazu.

Vollständigen Artikel lesen …

Ekoi PW8: Infos und Preise

Die Klick-Pedal-Systeme an Rennrädern sind seit vielen Jahren nahezu unverändert und werden mehrheitlich von den beiden Global-Playern Shimano und Look dominiert. Ekoi hat nun ein neues System in den Verkauf gebracht, das durchaus seinen Platz im Angebot an Alternativen finden könnte. Hier die Fakten:

# Ekoi präsentiert mit dem PW8 ein neues Rennrad-Schu-Pedal-System - Die PW8 C12 Pro Voll Carbon Schuhe und die PW8 Pedale kosten zusammen 627 €.

Ekoi PW8 – Details

Ekoi will mit dem neuen PW8 System nach über 4 Jahren Entwicklungszeit die Nachteile vieler aktueller Pedalsysteme beseitigt haben und verspricht für das eigene System viele Vorteile. Auffällig ist zunächst der sehr große Pedalkäfig, der die Aufstandsfläche gegenüber den aktuell gängigen Systemen deutlich erweitert. Ekoi gibt die Fläche mit 1500 Quadratmillimetern an und spricht davon, damit die Straßen-Pedale mit der besten Kraftübertragung im Angebot zu haben.

Durch die spezielle Konstruktion werden die eigentlichen Pedal-Cleats in speziellen Ausbuchtungen der Schuhsohle integriert. Damit verbessert sich das Gehverhalten deutlich, denn man muss nicht mehr „über“ die Platten laufen. Gripstarke Gehstollen von Michelin sollen den Geh-Komfort zusätzlich erhöhen. Die Verstellbarkeit der Platten auf dem Schuh ist trotzdem in allen Richtungen gegeben. Zudem ist die Bewegungsfreiheit in vier Bereichen einstellbar. Dank unterschiedlicher Cleats liegt die Bewegungsfreiheit bei 0°, 1,5°, 3° oder 6°.

# Der Pedalkörper ist deutlich größer als bei den gängigen Shimano- und Look-Systemen.
# Eine spezielle Schuhsohle ist Teil des Systems.
# Die Geh-Stollen werden von Michelin beigesteuert.
# Vergleichsweise riesiger Pedalkäfig aus Carbon.
# Die Achse ist aus Stahl.
# Das Cleat-System erlaubt eine Einstellung in drei Richtungen - zudem eine Drehbewegungsfreiheit von 0 - 6 Grad.

Auch das Gewicht ist mit 225 Gramm für beide Pedale inklusive Cleats sehr niedrig und absolut wettbewerbsfähig. Mit der sehr niedrigen Standhöhe von 8 mm kann Ekoi sogar den bisherigen Branchen-Primus Wahoo/Speedplay in dieser Kategorie unterbieten. Zudem sprechen die Franzosen davon, dass auch die Aerodynamik deutlich profitiert, denn das gesamte System trägt unter dem Schuh deutlich weniger auf und ist damit auch windschnittiger.

Spezielle Schuhe notwendig

Aktuell gibt es nur ein Schuh-Modell von Ekoi, das mit dem System kompatibel ist. Ekoi hält das System jedoch für andere Anbieter offen und hat nach eigener Auskunft schon Anfragen mehrerer Schuh-Hersteller bekommen. Der Ekoi PW8 C12 Pro Voll Carbon Rennrad-Schuh wird aktuell ausschließlich in einem Bundle inklusive Pedale zum Gesamtpreis von 627 Euro angeboten. Es gibt nur ganze Größen von 38 – 48, wovon einzelne Versionen zum Zeitpunkt der Artikelerstellung bereits vergriffen waren.

# Die Standhöhe ist mit 8 mm sehr gering - die Aerodynamik soll besser als bei den meisten Systemene mit hervorstehenden Platten sein.
# Die Sohle hält drei Gewindeösen zur Befestigung der Cleats bereit.
# Das Ein- und Ausklicken soll ähnlich wie bei den bekannten Systemen erfolgen.
# Aktuell gibt es nur einen kompatiblen Schuh von Ekoi - andere Hersteller sollen schon Interesse bekundet haben.

Meinung @Rennrad-News.de

Auf den ersten Blick sieht das PW8 Pedal-System von Ekoi vielversprechend aus. Die sehr niedrige Standhöhe in Kombination mit einer enorm großen Standfläche bietet zumindest theoretisch ein Performance-Paket, das in dieser Form bisher nicht verfügbar war. Zudem könnte es mit dem PW8 endlich ein Rennrad-Pedalsystem geben, das auch ein Gehen mit den Schuhen ohne „Klack-Klack“ und ständige Sturzgefahr erlaubt. Das große Knackpunkt dürfte jedoch die spezielle Konstruktion sein, die komplett neue Schuhsohlen erfordert, welche auch nicht mit mehr mit anderen Pedal-Systemen kompatibel sein werden. Die Zukunft wird zeigen, ob das PW8 System von Ekoi gut genug ist, um andere Schuh-Hersteller anzulocken und somit eine ordentliche Ausbreitung im Markt zu erlauben.

# PW8 Pedals+shoes (2)

Was sagt ihr zum Pedal-Schuh-Konzept von Ekoi?

Infos und Bilder: Ekoi
Die mobile Version verlassen