Cinelli Superstar 2020 Infos und Preise
- Carbon-Rahmen- und Gabel-Set
- Mit Felgenbremse oder Disc-Bremse
- Gewicht: Rahmen/Gabel: 970 g / 440 g*
- Größen: 46 cm, 48 cm, 51 cm, 54 cm, 57 cm
- Reifenfreiheit: 700c bis 28 mm
- Komplettrad: mit Ultegra, Ultegra Di2, Dura Ace
- Preis Rahmenset ab 1.499 Euro (UVP)
- Verfügbar sofort
- Infos https://cinelli.it/en/
*Herstellerangabe, Größe M
Details
Das Cinelli Superstar ist das High-End-Rennsportrad im Modellprogramm der Italiener. Das 2020er Modell des der Carbonmaschine mit UCI-Zulassung wird unter anderem vom italienischen Continental Team Colpack – Ballan eingesetzt. Eine neue limitierte Team-Edition des Superstar stellte Cinelli jetzt vor.
Das Design des Rahmens mit dem charakteristischen Oberrohr soll laut Cinelli für einen Rahmen mit Renngeometrie (72,5 Grad Steuerrohr-Winkel) eine vorteilhafte Anordnung der verwendeten High-Modulus Carbonfaser erlauben. Zudem soll die Verwendung von PU-Formen außen und innen bei der Aushärtung des Rahmens die Verteilung des Harzes optimieren. Die spezielle Form und Belegung des Oberrohrs soll bewirken, dass der Rahmen bei groben Fahrbahnstößen (man denke: Schlaglöcher, Asphaltflicken) sich gezielter vertikal statt horizontal verformt und dadurch weniger Unruhe ins Fahrwerk bringt.
Geometrie
Cinelli legt großen Wert darauf, eine klassische italienische Rundfahrt-Geometrie mit dem Superstar die Stange gehalten zu haben. Das macht die Marke aus Mailand vor allem an zwei Faktoren fest: Einem Lenkwinkel von 72,5 Grad und relativ kurzen Kettenstreben mit 407 mm Länge – das gilt allerdings nur für das Felgenbrems-Modell, das nach wie vor im Programm bleibt und auch teils vom Team gefahren wird. Das Disc-Modell hat 8 mm längere Kettenstreben und daraus resultierend auch einen längeren Radstand. In allen anderen Maßen sind die beiden Varianten identisch. In der Tabelle haben wir das Disc- und das Felgenbrems-Modell einmal nebeneinander gestellt.
Rahmengröße | XS | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|---|
Sitzrohrlänge mm | 460 | 480 | 510 | 540 | 570 |
Oberrohrlänge mm | 515 | 533 | 550 | 566 | 585 |
Steuerrohr mm | 110 | 120 | 145 | 160 | 185 |
Sitzwinkel Grad | 75 | 74 | 73,5 | 73 | 72,5 |
Lenkwinkel Grad | 71 | 72 | 72,5 | 73 | 73,5 |
Kettenstrebe mm | 415/407 | 415/407 | 415/407 | 415/407 | 415/407 |
Tretlager-Absenkung | 70 | 70 | 70 | 68 | 65 |
Gabelvorbiegung mm | 45 | 45 | 45 | 45 | 45 |
Radstand mm | 982/974 | 987/978 | 995/986 | 1001/992 | 1009/1005 |
Stack mm | 509 | 522 | 548 | 564 | 590 |
Reach mm | 373 | 383 | 387 | 393 | 399 |
Ausstattung
Cinelli bietet das Superstar in beiden Versionen sowohl als Rahmenkit sowie auch als Komplettrad an. An allen Varianten identisch sind die Laufräder Vision Team 30 mit Vittoria Zaffiro Pro-Bereifung – und die Komponenten stammen natürlich von Cinelli beziehungsweise Columbus, die ebenfalls zum Familienunternehmen gehören. Es werden jeweils die gruppenzugehörigen Scheibenbremsen mit 160/160 mm-Rotoren verbaut. Die Pakete im einzelnen:
Cinelli Superstar Felgenbremse
- Shimano Ultegra 2×11
- Shimano Ultegra Di2 2×11
Cinelli Superstar Disc
- Shimano Ultegra 2×11
- Shimano Ultegra Di2 2×11
- Shimano Dura Ace
Cinelli Superstar Colpack – Ballan
Das Superstar in der Colpack – Ballan-Teamedition ist ausgestattet mit Shimano Ultegra Di2, FSA-Kurbeln mit Powerbox, Cinelli-Kit, Selle Italia-Sattel, Ursus-Laufrädern sowie Pirelli-Schlauchreifen. Zeitfahrmodell ist das 2020er Cinelli WYSIWYG. Das Teamdesign mit schwarzen Aufklebern soll „eine Hommage an die Tradition der Six Days und das Rampenlicht des Velodroms sein, an das Universum der Rennstrecke: ein pures Cinelli-Erbe“. Der Rahmen im Teamdesign wird ebenfalls im Handel erhältlich sein.
Wie gefällt euch das Cinelli Superstar Disc 2020?
Noch mehr Rennrad-Neuheiten 2020 auf Rennrad-News:
- Aurum x Lightweight Magma: Limitierter „Silberpfeil“
- Neues Giant Trinity Advanced SL: TT & Triathlon schneller und leichter
- Das neue Basso SV im ersten Test: Sempre Veloce – immer schnell
- Propain Terrel CF im Doppel-Test: Trail oder Competition?
- Neues Tout Terrain Ceres: Schnelles Stahl Gravel-Bike
- Neues Van Rysel XCR TRI Triathlon Bike: Decathlon baut Triathlon-Angebot aus
- Neues Colnago Y1Rs Aero-Rennrad: Futuristischer Aero-Renner für Pogačar
- Rose Xlite 04 2025 : Neuer Look in 2 Varianten
- Neues Scott Addict RC Ultimate im Test: 5,9 kg – leichtestes Rennrad der Welt?
- Neues Colnago Steelnovo: Jubiläumsmodell für 17.500 €
5 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDas geknickte Oberrohr und auch die Form der Kettenstrebe ist Geschmacksache. Mir gefällt das jetzt nicht so gut. Was auffällt ist die Konstruktion mit klassischem A-Head Vorbau, runder Sattelstütze und klassischer Sattelklemme. Mittlerweile schon ein Anachronismus. Gefällt mir sehr gut. Ausserdem gefällt mir das es den Rahmen auch für FB gibt.
Das Blau gefällt mir sehr gut, ist mal eine Abwechslung zu Schwarz. Der Knick im Oberrohr ist schon gewöhnungsbedürftig, sieht nach Unfall aus. Und wieso muss das Oberrohr so stark abfallen zum Sattelrohr, des moag i net! Auch wenn's eventuell mehr Flex bringt. Wenn der Rahmen hinten angehoben wird, wie beim Bild Frame-Set und dem Team-Bild, sieht es meiner Meinung nach viel besser aus.
Dann wird Dir das hier noch besser gefallen:
https://cinelli.it/en/prodotti/laser-mia-en/ ( oder das Original https://www.cyclingweekly.com/news/latest-news/icons-cycling-cinelli-laser-321579 )
Das ist ja diskriminierend daß es das Laser-Blau nicht für Felgenbremsen gibt.
Attraktiver Preis wenn man bedenkt was andere für ihre Toprahmen aufrufen.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: