Onza Tubeless Sealant: Infos und Preise
Mit dem neuen Tubeless Sealant überarbeitet Onza seine Dichtmilch für MTB- und Gravel-Reifen und bringt damit eine weitere Alternative auf den Markt, die Löcher und Risse bis zu 6 mm Größe sicher abdichten soll. Dank der Verwendung von synthetischem Latex wird zudem auf Ammoniak verzichtet und selbst Allergiker sollen sicher mit der Dichtmilch hantieren können. Um auch an kalten Winter- oder heißen Sommertagen die Funktion stets zu gewährleisten, hat Onza das Tubeless Sealant für Temperaturbereich von -20 °C bis 50 °C entwickelt.
- Dichtmilch aus synthetischem Latex
- Einsatzbereich MTB, Gravel, Road
- Temperaturbereich -20 °C bis 50 °C
- Volumen 250 ml, 1.000 ml
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.onzatires.com
- Preis 16,90 € (250 ml, UVP), 33,90 € (1.000 ml, UVP)
Wer schon einmal Dichtmilch in den teuren Bike-Klamotten hatte, dürfte sich darüber freuen, dass die Onza-Dichtmilch wasserlöslich ist. Hier sollte allerdings schnell gehandelt und die Klamotten bestenfalls schon auf dem Trail mit Wasser vorbehandelt werden – wenn die Dichtmilch erst einmal angetrocknet, verändert sie ihre Konsistenz und lässt sich nur noch schwer entfernen. Hergestellt wird die Dichtmilch übrigens in Europa, auch wenn Onza nicht näher darauf eingeht, wo genau. Angeboten wird die Dichtmilch in einer 250 ml Flasche für 16,90 € (UVP) oder in der großen 1.000 ml-Version für 33,90 € (UVP).
Natürlich soll die Dichtmilch nicht nur mit eigenen Produkten wie dem Trail- und Enduro-MTB-Reifen Onza Ibex funktionieren, generell gibt es keine von Onza angegebenen Einschränkungen, die Dichtmilch auch mit den Fabrikaten anderer Hersteller zu verwenden.
Was sagt ihr zum neuen Onza Tubeless Sealant?
4 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumOnza Tubeless Sealant ist eine neue Dichtmilch ohne Ammoniak und auf Basis von synthetischem Latex. Sie soll Risse und Löcher bis zu 6 mm Größe verschließen und auch für Allergiker unkompliziert nutzbar sein. Die Infos dazu gibts hier!
Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Onza Tubeless Sealant: Dichtmilch mit synthetischem Latex
Was sagt ihr zum neuen Onza Tubeless Sealant?
Das Openerbild ist super – offenbar werden die Flaschen bei Leckage schon mal nicht abgedichtet :-D
Wasserlösliche Dichtmilch? Ist die nur für Schönwetterfahrer geeignet? Was passiert bei Regen?
BTW. Wasserlack ist derart auch nur vor dem Verarbeiten gelöst. Ansonsten würden die meisten Fahrzeuge bei Regen recht schnell nackig dastehen, denn die werden schon lange auf dieser Basis lackiert.
Ist nur die Frage, ob die richtig vernetzen, wenn permanent das Lösungsmittel nachgeführt wird.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: