Prologo Dimension 18K: Infos und Preise
Der neue Prologo Dimension 18K repräsentiert für Prologo die ultimative Verbindung von exklusiver Goldschmiedekunst und dem innovativen Geist des italienischen Herstellers. Auf der Suche nach neuen Materialien für die Sattelstreben sei man im Periodensystem an der 79. Stelle hängengeblieben, so Prologo. Die bestechenden Vorteile des glänzenden Edelmetalls werden dabei mit der Sattelform des Prologo Dimension R2, einem neuen Multi-Disziplin-Sattel, kombiniert, sodass das Modell bei vielen verschiedenen Einsatzprofilen eine gute Figur macht.
- Material Gold
- Farbe Gold
- Gewicht Kann in Gold aufgewogen werden
- Besonderheiten Sitzstreben aus Gold
- Max. Systemgewicht Paar Zentner Gold
- Preis je nach Goldpreis
- prologo.it

Die Sattelstreben aus dem namensgebenden 18 Karat Gold verleihen dem neuen Prologo Modell laut Hersteller unvergleichlichen Fahrkomfort. Hierfür verantwortlich sei einerseits die atomare Kristallstruktur der Streben und andererseits die Tendenz der Käufer, teure Einkäufe nachträglich unbedingt rechtfertigen zu müssen. Somit garantiert der Prologo Dimension 18K luxuriöse Performance und bietet gleichzeitig ein herausstechendes Design, das zu jedem High-End-Bike passen soll.
Um die Verfügbarkeit des exklusiven Sattels steht es nicht schlecht: Erwerbbar ist der streng limitierte Sattel immerhin einen ganzen Tag, ausschließlich am 01. April 2025 und ausschließlich in den gehobensten Juweliergeschäften von Prologo. Konkrete Angaben zum Preis liegen uns bislang nicht vor, uns wurde aber versichert, dass sich der Kaufpreis nach den Goldpreisen des Tages richten soll.


Update: Ein Sattelgestell aus Gold? Ist doch viel zu schwer 🙂 Natürlich handelt es sich hier um einen Aprilscherz von Prologo.
Nicht ob – wann werdet ihr euch den Prologo Dimension 18K holen?
15 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumSo nen schweren teuren Sattel hatte ich, nennt sich Brooks...
Bedenklich, das man sowas echt als Aprilscherz kennzeichnen muss...)))
Die Forumsbetreiber kennen ihre Foristen. Deshalb werden Aprilscherze als solche gekennzeichnet.
Ich sag nur Tagespresse... 😀
Ist durchaus sinnvoll für all jene, die den artikel in den jahren danach sehen. Da hat man vlt nicht gleich das Veröffentlichungsdatum im blick. So verhindert man mit der Kennzeichnung halt, dass unwahre artikel später ernst genommen werden
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: