
Auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings Radrennen zu fahren, übt eine gewisse Faszination aus. Rad am Ring zählt deshalb für viele zu den Fixpunkten im Hobby-Rennkalender. Im nächsten Jahr geht das Rennrad-Event mit Formel 1-Feeling in die 16. Runde. „Im vergangenen Jahr hatten wir bereits in den ersten beiden Wochen eine große Resonanz, die Boxen, in denen die 24h-Fahrer und -Teams Quartier beziehen können, waren schnell ausgebucht und auch die Campingparzellen füllten sich zügig“, teilt der Veranstalter Eventwerkstatt mit. Man empfiehlt deshalb, „sich noch vor Weihnachten zu registrieren“.

Auf der Nordschleife werden neben den 24h-Rennen für Rennradfahrer und Mountainbiker werden noch eine ganze Reihe weitere Wettbewerbe ausgetragen. Das Jedermann-Rennen auf der Nordschleife bei Rad am Ring gehörte 2017 zur Rennserie des German Cycling Cup. Auch 2018 wird es wieder ein Jedermann-Rennen geben. Außerdem stehen unter anderem ein Rennrad-Zeitfahren und ein MTB-Marathon auf dem Programm.
Mehr Infos: www.radamring.de
Rad am Ring – bist du dabei?
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: