Renner der Woche
Look 875 Madisons Team Crit Größe L, nicthebig
Rennrad-News.de: Hallo nicthebig. Wie bist Du zu dem Rad gekommen, das wir heute als Renner der Woche vorstellen? Warum hast Du Dich für genau diesen Aufbau entschieden?
Moin Moin, die Idee von einem fiesen Fixie gibt’s schon seit über 10 Jahren in meinem Kopf. Als es damals hier mit den Fixies losging, haben wir unsere alten Stahlrenner auf fixed umgerüstet, sind durch die Stadt gedüst und haben einige alte Rennradreifen, die ein paar Zweiradmechaniker von uns vor der Tonne gerettet hatten, durchgebremst :-). Den Bianchi Stahlrenner habe ich immer noch. Die nachfolgenden 10 Jahre habe ich mich mit Downhill-Bikes und vermehrt mit old school Big Bikes beschäftigt, bis ich letzten Herbst zu meinem ersten Rennrad und zum „schnelleren Radeln“ kam.
Da ich dieses Jahr 40 geworden bin, wollte ich noch mal etwas Unvernünftiges aufbauen, und da kam mir die Idee von dem unverwirklichten Fixietraum wieder in den Sinn. Es sollte auf jeden Fall 90er Carbon-Felgen haben und von dem Look Rahmen war ich wirklich sehr angetan, der musste dann sein. Die restlichen Teile wurden nach Funktionalität, Stabilität, Gewicht und Habenwollenfaktor ausgesucht. Es ist gerade zu meinem Geburtstag fertig geworden und die erste Ausfahrt erfolgte morgens zur Arbeit, ich war sofort begeistert.
Was zeichnet das Rad für Dich besonders aus? Wenn es ein Selbstaufbau oder Tuning ist: Worauf hast Du besonders geachtet?
Ich bin begeistert von der Optik und von dem radikalen Fahrverhalten. Ich habe auf noch keinem Rad gesessen, was derart derbst vorwärts geht, beschleunigen ist eine wahre Freude. Unterstützt wird das ganze von dem lauten Geboller der Carbon Felgen, ein Sound für die Seele. Das Rad will immer nur ;-), versucht man es dann zu bedienen, reicht es ihm immer noch nicht :-).
Bleibt jetzt alles so oder wird es weitere Ausbaustufen geben?
Ich bin mit dem Aufbau sehr zufrieden, alles passt und gefällt. Der Gabelschaft wird noch gekürzt. Die Pedale möchte ich noch gegen Speedplays bzw. Wahoo tauschen und mir steife Rennradschuhe zulegen. Die Rotor Aldhu Carbon-Kurbeln würden sicherlich auch gut zum Bike passen.
Was wiegt Dein Renner der Woche?
7,1 kg.
Wo fährst Du mit diesem Rennrad? Welche Rennen, RTF oder andere Veranstaltungen hat es schon bestritten?
Ich fahre damit gern bei schönem Wetter eine schnelle Feierabendrunde zum Auspowern oder am Wochenende in der Früh ein kleines Zeitfahren.
Wie würdest Du das Fahrverhalten des Rades charakterisieren?
Radikal, stabil, schnell, fordernd, geil.
Wie und wann bist Du zum Rennradfahren gekommen?
Letztes Jahr bin ich zum Rennradfahren gekommen. Durch einen neuen Job bin ich täglich 20 km mit dem Rad gependelt. Durch steigende Kondition kam die Lust aufs schnelle Radeln, also musste ein Rennrad her, es ist dann ein orangenes Cervelo R3 geworden. Mit dem Fixie bin ich schon seit über 10 Jahren unterwegs.
Wie würdest Du Dich jetzt selbst als Rennradfahrer charakterisieren?
Auf dem Rennrad sportlicher Mittelstreckenfahrer, demnächst aber gern auch mal etwas weiter und länger. Auf dem Look eher Richtung kurze schnelle Runde mit ordentlich Watts.
Wie bist Du zum Forum von Rennrad-News gekommen?
Da ich schon lange im MTB Nachbarforum unterwegs war, bin ich nach Rennraderwerb auch gern hier unterwegs.
Was macht für Dich den Reiz des Rennradfahrens aus?
Die Leichtigkeit, Geschwindigkeit und sportliche Herausforderung.
Dein Verhältnis zur Radbranche – immer das Neuste oder am liebsten noch mit Rahmenschalthebel?
Das Neueste muss es nicht immer sein. Die Preise gerade im Rennradbereich sind schon sehr ambitioniert teilweise… Ich verfolge die Radbranche schon lange, da es immer Hobby war und ich auch beruflich dort tätig bin, aber das würde hier sicherlich den Rahmen sprengen. Für mich ist Radfahren an sich eine sehr gute Sache, und es freut mich, dass jetzt so viele Leute aufs Bike steigen und Ihre Autos stehen lassen, weiter so.
Was ist deine persönliche Lieblings-Trainingsrunde?
Ich bin noch oldschool mit normalem Funktacho unterwegs ;-).
Technische Daten: Look 875 RS Madison Team Crit, Größe L
Rahmen: Look 875 RS Madison Team Crit, Größe L
Gabel: Look 875 RS Madison Team Crit
Schalthebel: fixed
Umwerfer: fixed
Ritzelkassette / Abstufung: 48 : 17
Tretkurbel / Abstufung / Innenlager: Rotor Track Innenlager+Spider+Kettenblatt+Aldhu Kurbeln in 172,5
Pedale: Shimano XTR SPD
Kette: KC K1 SL
Bremsen: Shimnao Ultegra vorn mit Carbon Belägen
Laufräder: Ridea Track Naben, 20/32L / BLB Notorious 90 Carbon Felgen / Alu Nippel im Rasta Look
Reifen: Conti Grand Prix 5000 / 25-622 faltbar
Sattel / Sattelstütze: FSA K Force Carbon Stütze, 35 mm Setback, Ergon SR Pro Men Sattel
Vorbau / Lenker: Cinelli Bullhorn Lenker und ZIPP SL Speed Vorbau, 90mm -6 Grad
Lenkerband: Alcataz
Sonstiges (Licht, Gepäckträger, Dynamo, integrierte Funktionen): k.A.
Über den Renner der Woche
Die letzten Renner der Woche findet ihr hier:
Wie gefällt euch der Renner der Woche?
11 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumVon den Proportionen sieht es sehr ansprechend aus. Die Teile sind größtenteils hochwertig und farblich passend abgestimmt. Das Design ist schon aussergewöhnlich und sicherlich nicht für Jeden. Wenn es dem Besitzer so gefällt, warum nicht. Die Kurbel hätte ich auch fast gekauft, es ist dann doch eine SRAM Omnium geworden. Wird seit einiger Zeit aber nicht mehr produziert.
Einzige Kritik sind die Felgen. Fast 1kg pro Felge ist schon eine ganze Menge! Duke 78 kosten nur etwas mehr als BLB und sind auch "nur" 12mm flacher. Das fällt in freier Natur gar nicht auf. Dafür wäre der LRS aber locker ein halbes Kilo leichter geworden. Hinten als Disc-Felge ohne Bremsflanke sähe auch besser aus. Die HR-Nabe gibt es von Ridea auch als 28 Loch Version.
Viel Spaß und unfallfreie Fährt mit dem Rad! 👍🙂
Das super Motivationsposter für die Pain Cave nicht zu vergessen. 😎
Einfach mal „Queen“, „Jazz“ und „Poster“ bei Google eingeben....? Oder bei Wikipedia nachlesen
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: