Kurz vor Start der Tour de France legt Specialized eine limitierte Serie des Team-Bikes von Red Bull BORA hansgrohe auf. 500 Replika des S-Works Tarmac SL8 in Teamfarben gibt es ab sofort zum Preis von 17.000 € zu kaufen.

S-Works Tarmac SL8 LTD – Infos und Preise

Kurz nach der offiziellen Präsentation des neuen Teamnamens Red Bull Bora hansgrohe und der Vorstellung der Mannschaft des deutschen Rennstalls für die 111. Tour de France, präsentiert Specialized ein limitiertes Sondermodell des Teambikes Tarmac SL8 in den neuen Farben und mit identischer Ausstattung. Nur 500 Stück des Competition-Rennrad wird es weltweit geben. Hier die Fakten:

  • Auf weltweit 500 Stück limitiertes Sondermodell des S-Works Tarmac SL8
  • Teamlackierung von Red Bull BORA hansgrohe
  • Inklusive Hammerhead Karoo Radcomputer
  • Schaltgruppe SRAM Red AXS mit Powermeter
  • Laufräder Roval Rapide CLX II Team
  • Reifen S-Works Turbo Cotton
  • Cockpit Roval Rapide Cockpit
  • Sattel S-Works Power with Mirror
  • Größen 44, 49, 52, 54, 56, 58, 61
  • Gewicht Komplettbike 6,66 kg*
  • Verfügbar ab sofort
  • Infos www.specialized.com

Preis 17.000 € | Bikemarkt: Tarmac SL8 kaufen

*Herstellerangabe Größe 56

So sieht das neue Teambike von Red Bull BORA hansgrohe aus
# So sieht das neue Teambike von Red Bull BORA hansgrohe aus - ab sofort gibt es 500 Replika des edlen Renners für 17.000 € zu kaufen.
Der Antrieb stammt von SRAM
# Der Antrieb stammt von SRAM - auch ein Powermeter ist mit an Bord.
Der Rahmen kommt im „Sticker Slap“-Look
# Der Rahmen kommt im „Sticker Slap“-Look - und ist weitestgehend in weiß-grau gehalten.
Das Logo des neuen Teamsponsors Red Bull findet sich am Steuerrohr
# Das Logo des neuen Teamsponsors Red Bull findet sich am Steuerrohr - ein Hammerhead Karoo Radcomputer ist im Paketpreis enthalten.

Fühl dich wie ein Teamfahrer

Mit dem S-Works Tarmac SL8 LTD kann man – die nötige Finanzkraft vorausgesetzt – eine exakte Replika der neuen Teambikes von Red Bull Bora hansgrohe kaufen. Wer mit dem gleichen Material unterwegs sein möchte, mit dem Primož Roglič den Sieg bei der Tour de France holen will, sollte allerdings nicht zu lange warten. Das weltweit auf 500 Stück limitierte Sondermodell dürfte trotz eines Preises von sage und schreibe 17.000 € relativ schnell vergriffen sein.

Für den stolzen Preis gibt es immerhin das beste Material, dass Specialized und seine Partner zu bieten haben. Im Vergleich zum „normalen“ S-Works Spitzenmodell fallen primär die Roval Rapide CLX II Team Laufräder auf, die erst vor Kurzem vorgestellt wurden und ebenfalls nur limitiert produziert werden. Außerdem gibt es bei der LTD-Edition einen Karoo Radcomputer als gratis Zugabe mit ins Paket.

Am auffälligsten ist jedoch die exklusive Teamlackierung. Weiß sieht das Bike nur auf den ersten Blick und aus einiger Entfernung aus. Bei näherem Hinsehen wird deutlich, dass sich überall auf dem Rahmen Schriftzüge der Teamsponsoren finden. Tom Briggs, Lead Concept Graphic Designer bei Specialized erklärt die Hintergründe des ungewöhnlichen Looks wie folgt:

Das Design ist von der Jugendkultur und der Skateboard-Ästhetik der 90er-Jahre inspiriert. Unzählige Logo-Sticker auf Boards und anderen Objekten zeugen von Authentizität und der Identifikation mit einer Gegenkultur. Der „Sticker Slap“-Look sorgt für ein dynamisches Erscheinungsbild und zeigt, wer das Team ist und dass es sich als Teil einer größeren Radsportkultur versteht. Es ist ein völlig neuer Look und etwas, das es nie zuvor im Peloton gegeben hat. Specialized hat mit dem neuen Design etwas geschaffen, das sich einzigartig anfühlt in einer Welt, die nur allzu oft gleich aussieht.

Tom Briggs, Lead Concept Graphic Designer bei Specialized

Tarmac BORA PressEmail05
# Tarmac BORA PressEmail05

Was sagt ihr zum neuen Teambike von Red Bull BORA hansgrohe?


Noch mehr Rennrad-Neuheiten 2023 auf Rennrad-News:

Text: Harald Englert / Informationen und Fotos: Specialized
  1. benutzerbild

    The Hun

    dabei seit 01/2009

    Jetzt ernsthaft? 😂
    War dir das ernsthaft nicht klar, dass Mifri ein atypischer Radfahrer ist und eigentlich mehr drauf steht, Rennradfahrer mit seinen aufheulenden V8-Monstern zu erschrecken?! Da ist nix mit 1,5 respektive 2 Meter Seitenabstand beim Überholen 😱
  2. benutzerbild

    k0p3

    dabei seit 08/2022

  3. benutzerbild

    siuerlaenner

    dabei seit 10/2010

    War dir das ernsthaft nicht klar, dass Mifri ein atypischer Radfahrer ist und eigentlich mehr drauf steht, Rennradfahrer mit seinen aufheulenden V8-Monstern zu erschrecken?! Da ist nix mit 1,5 respektive 2 Meter Seitenabstand beim Überholen 😱
    Nein, das war mir, speziell auch in dieser Tragweite, nicht bewusst.
  4. benutzerbild

    Radsinniger

    dabei seit 08/2022

    Für dich zum mitschreiben, wir haben 2 Mustangs und ein Dodge RAM, fragen. Was den Kompressor betrifft, sollte man Ahnung haben, die Du nicht hast, Punkt.
    Wenn Du meinst mit diesen drei Gurken irgendjemandem beeindrucken zu können…
  5. benutzerbild

    The Hun

    dabei seit 01/2009

    Wenn Du meinst mit diesen drei Gurken irgendjemandem beeindrucken zu können…
    Sag ich ja: Jeweils OHNE Kompressor-Upgrade dreht sich da keine Sau für um smilie

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den Rennrad-News-Newsletter ein!