Silca StripChips: Infos und Preise
Silca StripChips haben eine auffallende Ähnlichkeit mit Tafelschokolade, dienen aber einem völlig anderen Zweck: dem Entfetten beim Heißwachsen einer Fahrradkette in einem einzigen Arbeitsgang. Die StripChips sollen als Zugabe in einem Wachsbad mit dem Silca Ultimate Chain Wax alle auf der Fahrradkette befindlichen Öle in Feststoffe umwandeln und auf diese Weise das vorherige, eigentlich unvermeidbare, aufwendige Entfetten fabrikneuer Fahrradketten überflüssig machen.
- Entfetten und Wachsen in einem Arbeitsschritt
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.silca.cc
- Preis Silca StripChip 29 € (UVP)
- Preis Silca Secret Chain Blend Hot Melt Wax 48 € (UVP)
- Preis Silca Chain Waxing System 119 € (UVP)
Heißwachsen ist so etwas wie die hohe Schule der Kettenschmierung: Ein hocheffektiver Weg, eine Fahrradkette sehr lang anhaltend und optimal zu schmieren und so die Lebensdauer von Kette und Antriebsteilen drastisch zu verlängern. Allein: Der Prozess erfordert neben einem Bad in heißem Wachs auch das akribische Entfetten der zu wachsenden Kette mit aggressivem Lösemittel, da die kurzkettigen Ölmoleküle als Lösemittel die beabsichtigte Wirkung der langkettigen Wachsmoleküle verhindern würden. Zumindest bisher: Silca behauptet nun, diesen Kettenwachsprozess radikal vereinfacht zu haben. Als in-Wachs-Kettenentfetter sollen die Silca StripChips eine effiziente und umweltfreundliche Reinigung und Wartung der Fahrradkette in einem einzigen Arbeitsschritt ermöglichen.
Wie funktioniert es?
Beim Silca StripChip kommt laut Herstellerangaben ein von der Lebensmittelindustrie inspiriertes Verfahren, die sogenannte Oleogelation, zum Einsatz. Diese Technologie soll Schmieröle direkt im Wachsbad zu Wachsmolekülketten verlängern. Legt man ein Stück StripChip in heißes Kettenwachs und gibt eine neue Kette hinzu, sollen die Öle und Fette in der Kette wie von Zauberhand in hochleistungsfähige Wachsschmiermittel umgewandelt werden. Alles, was man dafür zusätzlich tun muss, ist, das Wachsbad vorsichtig auf eine für StripChips und Heißwachs optimale Betriebstemperatur von 125 °C zu erwärmen.
Das Ultimate Chain Wax System von Silca, ein Wachskocher, und damit ein Werkzeug, das speziell für das Silca-Heißwachs optimierte Temperatureinstellungen von 75-125º C bietet, soll den StripChip perfekt ergänzen. Mit einem Fassungsvermögen von 600 ml und einer nutzer:innenfreundlichen Temperatursteuerung soll das System eine effiziente und präzise Kettenwachsung ermöglichen.
Vorteile des Systems
- Einfache Reinigung aufwendige Reinigungsprozesse entfallen
- Schneller Prozess reinigt die Kette schneller als mit herkömmlichen Methoden
- Verlängerte Kettenlebensdauer Kettenwachs verlängert die Lebensdauer des Antriebsstrangs und StripChip optimiert diesen Prozess
- Entwickelt für Silca Secret Chain Blend für optimale Ergebnisse in Kombination mit Silcas Hot Melt Wachs und dem Ultimate Chain Wax System
Ölst du noch oder heißwachst du schon?
81 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWenn man regelmäßig 48h Regenschlachten fährt oder so dann dürfte ohne Rücksicht auf Schleifpastembildung aufgetragenes Öl wohl tatsächlich ziemlich konkurrenzlos sein. Deckt sich allerdings nicht wirklich mit meinen use cases. (überzeugte Garagenmirakulixe würden dann vermutlich ein knappes Kilo Wechselketten einpacken und damit auch ziemlich gut fahren, Garagenmirakulix bin ich aber genau so wenig)
Um ein bisschen Öl, bzw natürlich Wachs ins Feuer zu gießen: Ich teste gerade diese Variante. Ich finde die Reinigung, die hier vorgeschlagen wird relativ entspannt. Als Flüssigwachs nehme ich aber Mariposa, von Optimize hatte ich bis dato noch nichts gehört
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: