Rennrad-News

Silca Viaggio
Kompakte Reisepumpe inklusive App

Silca Viaggio: Der traditionsreiche Rahmenpumpen-Hersteller präsentiert eine kompakte, faltbare Standpumpe. Sie soll sich perfekt zum Reisen mit dem Rennrad eignen.

Vollständigen Artikel lesen …

Die kompakte Silca Viaggio Standpumpe kommt mit klappbaren Füßen, einem abnehmbaren, vollwertigen Griff, Silcas Bluetooth-Druckanzeige und gelagert in einer gewachsten Stoffrolle. Die Rolle schützt nicht nur die Pumpe, sondern dient auch als Tasche für das Werkzeug. Damit soll sich die Silca Viaggio optimal für Reisen eigenen.

Wie bei allen Pumpen legt Silca auch bei der Viaggio Wert auf Langlebigkeit und nachhaltige Ersatzteilversorgung. Die Viaggio lässt sich laut Silca komplett zerlegen und bei Bedarf mit neuen Teilen wieder aufbauen. Der extrudierte Zylinder aus 6061-Aluminium enthält Silcas vollmetallischen Standard-Druckkolben. Die traditionelle italienische Lederdichtung und das Rückschlagventil aus Messing sorgen für Effizienz und geräuscharme Pumpvorgänge.

Der Aluminiumgriff der Viaggio ist eine etwas kleinere Version des Griffs der SuperPista Ultimate und will damit der größte und stabilste einer transportoptimierten Pumpe sein. Bei Nichtgebrauch gleitet der Griff sicher auf eine Alu-Führung. Dadurch wird nicht nur der Griff gesichert, sondern gleichzeitg auch der Schlauch arretiert.

# Die praktische Stoffrolle dient der Pumpe als Hülle ...
# ... und bietet gleichzeitig Platz zur sortierten Aufbewahrung von allerlei weiterem Werkzeug

Das eine Ende des 99 cm langen Schlauches ist mit einem Schrader-Aufsatz versehen, der sich auf den Hiro-Ventilkopf für Presta-Ventile schrauben lässt. Verriegelt wird mit einem bewährten Seitenhebel. Die Druckmessung und Anzeige läuft bei der Viaggio über einen Bluetooth-Drucksensor am Boden des Zylinders, der mit dem Smartphone gekoppelt wird. Der Sensor überträgt den Reifendruck an Silcas iGauge Smartphone App. Die Technik hat Silca in der Tattico Bluetooth Mini-Pumpe bereits eingeführt.

# In Sachen Leistung und Haltbarkeit soll man bei der kompakten Silca Viaggio keine Einbußen in Kauf nehmen müssen - lediglich auf ein integriertes Manometer muss man zugunsten der Druckanzeige via Smartphone App verzichten

Das System soll nicht nur bis auf +/-0,5 PSI genau sein, sondern sondern zudem extrem zuverlässig, langlebig und gut lesbar. Betrieben wird es mit einer herkömmlichen CR2032-Batterie, mit einer Betriebsdauer von cirka 100 Stunden, die an der Unterseite der Pumpe leicht zu wechseln ist.

Highlights der Silca Viaggio

# Bei Nichtgebrauch gleitet der Griff sicher auf eine Alu-Führung was gleichzeitig den Schlauch arretiert ...
# ... so lässt sich die Pumpe schnell auf ein kompaktes Reisemaß zusammenfalten
# Die Stoffrolle mit Pumpe und Werkzeug ...
# ... findet gut gepolstert leicht im Fahrradkoffer ihren Platz
# So hat man auf Reisen immer das wichtigste Werkzeug dabei - und es ist sogar sortiert und lässt sich dank der durchdachten Stoffrolle praktisch aufhängen

Weitere Informationen: silca-5196749.hs-sites.com

Sinn oder Unsinn – was haltet ihr von der Umsetzung einer Reise-Standpumpe von Silca?

Info/Fotos: Pressemitteilung Silca
Die mobile Version verlassen