SOL Capital übernimmt Simplon [Update] Sanierungsverfahren erfolgreich abgeschlossen

Nach der Übernahme von SOL Capital hat die Simplon Fahrrad GmbH ihr Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung erfolgreich abgeschlossen.
Titelbild

Update vom 05.02.2025: SOL Capital übernimmt Simplon

Wie die Simplon Fahrrad GmbH, Tochter der Simplon Holding GmbH, in einer Pressemitteilung vom 05.02.2025 verkündet, wurde das Sanierungsverfahren erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen möchte jetzt mit Rückenwind in die neue Radsaison starten. Mit SOL Capital Management als neuem Eigentümer und CEO Christoph Mannel als Co-Investor möchten die Österreicher auf nachhaltiges Wachstum, die Stärkung der Marke und ein hochwertiges Fahrerlebnis setzen. Der Standort Vorarlberg bleibt dabei zentral für die Produktion – damit sollen auch die 140 Arbeitsplätze gesichert sein. Auch die Innovation soll nicht zu kurz kommen. So plant Simplon mit einer Modelloffensive für 2025, mit der über die Hälfte des Portfolios modernisiert werden sollen.

Meldung vom 12.12.2024: Simplon hat neuen Investor: SOL Capital übernimmt

Die österreichische Fahrradmarke Simplon vermeldet den Einstieg eines neuen Investors. Der Finanzinvestor SOL Capital Management plant, die Simplon Holding GmbH vollständig zu übernehmen und mit frischem Kapital auszustatten. Das soll den Produktionsstandort in Österreich stärken, rund 140 Arbeitsplätze langfristig sichern und der Marke weitere Wachstumsperspektiven eröffnen.

Bereits am 24.09.2024 hatten wir über die schwierige wirtschaftliche Lage bei Simplon berichtet (Insolvenz und Investorengespräche: Simplon im Sanierungsverfahren), als sich das Unternehmen in einem intensiven Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung befand. Seinerzeit standen Investorengespräche noch ganz am Anfang, und die Geschäftsleitung betonte, dass man mit potenziellen Geldgebern im engen Austausch stehe. Nun scheint der finale Schritt geglückt zu sein, wie Simplon verkündet.

Neuer Investor und frisches Kapital

Nach Aussagen des Unternehmens will SOL Capital Management, ein auf die Sanierung von Firmen spezialisierter österreichischer Finanzinvestor, die Simplon Holding GmbH vollständig übernehmen – vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen und des rechtskräftigen Abschlusses des Sanierungsplans. Diese Kapitalmaßnahme soll laut Pressemitteilung dazu dienen, die Marke Simplon als einen führenden Namen im Premium-Fahrradsegment weiter auszubauen. Zudem soll der Standort in Österreich mit etwa 140 Mitarbeitenden gesichert bleiben.

Gemeinsam haben wir ambitionierte Pläne für die Zukunft. SIMPLON hat einen exzellenten Ruf im zukunftsträchtigen Markt für Premium-Fahrräder. Dieses Potenzial wollen wir nutzen.

Dr. Paul Niederkofler, Managing Partner und Geschäftsführer von SOL Capital

Verstärkung im Management und klare Expansionspläne

Ebenfalls laut Unternehmensangaben ist der weitere Kurs klar definiert: Der neu bestellte CEO, Christoph Mannel, soll zukünftig die Geschicke von Simplon leiten. Die Gläubiger hätten den Zukunftsplan einstimmig angenommen, was laut Hersteller den Weg für eine konsequente europäische und internationale Expansion ebnen könnte. Der neue Investor möchte offenbar den Innovations- und Produktionsstandort Österreich erhalten, die Traditionsmarke stärken und den Markteintritt in weitere Regionen forcieren.

Der Neustart ist eine gute Nachricht für die rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Simplon, … Die geplante Übernahme durch den neuen Investor sichert den Innovations- und Produktionsstandort Österreich ebenso wie die traditionsreiche Marke und eröffnet neue Möglichkeiten für die weitere Unternehmensentwicklung.

Christoph Mannel, zukünftiger CEO von Simplon

Was sagt ihr zur neuen Entwicklung bei Simplon?

Infos und Bilder: Simplon

7 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. World Tour kostet viel Geld, wo sollen die das her nehmen, wenn sie so bereits Probleme haben
    Nun, ja. Da gibt es einen neuen Investor, der Simplon zu einem der führenden Hersteller entwickeln will. So ähnlich steht es zumindest im Artikel.
    Ich kenne etliche Besitzer von Simplon Rädern die sehr zufrieden sind. Davon braucht es eben mehr. Beste Methode, n.m.A. ist Engagement in WT. Würde sonst jemand z.B. Lapierre kennen (ohne denen zu nahe treten zu wollen)?
  2. Nun, ja. Da gibt es einen neuen Investor, der Simplon zu einem der führenden Hersteller entwickeln will. So ähnlich steht es zumindest im Artikel.
    Ich kenne etliche Besitzer von Simplon Rädern die sehr zufrieden sind. Davon braucht es eben mehr. Beste Methode, n.m.A. ist Engagement in WT. Würde sonst jemand z.B. Lapierre kennen (ohne denen zu nahe treten zu wollen)?
    schau allein mal wieviel umsatz Simplon die letzten jahre gemacht hat … und dann vergleiche (die Accell Group gehört zu den Big Playern auf dem Fahrradmarkt)

    da liegen welten dazwischen selbst wenn deren Umsatz = Gewinn wäre, würde das vermutlich nicht für ein World Tour Team reichen

    Lotto Kernhaus fährt kommende Saison auch kein Simplon mehr kp ob die dann überhaupt noch ein Team Sponsern
  3. Nun ja. Wir wissen es beide nicht. Jedoch wird es mit dem Invesor wohl auch ein neues Konzept geben, zumal ja auch ein neuer CEO an Bord ist. Falsch ist jedenfalls auf die Vergangenheit zu schauen, denn die führte ja zur Insolvenz.

  4. man müsste halt schauen, wenigstens mal bei einem Pro Conti Team einzusteigen

    dieses Jahr war Kernhaus das einzige Straßenteam welches Supported wurde, die fahren nächste Saison aber Dare

  5. Ich könnte mir vorstellen, dass die sich den Weg von Canyon genau anschauen werden. Auch die sind erst wirklich gewachsen durch den Einstieg eines Finanzinvestors, der das Sponsoring erst von Moviestar ermöglicht hat. Von dort aus sind sie expandiert.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: