Rennrad-News

Spoon Sestriere Rennrad aus UK
Competition-Rennrad aus Alu auf Maß

Die Custom-Rennradbauer von Spoon aus England präsentieren auf der Bespoke London ihr Modell Sestriere: ein Competition-Rennrad auf Basis eines leichten Scandium Alurahmens. Es soll mit SRAM Rival AXS 2×12 und Zipp 303 S-Laufrädern für 5.000 € (plus Importkosten) zu haben sein. Hier die Infos.

Vollständigen Artikel lesen …

Spoon Sestriere Infos und Preise

Auf Aluminium als Rahmenwerkstoff für ein kompetitives Rennrad setzen immer weniger große Hersteller, bekannte Ausnahmen wie das Trek Émonda, das Specialized Allez Sprint oder die Standert Kreissäge bestätigen die Regel. Ähnlich wie Standert aus Berlin setzt mit Spoon aus England jetzt ein Newcomer auf einen zeitgemäßen Alu-Rahmen aus Dedacciai Scandium, der auch in der Heimat des Alu-Rohrsatzes in Italien hergestellt wird. Spoon baut damit ein leichtes Custom-Rennrad auf Maß für rund 5.000 € auf (plus Steuern und Importzoll). Heute feiert das Bike auf der Bespoke London Premiere, einer Messe für vornehmlich handgemachte Räder. Die Fakten:

Preis 5.000 € plus Importkosten (also plus ca. 1.200 € nach unserer Berechnung)

Diashow: Spoon Sestriere Rennrad aus UK: Competition-Rennrad aus Alu auf Maß
Diashow starten »

# Das Spoon Sestriere ist ein auf Maß gefertigtes Rennrad aus dem UK - auf der Bespoke London stellen die Briten diesen Beispielaufbau mit einem Preis von 5.000 € (plus Import nach Deutschland) vor.
# Geschaltet wird per Funk mit der SRAM Rival eTap AXS 2x12.
# Die Gruppe bietet 2x12 eng gestufte Gänge.

Was ist neu?

„Wir wollen bessere Fahrräder herstellen, aber wir wollten auch beweisen, dass Custom Bikes auch erschwinglich sein können“, kündigte Andy Carr, Gründer des britischen Custom Bike-Produzenten Spoon Customs, das neue Sestriere vor der Premiere auf der Bespoke Messe in London an. Erfahrung im Maßrahmenbau haben die Briten bereits. Sie bieten mit dem Vars Disc schon ein Aero-Rennrad an, das im Tube-to-Tube-Verfahren aus Carbon gefertigt wird. Das Spoon Izoard RR ist ein maßgefertigtes Rennrad aus Columbus-Stahl.

Das Spoon Sestriere Scandium soll das Maß-Angebot nun zugänglicher machen. Der Hersteller vergleicht es selber mit dem Specialized Allez Sprint Disc, dessen Rahmenset zu einem vergleichbaren Preis in Deutschland im Handel ist. Das Sestriere Scandium wird, wird im Auftrag von Spoon in Italien von Hand aus dreifach konifizierten Dedacciai-Scandium-Rohren gefertigt.

# Lack und Komplettierung des Spoon Sestriere sind grundsätzlich frei wählbar.
# Das Bespoke Bike setzt auf matten blauen Lack...
# ...und Celeste Akzente.
# Zipp 303 S Aero-Allround Laufräder...
# ...mit Pirelli-Bereifung komplettieren den Aufbau.

Dabei gehören die maßgeschneiderte Passform und Geometrie gehören immer zum Paket. Als Datengrundlage für die individuelle Anpassung dient ein Bikefitting. Es kann entweder in Großbritannien „in einem dreistündigen Anpassungsprozess im Spoon-Hauptquartier“ vorgenommen werden oder bei Partnern, die es laut Spoon weltweit gibt.

Ausstattung

Spoon stellt auf der Bespoke Handmade Bike Show in London einen Beispielaufbau mit SRAM Rival eTap AXS-Gruppe und Zipp 303 S Aero-Laufrädern vor, mit der auch die vergleichsweise erschwingliche Anschaffung verdeutlicht werden soll. Die endgültigen Spezifikationen der Teile und die Farbwahl sind aber den Kunden überlassen. Die Ausstattung des Beispiel-Bikes im Detail:

# Spoon Customs alu product bike sep22-0476-Edit web
# Die Geometrie wird nach einem Bikefitting im UK oder bei einem der internationalen Partner erstellt.
# Klar, dass der Prologo-Sattel auch nur eine Option darstellt.

Was sagt ihr zum Ansatz von Spoon?


Noch mehr Rennrad-Neuheiten 2022 auf Rennrad-News:

Infos/Fotos: Spoon
Die mobile Version verlassen