Rennrad-News

Neuer SQlab 312 R Carbon Integrated
Rennrad-Cockpit mit Fokus auf Ergonomie

Mit dem SQlab 312 R Carbon Integrated stellt die Ergonomie-Experten einen Rennradlenker vor, der neue Maßstäbe in Ergonomie, Aerodynamik und Leichtbau setzen soll. Das Design des einteiligen Carbon-Lenkers möchte eine komfortablere Griffposition und eine optimierte Druckverteilung ermöglichen. Zudem soll ein optimiertes Carbon-Layup für mehr Flexibilität und ein geringeres Gewicht sorgen.

Vollständigen Artikel lesen …

SQlab 312 R Carbon Integrated: Infos und Preise

Beim neuen 312 R Carbon Integrated Rennrad-Lenker setzt SQlab auf ein überarbeitetes Carbon-Layup, mit dem die Flexibilität erhöht und das Gewicht reduziert worden sein soll. Auch beim Design wurde Hand angelegt – eine großzügig abgeflachte Oberseite möchte euch maximale Auflagefläche bieten. Dadurch soll eine gleichmäßige Druckverteilung entstehen, die den Komfort auf langen Strecken verbessert und die Hände entlastet. Ganz dem Namensteil Integrated treu, sollen innenverlegte Zugführung ein aufgeräumtes und aerodynamisches Cockpit sorgen, das nicht nur optische Vorteile bietet, sondern auch den Luftwiderstand reduzieren möchte. Zu haben ist das ab unter 200 g schwere Teil für schlappe 400 € (UVP).

# SQlab 312 R Carbon Integrated - das neue Carboncockpit setzt auf ein überarbeitetes Carbon-Layup das flexibler und leichter als vorherige sein soll. Knapp unter 200 g kommt dann auch die schmälste Ausführung. Zu haben ist der neue Rennrad-Lenker zum stolzen Preis von 399,95 € (UVP).
# Die breite Oberseite soll maximale Auflagefläche bieten.
# In vier Breiten von 380 bis 440 mm ist der Lenker erhältlich.
# Die integrierte Kabelführung soll nicht nur für eine cleane Optik sorgen, sondern auch den Luftwiderstand reduzieren.

Beim Unterlenker setzt SQlab auf abgeflachte Drops und einen leichten Frontsweep, der von 10° auf 2° abnimmt. Dadurch soll der Übergang von Unterarm zu Hand gerader verlaufen, was Überstreckungen der Handgelenke verhindern und Druckstellen reduzieren soll. Damit soll Taubheitsgefühlen und Ermüdung entgegenwirkt werden. Zusätzlich soll die Ergobar, eine wellenförmige Erhebung an der Unterseite des Lenkers, für eine verbesserte Griffkontrolle und eine sichere Handposition in verschiedenen Fahrhaltungen sorgen.

SQlab gibt an, dass die optimierte Formgebung Ermüdung reduzieren und den Fahrkomfort auf langen Distanzen erhöhen soll. Das optimierte Carbon-Layup könnte laut Hersteller zudem für ein agiles Handling sorgen. Eigene Praxiserfahrungen liegen uns derzeit allerdings nicht vor.

# sqlab.rennrad.2024.byUrsGollinger
# sqlab.rennrad.2024.byUrsGollinger
# sqlab.rennrad.2024.byUrsGollinger
# sqlab.rennrad.2024.byUrsGollinger

Wie gefällt euch das neue Carbon-Cockpit von SQlab?

Infos und Bilder: Pressemitteilung SQlab
Die mobile Version verlassen