Neues SQlab 714 Gravel-Lenkerband Grip und Komfort im Gelände

Das neue 714 Gravel-Lenkerband von SQlab verspricht herausragenden Grip, hohen Komfort und eine hohe Vibrationsdämpfung. Entwickelt für Gravel-Bikes soll das Lenkerband innovative Eigenschaften bieten, die sich an die individuellen Bedürfnisse der Fahrenden anpassen.
Titelbild

SQlab 714 Gravel-Lenkerband: Infos und Preise

Mit dem 714 Gravel-Lenkerband erweitert SQlab sein Portfolio um ein weiteres ergonomisch optimiertes Produkt. Basierend auf umfangreichen Studien im SQlab Labor, zielt das 714 darauf ab, höchsten Komfort und optimale Griffsicherheit zu bieten.

  • Griffige Gummimischung mit eingearbeiteter Diamantstruktur
  • Optimiert für unterschiedliche Lenkerbreiten und -stärken
  • Material Gummimischung
  • Länge 2.500 mm
  • Gewicht 215 Gramm (pro Paar, Herstellerangabe)
  • Farbe Schwarz
  • Preis 49,95 € (UVP)
  • Infos www.sq-lab.com
SQlab 714
# SQlab 714 - das Lenkerband wurde speziell für den Gravel-Einsatz entwickelt und soll mit griffiger Gummimischung und dämpfenden Eigenschaften punkten. Zu haben ist es für 49,95 € (UVP).

Das 714 Gravel-Lenkerband soll sich durch seine griffige Gummimischung und die eingearbeitete Diamantstruktur auszeichnen. Diese Kombination, die bereits bei den MTB-Griffen von SQlab eingesetzt wird, soll für ein sicheres Greifgefühl bei jeder Witterung sorgen und Unebenheiten effektiv dämpfen.

Zusätzlich zum Komfort soll das 714 Gravel-Lenkerband einen zuverlässigen Grip bieten. Das bewährte SQlab Größensystem ermöglicht eine individuelle Anpassung der Wickeldicke, um eine optimale Passform für unterschiedlich große Hände zu erreichen. Drei Noppenreihen dienen als Anhaltspunkte für die Griffgröße und sollen damit optimale Griffsicherheit, Dämpfung und Druckentlastung garantieren.

Die Unterseite des Lenkerbandes ist mit einer dämpfenden Schicht ausgestattet, die Mikrovibrationen absorbiert und damit die Handgelenke sowie die Muskulatur der Unterarme schonen soll. Studien von SQlab sollen zeigen, dass das 714 Lenkerband eine um 45 % niedrigere Rebound-Rate im Vergleich zu herkömmlichen Lenkerbändern aufweist, wodurch mehr Vibrationen aufgenommen werden.

Das Lenkerband ist zu einem Preis von 49,95 € (UVP) über die Webseite von SQlab sowie im Fachhandel erhältlich. Mit einer Länge von 2500 mm und einem Gewicht von 215 Gramm pro Set soll sich das 714 Gravel-Lenkerband mühelos verschiedenen Lenkerbreiten und -stärken anpassen. Es ist ausschließlich in der Farbe Schwarz verfügbar.

sqlab.griff.Lenkerband.714
# sqlab.griff.Lenkerband.714

Was hältst du vom neuen SQlab 714 Gravel-Lenkerband?

Preisvergleich

SQ-Lab Lenkerband 714 schwarz
SQ-Lab 714
Shop Logo
Fitstore24
ab 38,90 €
Shop Logo
Fahrrad XXL
ab 49,95 €
Shop Logo
Fahrradteile Shop
ab 49,95 €
Shop Logo
Sport Bittl
Preis prüfen
Wir verlinken externe Seiten. Wir übernehmen keine Haftung für deren Inhalte. Einige Links zu Shops können einen so genannten Affiliate-Code beinhalten, diese sind mit einem * gekennzeichnet. In dem Fall können wir eine Provision vom Betreiber erhalten.
Die Informationen im Preisvergleich werden ständig aktualisiert. Es kann vorkommen, dass sich Preise, Verfügbarkeit, Versandkosten und Lieferzeit zwischenzeitlich geändert haben. Alle Preise in Euro inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.
Infos und Bilder: Pressemitteilung SQlab

7 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Gut ist auch

    Ein Feature, dass jedes Lenkerband, das irgendwann mal produziert wurde, mitbringt mitbringen sollte.
    ich habe deinen Beitrag mal korrigiert. Ich habe auch schon Lenkerbänder gewickelt, die bei einem >44cm Lenker echt arg knapp kurz wurden.
  2. Ein Lenkerband, das 215 g wiegt, hat nur einen sehr kleinen Anwendungsbereich. Selbst die besser Gepolsterten wiegen meist nur max 100 g. Da man die meiste Zeit eh in den Hoods fährt, machen 215 g das Bike nur unnötig schwer.

  3. T_M
    Dabei seit 10/2017
    • Preis 49,95 € (UVP)
    Respekt SQlab. Das Muss man sich auch erst mal trauen! 🤬
  4. F4B1
    Dabei seit 06/2010

    Das hab ich sogar übersehen, da ist Supercaz ja gerade zu günstig gegen.

    • Preis 49,95 € (UVP)

    Einen Zehner für ein Deda ... Nach fünf Jahren CX sah das Neogelbe eher wie/nach Kacke aus
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: