Neuer SRAM Force AXS Leak Middle-Tier Gruppe mit Red-Features?

SRAM Force AXS Leak? Im Weight Weenies Forum ist ein Bild aufgetaucht, das eine überarbeitete SRAM Force AXS Gruppe zeigen könnte – mit Anleihen bei der jüngsten Top-Gruppe Red AXS. Bestätigt ist nichts, doch wenn sich diese Spekulationen bewahrheiten, dürfte die neue Force in mehreren Punkten ein Update erfahren.
Titelbild

Leicht unscharfes Foto – großes Rätselraten bei Weight Weenies

Im Weight Weenies Forum ist ein Bild einer neuen SRAM Gruppe aufgetaucht, das mutmaßlich den neuen Brems-Schalthebel, die Bremsen sowie Schaltwerk und Umwerfer einer SRAM Force AXS zeigt – handelt es sich dabei um einen Leak der neuen SRAM Force AXS? Auffällig daran: Die Bremshebelform erinnert stark an die Anfang 2024 präsentierte Top-Gruppe SRAM Red AXS.

Wie schon bei der neuen SRAM Red AXS dürfte auch bei der neuen Force AXS Gruppe weiterhin ein 2×12-Setup zum Einsatz kommen. Da auf dem Foto auch ein Umwerfer zu sehen ist, scheint es sich auch nicht um eine XPLR Gruppe, sondern um eine reine Road-Gruppe zu handeln. Das lässt zumindest das gezeigte Foto vermuten. Wobei natürlich ein Downsizing der Red XPLR 1×13 Gravel-Gruppe auf niedriger angesiedelte Gruppen absolut nicht auszuschließen, sondern sogar wahrscheinlich ist.

Bei den auf Weight Weenies gezeigten Bildern scheint es sich um Komponenten einer neuen SRAM Force AXS zu handeln.
# Bei den auf Weight Weenies gezeigten Bildern scheint es sich um Komponenten einer neuen SRAM Force AXS zu handeln. - Dabei scheinen viele Feature der SRAM Red AXS übernommen worden zu sein. Auffällig ist, dass weder eine Kurbel noch eine Kassette gezeigt werden.

Was lässt sich aus dem vermutlichen Leak schließen?

Wenn es sich bei den abgebildeten Teilen wirklich um die kommende SRAM Force AXS Gruppe handelt, könnten folgende Neuerungen in Aussicht stehen:

  • Ergonomisch überarbeitete Brems-Schalthebel: Die Hoods scheinen schmaler und länger zu sein, ähnlich wie bei der neuen Red AXS. Und sie haben den Zusatz-Button auf der Innenseite der Hoods.
  • Neue Bremsen: Die Bremsen der neuen Red AXS Gruppe sind deutlich besser als die Vorgänger. Die auf den Fotos zu sehenden Bremshebel und Bremssättel lassen erahnen, dass auch die neue Force-Gruppe von dieser Technologie profitieren dürfte.
  • Wahrscheinlich 12-fach-Antrieb: Da auf dem geleakten Foto weder eine Kassette noch Kurbeln zu sehen sind, gibt es nur Indizien aus früheren SRAM-Veröffentlichungen, die auf eine fortgesetzte 12-fach-Plattform deuten.
  • Hammerhead Integration: Der Radcomputer auf dem Bild, dürfte ein Hammerhead Karoo sein. Seine Präsenz auf dem Foto dürfte auf die gleiche Integrationsstufe wie mit der SRAM Red AXS hindeuten.
  • Neue Kette: Auf dem Bid ist eine Kette zu sehen, die an die aktuelle SRAM Red AXS Kette erinnert. Die Besonderheit, sind die Aussparungen in den Laschen, die das Gewicht reduzieren. Die aktuelle Force Kette hat diese Aussparungen nicht.

Aktuell gibt es keine Bestätigung, ob und wann SRAM eine neue Force AXS Gruppe vorstellen wird. Man darf jedoch davon ausgehen, dass die technologischen Verbesserungen der aktuellen Red AXS Gruppe zumindest in abgespeckter Form auch in die niedriger positionierten SRAM Gruppen Einzug halten werden. Neben der Force Gruppe gibt es zudem auch noch die SRAM Rival Komponenten, die an vielen Bikes der Einstiegsklasse zu finden sind, und die in der Zukunft ebenfalls neu aufgelegt werden dürften.

Habt ihr weitere Hinweise zum gemutmaßten Force-Update oder könnt ihr noch mehr auf dem Foto erkennen?


Mehr zur Thematik „Rennrad-Schaltungen“ auf Rennrad-News

Fotos: Weight Weenies Forum, Symbolbild

57 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Hier wurde Mal die D2 2023 mit der D1 Red und der D1 Force sowie der Rival gewichtsmäßig verglichen
    https://www.rennrad-news.de/news/sram-force-axs-test-infos-preise/
    Ich habe die Angaben zu den Gewichten zu den noch aktuellen Gruppen mal überflogen. Betrachte ich diese wie auch die der aktuellen 2x12 Road Red Gruppe, frage ich mich, warum hier in Sachen Gewichtsoptimierung nicht mehr gemacht wird. Ich bin kein Weightweenie auf Teufel komm raus, erfreue mich aber nach wie vor an meiner 2x11 Road Dura Ace Di2-Gruppe, die in meiner groben Erinnerung bei ca. 2.000 g liegt. Da muss meines Erachtens nach in Sachen Gewicht mehr drin sein für den Preis bei der neuen Force. Ich wäre aktuell nicht bereit, mir so einen Klotz wie die D2 ans Rad zu schrauben. Und wie ich hier lese, ist die Umwerfer-Thematik wohl nach wie vor ein Thema (?), auch wenn ich vor kurzem an anderer Stelle im Forum belehrt wurde, dass das ein User-Thema sei …

    Wie auch immer: Die neuen Force-Hebel sind für meine 1By am Gravel/CX interessant 🙂

    Nun bin ich froher Erwartung auf bevorstehende Prügel ob meiner Ausführungen zu Gewichts- und Performancedefiziten smilie
  2. Ich habe die Angaben zu den Gewichten zu den noch aktuellen Gruppen mal überflogen. Betrachte ich diese wie auch die der aktuellen 2x12 Road Red Gruppe, frage ich mich, warum hier in Sachen Gewichtsoptimierung nicht mehr gemacht wird. Ich bin kein Weightweenie auf Teufel komm raus, erfreue mich aber nach wie vor an meiner 2x11 Road Dura Ace Di2-Gruppe, die in meiner groben Erinnerung bei ca. 2.000 g liegt. Da muss meines Erachtens nach in Sachen Gewicht mehr drin sein für den Preis bei der neuen Force. Ich wäre aktuell nicht bereit, mir so einen Klotz wie die D2 ans Rad zu schrauben. Und wie ich hier lese, ist die Umwerfer-Thematik wohl nach wie vor ein Thema (?), auch wenn ich vor kurzem an anderer Stelle im Forum belehrt wurde, dass das ein User-Thema sei …

    Wie auch immer: Die neuen Force-Hebel sind für meine 1By am Gravel/CX interessant 🙂

    Nun bin ich froher Erwartung auf bevorstehende Prügel ob meiner Ausführungen zu Gewichts- und Performancedefiziten smilie
    Aller Voraussicht bringt Shimano diesen Sommer die GRX 1by raus, wenn Du bei Shimano bleiben möchtest, würde ich das noch abwarten. Die ist für mich ein Thema an meinem Crux, wenn sie signifikant Gewicht einspart zur mechanischen GRX 1x12 von Shimano
  3. Ich habe die Angaben zu den Gewichten zu den noch aktuellen Gruppen mal überflogen. Betrachte ich diese wie auch die der aktuellen 2x12 Road Red Gruppe, frage ich mich, warum hier in Sachen Gewichtsoptimierung nicht mehr gemacht wird. Ich bin kein Weightweenie auf Teufel komm raus, erfreue mich aber nach wie vor an meiner 2x11 Road Dura Ace Di2-Gruppe, die in meiner groben Erinnerung bei ca. 2.000 g liegt. Da muss meines Erachtens nach in Sachen Gewicht mehr drin sein für den Preis bei der neuen Force. Ich wäre aktuell nicht bereit, mir so einen Klotz wie die D2 ans Rad zu schrauben. Und wie ich hier lese, ist die Umwerfer-Thematik wohl nach wie vor ein Thema (?), auch wenn ich vor kurzem an anderer Stelle im Forum belehrt wurde, dass das ein User-Thema sei …

    Wie auch immer: Die neuen Force-Hebel sind für meine 1By am Gravel/CX interessant 🙂

    Nun bin ich froher Erwartung auf bevorstehende Prügel ob meiner Ausführungen zu Gewichts- und Performancedefiziten smilie
    Oder man fährt einfach komplett Rival und tauscht nur Kurbel und Kassette gegen Red.
    Ich fahre jetzt seit gut 1200km den Rival Umwerfer und hatte noch keine Probleme mit Abwürfen....
  4. Aller Voraussicht bringt Shimano diesen Sommer die GRX 1by raus, wenn Du bei Shimano bleiben möchtest, würde ich das noch abwarten. Die ist für mich ein Thema an meinem Crux, wenn sie signifikant Gewicht einspart zur mechanischen GRX 1x12 von Shimano
    Oder man fährt einfach komplett Rival und tauscht nur Kurbel und Kassette gegen Red.
    Ich fahre jetzt seit gut 1200km den Rival Umwerfer und hatte noch keine Probleme mit Abwürfen....
    Ich fahre ja die D1 Force am Gravel/CX und dafür finde ich sie genau richtig und richtig gut. Im 2By würde ich mich nach wie vor nicht für SRAM entscheiden, egal welche Gruppe. Da hätte Shimano immer Prio 😉

    Mir ging es vor allem um das fragwürdige Gewichts-Preis-Leistungs-Verhältnis.
  5. Oder man fährt einfach komplett Rival und tauscht nur Kurbel und Kassette gegen Red.
    Ich fahre jetzt seit gut 1200km den Rival Umwerfer und hatte noch keine Probleme mit Abwürfen....
    Oder man fährt Rival AXS Bremsschaltgriffe inkl. Bremsen, den Rest Red und ohne Umwerfer, weil seit 4 Jahren am RR überflüssig und am CX/Gravel schon seit 10 Jahren.

    Allerdings sind die dann neuen Force Hebel inkl. der Bremsen, wenn Sie annähernd an der aktuellen Red herankommen, schon deutlich besser als Rival. Ob ich dann gewillt bin, an 5 Rädern zu tauschen, wohl eher nicht.
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: