Rennrad-News

Strava launcht 3D-Ebenen in App
3D-Routenplanung auf dem Smartphone

Strava bringt die 3D-Ebene zur Routenplanung in die Smartphone-App. Damit soll die Voransicht einer Strecke künftig noch anschaulicher sein, topografische Besonderheiten können schneller erkannt werden.

Vollständigen Artikel lesen …

Strava bietet ein neues Update für Abonnent*innen – gestern wurde im Laufe des Tages als neue visuelle Funktion die 3D-Ebene auch in der App ausgerollt. Wir berichteten schon über die 3D-Heatmaps in 3D am Desktop. Auf dieser 3D-Ebene lassen sich Topografie und Höhenlage noch besser erkennen. Durch die Visualierung verspricht sich Strava, dass sich Schwierigkeitsklassen einer Strecke besser erkennen lassen und Trainingspläne und Routen dementsprechend angepasst werden können.

# Entweder wie Mathieu van der Poel in Spanien die Berge hoch …
# … oder wie Jesse Melamed in Squamish die Trails hinunter - sämtliche Aktivitäten lassen sich jetzt in 3D visualisieren.

Die Funktion ist in der App über die Registerkarte „Routen“ oder „Aufzeichnungen“ zu finden oder ganz einfach, indem man auf eine beliebige Aktivitätskarte klickt.

3D-Ebene – was sagt ihr zur neuen Funktion auf Strava?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Strava
Die mobile Version verlassen