Stage 2 der AlUla Tour: Auf der höhenmeterreichen Distanz zum Bir Jaydah entscheidet der Brite Tom Pidcock das Rennen auf dem letzten Kilometer für sich. Das geringe Gewicht des Scott Addict RC dürfte im steilen Schlusssprint willkommen sein, wenn es auch sicher nicht ausschlagebend ist. Denn zwar ist das leichteste Addict RC im Serientrimm mit 5,9 Kg Gesamtgewicht auch für ein Profi Rennrad richtig leicht. Aber bei UCI Rennen wird es ohnehin bis zur Mindest-Gewichtsgrenze von 6,8 kg beschwert.
Das Arbeitsgerät von Tom Pidcock entspricht – bis auf die Teamlackierung – zu großen Teilen dem Serienmodell Scott Addict RC Ultimate. Bei beiden kommt die SRAM Red AXS-Gruppe zum Einsatz. Allerdings kommt Pidcock nicht in den Genuss der superleichten Syncros Capital SL Tubeless Disc Laufräder, sondern fährt die Zipp 454 NSW Carbon, die etwas mehr Gewicht mitbringen. Auch das ganz große Blatt, das Pidcock mit 54-41 dreht, ist am Serienrad nicht vorhanden. Dort gibt es eine 46-33 Übersetzung an der SRAM Red Kurbel. Apropos: Pidcock fährt eine 165 mm kurze Kurbel.
Scott Addict RC Tom Pidcock Ausstattung
- Rahmen Scott Addict RC HMX Größe XS
- Gabel Scott Addict RC HMX Flatmount Disc
- Laufräder Zipp 454 NSW Carbon
- Schalthebel Sram Red AXS
- Bremsen Sram Red AXS
- Kurbelgarnitur Sram Red AXS m. Quarq Powermeter, 165 mm, 54/41t
- Umwerfer Sram Red AXS
- Schaltwerk Sram Red AXS
- Kassette Sram Red XG1290, 10-33t
- Kette Sram Red
- Sattelstütze Syncros SP-R100-SL
Was ist eure Meinung zum Arbeitsgerät von Tom Pidcock?
Hier findet ihr mehr zum Thema Profi-Rennrad auf Rennrad-News
- Team Q36.5 – Arbeitsgerät 2025: Scott Addict RC von Tom Pidcock
- Team Burgos BH – Arbeitsgerät 2025: BH Ultralight in neuem Look
- World Tour Bikes 2025: Stefan Küngs neues Wilier Filante SLR
- World Tour Bikes 2025: Lapierre Xelius DRS bei Picnic PostNL
- Van Rysel Roubaix Team Arbeitsgerät: Marmor-Look und Sonnenglas
- Lotto-DSTNY Arbeitsgerät: Orbea zeigt neue Lackierung
- Q36.5 Pro Cycling Team Arbeitsgerät: Scott Addict RC und Foil RC für Pidcock
- Intermarché-Wanty Arbeitsgerät: Cube Litening in neuem Anstrich
- Gravel Profi-Arbeitsgerät: Rose Backroad FF von Paul Voß
- World Tour Bikes 2025 – XDS Astana: X-Lab AD9 Aero-Rennrad
20 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumBitte jetzt hier nicht auch noch eine Hookless-Diskussion... 🫣
Ich war erstaunt bei Pidcock das Addict gesehen zu haben. Bei DSM hat man zB ja durchgängig das Foil gesehen. Sogar bei Bergetappen.
Das Addict ist optisch allerdings wirklich gelungen wie ich finde.
Das Addict fährt sich meines Wissens nach etwas agiler/verspielter. Gerade am Berg nicht von Nachteil.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: