Jumbo-Visma Bianchi Aquila


Team Ineos Pinarello Bolide

Bora-Hansgrohe Specialized Shiv TT

Deceuninck-Quick Step Specialized Shiv TT

Katusha Alpecin Canyon Speedmax CF SLX

Mitchelton-Scott Scott Plasma RC

FDJ Lapierre Aerostorm DRS

Astana Argon 18 E-118

Arkea-Samsic BH Aerolight

Total-Direct Energie Wilier Turbine

Team Sunweb Cervèlo P5

Trek-Segafredp Trek Speed Concept

Wanty-Groupe-Gobert Cube Aerium C:68 TT

AG2R-La Mondiale Eddy Merckx

Bahrain-Merida Merida Time Warp TT

UAE United Emirates Colnago K.One

EF First Cannondale Slice

CCC Team Giant Trinity

Movistar Canyon Speedmax CF SLX



Welches TT Bike gefällt euch am besten?
Noch mehr zur Tour de France 2019 auf Rennrad-News
- Tour de France 2019: Politt knackte als erster die 100 km/h – Crosser die besseren Abfahrer?
- Tour de France 2019: Stimmen zum Ausschluss von Tony Martin und Luke Rowe
- Tour de France 2019: Pro-Bikes in der Fotostory zum Überbrücken des Ruhetages
- Tour de France 2019 Bergetappen: Was passiert wann in den Pyrenäen und den Alpen?
- Tour de France 2019 Fahrer: Rick Zabel bedauert Ausscheiden aus der Tour
- Airtime über dem Peloton: MTB-Sprünge über die Tour de France – neuste Etappe
- An der Ziellinie: Auf die richtige Tour
- Tour de France 2019: Die TT-Bikes vom Mannschaftszeitfahren
- Tour de France 2019: Die Mützen des Grand Départ und andere Bilder
- Tour de France Grand Départ 2019: 100 Jahre gelbes Trikot, Rides, Pop-up Stores
Text/Fotos: Jan Gathmann
13 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumGute Frage, es könnte vom Ausstatter/Sponsor abhängen. Soweit mir bekannt haben 3/4 Spokes aerodynamische Vorteile, allerdings im Bezug auf den Rotationswiderstand, den kann man mit üblichen Methoden im Windkanal nicht messen (und die die es können haben keine 3/4 Spokes im Programm).
Hier ist mal ein Link zur DTU-Sportordnung: https://www.dtu-info.de/downloads/dtu-sportordnung-2019.pdf
Die gilt in weiten Teilen auch für die untergeordneten Landesverbände und die DTU selber richtet sich nach den regularien der übergeordneten ITU.
Unter der 2. Bundesliga gibt es dann nur noch wenige Wettkämpfe mit Windschattenfreigabe. Da gibt es dann natürlich auch noch Unterschiede, welches Material erlaubt ist und welches nicht.
Unter Ironman-Rules findet man auch die Regularien für deren Mittel und Langdistanzen. Und bei Challenge auch noch entsprechendes.
Lange Rede kurzer Sinn.... Ich finde man findet kein eindeutiges Verbot dieser Laufräder. Man kann irgendwie immer beides in die Regel-Texte rein interpretieren, sowohl dass sie erlaubt sind, wie auch, dass sie Verboten sind.
Früher gab es foursokes (Spinergy??? Kann das sei?) mit offenen Metalkanten. Die waren definitiv verboten.
Zur Technik: Ich bin die selber nicht gefahren, weiß aber vom hören her, dass die windanfälliger, steifer und einen leichten aerodynamischen Vorteil sein/haben sollen.
Bei der Ironman WM auf Hawaii würden die also schonmal wegen Windanfälligkeit rausfallen.
Bei "steifer" könnte ich mir vorstellen, dass sie bei 180km, wo man danach ja noch einen Marathon laufen muss zu unkonfortabel sind.
Das wäre ja bei den TT-Pro egal, da die ja die wesentlich kürzeren TT-Rennen max. aerodynamisch, all-out bestreiten und danach notfalls, steif wie ein Brett vom Rad kippen können.😉
Bei Rennen mit Windschattenfreigabe sind die in beiden Sportarten verboten, wegen der Verletzungsgefahr.
Hier am Beispiel eines Dogma. Ab ca. 2:30min
Das Jumbo-Visma das Teamzeitfahren gewonnen hat, war wohl eher der Zugmaschine Tony Martin zu verdanken als dem Bianchi-Rad. Der könnte sich mein zum Zeitfahrrad umgebautes Cadex unter den Hintern klemmen und würde allen um die Ohren fahren-wenn mein mittlerweile 15 Jahre altes Cadex (obendrein gebraucht gekauft) den Wattzahlen eines Profis längere Zeit standhalten würde. Das Giant Aero-Fläschchen ist ein Witz-das hat nur 400ml Fassungsvermögen. Ich habe kürzlich zwei davon gekauft, als etwaigen Ersatz für meine Specialized Virtue-Flasche, die hat immerhin 600ml, aber auch das wird bei den momentanen Temperaturen bei 2+x Stunden denkbar knapp.
Schöne Bildergalerie - aber leider erkennt der Redakteur den Unterschied zwischen einigen Tubulars und Clinchern nicht :-/
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: