Firmware Update Elite Justo Smarttrainer
Mit einem Firmware Update verbessert Elite die Genauigkeit des Elite Justo Smarttrainers auf eine maximale Abweichung unter einem Prozent. Zudem lässt sich der Top-Trainer der Italiener nun über die Shimano Di2 Schalthebel steuern. Als weitere Neuerung gibt es eine Erhöhung der Datenübertragungsrate auf 10 Hz. Nachfolgend die neuen Funktionen im Detail.

Di2 Konnektivität
Nach der Durchführung des Firmware Updates über die Upgrado App ist der Elite Justo dazu in der Lage eine Verbindung mit der Di2 Steuerung von Shimano aufzunehmen. Damit lassen sich einige Funktionen des Trainers über die D-Fly-Tasten an den Schalt-/Bremshebeln von Shimano Di2 Gruppen steuern. Bei den älteren 11-Gang-Versionen muss dazu die Wireless Unit installiert sein, die neuen 12-Gang-Di2-Schaltgruppen können ohne weiteres Zubehör verbunden werden.
Fährt man dann mit einer Trainings-App wie zum Beispiel Zwift, MyWoosh oder Wahoo X, lässt sich mit einem Druck auf eine der D-Fly-Tasten der Widerstand des Trainers komplett aussetzen. Das funktioniert sowohl beim freien Fahren als auch im ERG-Mode. Nach einem weiteren Druck auf eine der D-Fly-Tasten kehrt der Elite Justo wieder in das normale Programm zurück. Gibt es keinen zweiten Tastendruck, wird der „Not-Aus-Modus“ nach 60 Sekunden beendet.
Befindet sich der Smarttrainer im manuellen Modus ohne die Verwendung von Trainings-Software, lässt sich der Bremswiderstand über die beiden D-Fly-Tasten in 16 Stufen anpassen. Das ist zwar kein vergleichbarer Schritt wie ihn Zwift mit der Abschaffung der Kassette am Zwift Hub One Smarttrainer gegangen ist, aber vielleicht eine Vorstufe zum virtuellen Schalten auch bei Elite? Wir werden sehen, was die Zukunft bringt.
„Fast Track“ Datenübertragung
Mit der neuen „Fast Track“ Funktion wird die Häufigkeit der Datenübertragung erhöht. Laut den Informationen von Elite tauscht der Justo Smarttrainer zehnmal öfter als zuvor Daten mit dem Computer aus, von dem er gesteuert wird. Damit laufen Leistungsanpassungen zum Beispiel bei Intervallen im ERG-Mode schneller und der Trainer reagiert auch deutlich zügiger auf Änderungen der Strecke beim freien Fahren. Ein Feature, das nicht zuletzt auch bei Rennen auf Zwift und Co. sehr willkommen ist.
Kilometerzähler
Zu guter Letzt gibt es noch eine neue Funktion, mit der die insgesamt gefahrenen Kilometer gespeichert werden. So lässt sich jederzeit die „Gesamtfahrleistung“ des Trainers über die zugehörige App auslesen. Eine Funktion, die zum Beispiel beim Verkauf des Gerätes von Nutzen sein kann.
Was sagst du zu den neuen Updates für den Elite Justo?
Hier lest ihr mehr zum Thema Indoor-Training auf Rennrad-News:
- Zwift Ride Smartframe – Ausprobiert!: Indoor-Training leicht gemacht
- Zubehör fürs Indoor-Training Teil 2: Matten, Schweißfänger und Ventilatoren
- Zubehör fürs Indoor-Training Teil 1: Tische, Tablethalter und Co. im Überblick
- Neuer Wahoo Kickr Desk V2: Jubiläums-Update für den Bestseller
- Online Training mit dreifachem Tour-Sieger: MyWhoosh Ride mit Tadej Pogačar
7 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumGestern und vorgestern gab es neue Firmware für Justo und Justo 2, die angeblich die Auto-Kalibrierung verbessern soll.
Wie hast du Mitteilung erhalten?
Mal eine Frage an die Justo 2 Fahrer, kann es sein, dass der Trainer mit den roten beweglichen Teilen beim Fahren dazu neigt leicht nach rechts (Fahrtrichtung) zu "kippen". Ich bilde mir ein dass das Vorderrad beim Fahren mehr nach rechts kippt als nach links. Boden ist gerade, Trainer steht gerade. Wahrscheinlich liegt es an mir, oder daran, dass der Trainer auf der linken Seite schwerer ist (Motor, Schwungrad,...).
Sollte dem Bike aber nichts ausmachen, oder?
Ich würde den rechten Fuß dann einfach etwas weiter rausdrehen.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: