Vor keine leichte Wahl waren die Leser*innen bei der Selektion des Rennrads des Jahres 2021 gestellt. Einige große Namen haben 2021 neue Modelle ihrer wichtigsten Roadbikes präsentiert. Aus manchem reinen Rennrad für Kletterer wurde ein veritabler Aero-Allrounder. Auch bei den 100-prozentigen Aero-Rennrädern stand die Entwicklung nicht still. Immerhin 33 Nominierungen von „B“ wie Benotti bis „W“ wie Wilier gab es in der Kategorie „Rennrad des Jahres“. Die Entscheidung war knapp und nicht nur auf den vorderen Plätzen spannend – so findet sich zum Beispiel mit dem Rose Pro SL auf Platz 6 ein Alu-Rennrad in der Phalanx der High End-Wettkampfmaschinen. Betrachtet man das Gesamtbild, kann man sagen: „Aero geht vor Leichtbau.“ And the winner is:
Platz 1: Specialized Tarmac SL7
11,2 % der Stimmen
Noch ein Beispiel dafür, dass mutige Entscheidungen belohnt werden: Specialized schickte mit dem neuen Tarmac SL7 das Aero-Rennrad Venge in den Ruhestand, weil das Neue Tarmac genauso aerodynamisch ist und dabei leichter. Wo es überall punktet, könnt ihr in unserem Test des Tarmac SL7 könnt ihr nochmal nachlesen. Herzlichen Glückwunsch an Specialized für Platz 1 beim besten Rennrad des Jahres 2021.
Platz 2: Canyon Aeroad
9,5 % der Stimmen
Das neue Canyon Aeroad 2021 sollte schneller werden als sein Vorgänger, was für die Ingenieure bei Canyon schon eine Herausforderung war, denn es zählte bereits zu den schnellsten Aero-Rennrädern überhaupt. Canyon hat aber in Sachen Ergonomie und Praxistauglichkeit noch etwas draufgepackt, wie auch Platz 2 für das Aeroad-Cockpit bei der Innovation des Jahres zeigt. Ein Gesamtpaket, das auch die Rennrad-News Leser*innen überzeugte. Herzlichen Glückwunsch zu Platz 2 beim Rennrad des Jahres für Canyon.
Platz 3: Canyon Ultimate CFR
8,8 % der Stimmen
Platz 3 geht ebenfalls an Canyon für das neue Ultimate CFR. Mit der Überarbeitung des Klassikers führten die Koblenzer die Modellbezeichnung „Canyon Factory Racing“ ein. Das Kürzel markiert das Beste an Rahmentechnik und Komponenten, was die Koblenzer zu bieten haben. Herzlichen Glückwunsch zu Platz 3 an Canyon!
Platz 4 bis 10
Platz 4: Specialized Aethos / 7,1 % der Stimmen
Platz 5: BMC Teammachine / 4,9 % der Stimmen
Platz 6: Rose Pro SL / 4,6 % der Stimmen
Platz 7: Open MIN.D. / 4,0 % der Stimmen
Platz 8: Cube Litening C:68X SLT / 3,8 % der Stimmen
Platz 9: Bianchi Specialissima / 3,8 % der Stimmen
Platz 10: Rose Reveal / 3,5 % der Stimmen
Damit sich die Teilnahme an der Umfrage auch lohnt, gab es Preise im Gesamtwert von rund 4.000 € von C.B.T. Italia, Speedcraft, Lupine, Rapha, Pirelli, Camelbak, Oakley, POC, Ergon, Continental, Alé Cycling, Stevens, Ötztaler, Deuter, X-Up, Fabric und Lezyne! Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen für die zahlreichen Stimmen und den teilnehmenden Firmen für die Produkte und Bikes zur Verlosung!
Die Rennrad-News.de User Awards wurden zum ersten Mal in der Geschichte vergeben. Welche Produkte und Firmen sich ebenfalls eine der begehrten Auszeichnungen sichern konnten, erfahrt ihr hier:
- Rennrad-News User Award 2021: Innovativstes Produkt des Jahres
- Rennrad-News User Award 2021: Beste Komponentenmarke
- Rennrad-News User Award 2021: Beste Reifenmarke
- Rennrad-News User Award 2021: Rennrad des Jahres
- Rennrad-News User Award 2021: Die beste Laufradmarke
- Rennrad-News User Award 2021: Gravel Bike des Jahres
- Rennrad-News User Award 2021: Die beste Gravel Bike-Schaltgruppe
- Rennrad-News User Award 2021: Beste Schuhmarke
- Rennrad-News User Award 2021: Die beste E-Rennradmarke
- Rennrad-News User Award 2021: Beste Bekleidungsmarke
- Rennrad-News User Award 2021: Beste Helmmarke
- Rennrad-News User Award 2021: Empfehlenswerteste Gravel Bike-Marke
- Rennrad-News User Award 2021: Beste Brillenmarke
- Rennrad-News User Award 2021: Beste Lichtmarke
- Rennrad-News User Award 2021: Empfehlenswerteste Rennradmarke
- Rennrad-News User Award 2021: Beste Radcomputermarke
- Rennrad-News User Award 2021: Beste Ernährungsmarke
- Rennrad-News User Award 2021: Bestes Preis- Leistungsverhältnis
- Rennrad-News User Award 2021: Beste Leistungsmessung
- Rennrad-News User Award 2021: Beste Bikepacking-Marke
- Rennrad-News User Award 2021: Nachhaltigste Marke
- Rennrad-News User Award 2021: Marke mit dem besten Service
- Rennrad-News User Award 2021: Bester Bikeshop
- Rennrad-News User Award 2021: Beste Sattelmarke
- Rennrad-News User Award 2021: Alle Gewinner in der Zusammenfassung
10 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumund wieviele Rahmen oder Komplettfahrräder passen in einen solchen Container? Dann steigt der Frachanteil von 2 auf 20 Dollar je Fahrrad oder Rahmen. Das rechtfertigt natürlich 700 Euro Aufschlag. Passt schon.
Payload von nem 40 Fuß heavy tested- Boxcontainer ist ca. 28 to.
Ist also alles peanuts..... Lieferantenpreiserhöhungen + höhere Handelspreise (Verkäufermarkt)
sind der Grund
surf the wave.......
Der Preis für See-Container ist zum Teil auf 9500,00 $ gestiegen.
Die Preise steigen auch deswegen: Einfach, weil die Nachfrage gestiegen ist und die Produktion hinterher hinkt.
Die Wahl ist - eigentlich absehbar - wirklich eine Enttäuschung. Die "Sieger" Räder sind allesamt fett, warzig, häßlich und vollkommen ohne jeden Stil. Allerdings gäbe es nicht wirklich etwas, was man als "Rad des Jahres" bezeichnen könnte.
Das Ergebnis spiegelt,bis auf das Tarmac, einfach die: Geiz-ist-geil-Mentalität wieder. Wo bekommt man das meiste fürs Geld. Andere wichtige Aspekte wurden nicht beachtet.
Die Klemmung der Sattelstütze ist ja mal so richtig das Gegenteil von Praxistauglich.
Wie kommmt so ein Debakel zustande, testen die nur noch mit Redenderings am PC?
Oder ist mittlerweile nicht nur die Herstellung sondern auch Design und Konstruktion ausgelagert?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: