Den Rennrad-News User Awards 2025 geben die Stimmen von fast 6.000 Leserinnen und Lesern Gewicht. Abgestimmt wurde bei der vierten Community-Wahl in 23 Kategorien aus dem Rennradbereich: Es ging um die innovativsten Produkte für Rennradfahrer, die beste Rennradmarke, die empfehlenswerteste Gravel Bike-Marke und vieles mehr. Hier kommen die Ergebnisse der Abstimmung in den Kategorien Bekleidung und Beleuchtung.
Bekleidungs-Marke des Jahres
Neben dem Fahrrad selbst dürfte die Rennrad-Bekleidung die mitunter relevanteste Komponente für ein packendes Tourenerlebnis sein. Dieser Gedanke geht auch nicht spurlos an den radelnden Sportlern rund um den Globus vorbei, sodass in den vergangenen Jahren immer mehr Wert auf funktionelle und zugleich stilistisch ansprechende Kleidung gelegt wurde. Welche Marken schaffen den Spagat zwischen hoher Funktionalität, Langlebigkeit und Stil am besten? Hier sind die Gewinner der Rennrad-News User Awards 2025 in der Kategorie Bekleidung!
Platz 1: Gore Wear
12,0 % der Stimmen
Vor einem Jahr noch knapp am ersten Rang gescheitert, nun zum ersten Mal auf dem Bekleidungs-Olymp bei den Rennrad-News User Awards: Gore Wear, allseits bekannt aufgrund ihrer Gore-Tex-Membran, die dem Bekleidungshersteller in den vergangenen Jahrzehnten vor allem im Wander- und Bergsteigerbereich einen großen Namen verschafften, hat sich nun also auch zum Liebling in der Radsportszene entwickelt. Das Ganze kommt nicht von ungefähr: Seit einiger Zeit ist Gore Wear aus der Radsportwelt nicht mehr wegzudenken und glänzt mit einem vollumfänglichen, qualitativ hochwertigen Portfolio.
Platz 2: Castelli
11,5 % der Stimmen
Nachdem Castelli vor einem Jahr im Rennrad-News User-Award-Ranking noch hauchdünn die Nase vorn hatte, liegen sie jetzt denkbar knapp hinten: Um 0,5 Prozentpunkte verpasst Castelli den Sieg in der Bekleidungs-Wertung und muss Gore Wear den Vortritt lassen. Die Traditionsmarke, die bereits im Jahr 1876 gegründet wurde, ist seit Jahrzehnten nicht aus dem Profi-Peloton im Rennsport wegzudenken und schafft über den Rennsport hinaus, die Bedürfnisse von Jederfrauen und Jedermännern passgenau abzudecken. Castelli steht für Qualität und Tradition und Sport-Passform wie kaum ein anderer Hersteller auf dem Markt. 11,5 % Prozent der Rennrad-News-Userinnen und -User sehen Castelli als den besten Hersteller im Bekleidungssegment, was in diesem Jahr zu Rang zwei reicht.
Platz 3: Assos
7,7 % der Stimmen
Belastbar und multifunktionell wie ein Schweizer Taschenmesser: Auch wenn der direkte Vergleich zwischen den Produkten des Schweizer Bekleidungsherstellers Assos und einem unkaputtbaren Multitool etwas hinkt, lassen sich gewisse Parallelen zwischen diesen beiden Welten finden. Assos gilt seit vielen Jahren als Premium-Hersteller von Bekleidungsprodukten im Rennradsegment und rangiert insbesondere in der Gunst der hartgesottenen Kilometerfresser ganz weit vorne – trotz tendenziell hoher Preise. Das Qualitätsversprechen, das Assos liefert, dürfte schließlich auch den Ausschlag gegeben haben, weshalb 7,7 % der Rennrad-News-Userinnen und -User die Schweizer Firma als beste Bekleidungsfirma auf dem Markt sehen. Damit geht’s wie im vergangenen Jahr auch hoch aufs Treppchen: Rang drei für Assos im Bekleidungsranking!
Platz 4 bis 10
Platz 4: Rapha / 7,0 % der Stimmen
Platz 5: Vaude / 5,4 % der Stimmen
Platz 6: Ekoi / 4,5 % der Stimmen
Platz 7: Ryzon / 4,3 % der Stimmen
Platz 8: Van Rysel (Decathlon) / 4,0 % der Stimmen
Platz 9: Endura / 3,5 % der Stimmen
Platz 10: Maap / 2,8 % der Stimmen
Beleuchtungs-Marke des Jahres
Alle Jahre wieder grüßt das Murmeltier – und all die Rennräder dieser Welt werden mit allerlei Rennrad-Beleuchtung zur Überbrückung der dunklen Jahreszeit ausgerüstet. Nicht nur im Winter ist die passende Lichtausstattung im Dunklen eine große Herausforderung, die gesamte Unternehmen finanziert. Der Kampf um die besten Lampen für das Fahrrad tobt unerbitterlich, die Auswahl scheint grenzenlos. Welche Beleuchtungshersteller machen ihre Hausaufgaben laut eurer Meinung am besten? Hier gibt’s die Antwort.
Platz 1: Lupine
24,6 % der Stimmen
Wenige Hersteller werden innerhalb der Rennrad- und Gravel-Community derart mit qualitativ hochwertigen Scheinwerfern und Rücklichtern verbunden wie Lupine. Der Lampenhersteller aus der Oberpfalz bezeichnet sich selbst als LED Pionier und war tatsächlich einer der ersten Hersteller, der Radfahren in der Nacht so richtig salonfähig machte. Lupine verlor jedoch nie gänzlich seinen Innovationsdrang und ist aktuell immer noch ein Garant für hohe Qualität: So sehen das zumindest 24,6 % der befragten Rennrad-News-User und bescheren Lupine Rang eins im Beleuchtungs-Ranking.
Platz 2: Sigma Sport
17,2 % der Stimmen
Auch kein gänzlich unbekannter Player im Belichtungsmetier ist Sigma Sport: Die deutsche Firma aus Neustadt an der Weinstraße fokussiert sich seit vielen Jahren auf verschiedenste elektronische Bauteile am Rad und mischt somit auch auf dem Markt der Fahrradlichter kräftig mit. Sigma Sport ist bekannt dafür, das gesamte Spektrum von einfachstem Trekkingrad-Licht bis zu High-End-Leuchter für den Offroad-Einsatz abzudecken und begeistert damit eine breite Masse. 17,2 Prozent der Rennrad-News-Userinnen und -User honorieren das, indem sie Sigma Sports als beste Beleuchtungsmarke auf dem Markt sehen.
Platz 3: Garmin
9,8 % der Stimmen
Groß geworden und allseits bekannt durch GPS-Geräte und -Uhren jeglicher Art macht sich Garmin auf, seine Produktpalette nach und nach zu erweitern: Mit der Varia-Serie stieg Garmin vor einigen Jahren ins Beleuchtungssegment ein und hat sich insbesondere in der Rennrad-Szene mit der Varia-Modellreihe einen Namen gemacht. Das Varia-Rücklicht mit integrierter Radarfunktion lässt sich an vielen Rennrädern hierzulande vorfinden – der zusätzliche Schutz vor herannahenden Autos scheint relevanter, denn je. Die Rennrad-News-Userinnen und -User würdigen den Innovationsgeist in Fragen der Sicherheit auf der Straße und bescheren Garmin bei seinem Debüt in der Beleuchtungskategorie mit 9,8 % der abgegebenen Stimmen direkt den dritten Rang.
Platz 4 bis 10
Platz 4: Lezyne / 9,4 % der Stimmen
Platz 5: Busch und Müller / 7,4 % der Stimmen
Platz 6: Supernova / 5,9 % der Stimmen
Platz 7: Cateye / 4,4 % der Stimmen
Platz 8: Knog / 3,6 % der Stimmen
Platz 9: S.O.N. / 2,2 % der Stimmen
Platz 10: Trelock / 1,3 % der Stimmen
Damit sich die Teilnahme an der Umfrage auch lohnt, gab es in diesem Jahr Preise im Gesamtwert von über 9.000 € von Rose, Newmen, SRAM, Leatt, DT Swiss, Zipp, Trek, SQlab, POC, fi’zi:k, ABUS, Lupine, Ortlieb, Vaude, Maxxis, Schwalbe, TIME, Evoc, ACID, Shredbrothers und Crankbrothers! Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die zahlreichen Stimmen und den teilnehmenden Firmen für die Produkte zur Verlosung!
Die Rennrad-News.de User Awards wurden zum fünften Mal in der Geschichte der Community vergeben. Welche Produkte und Firmen sich ebenfalls eine der begehrten Auszeichnungen sichern konnten, erfahrt ihr hier:
- Rennrad-News User Award 2025: Rennrad des Jahres wählen – Preise im Wert von 9.000 €!
- Rennrad-News User Award 2025: Innovativstes Produkt des Jahres
- Rennrad-News User Award 2025: Rennrad-Reifen-, Gravel-Reifen- und Sattel-Marke des Jahres
- Rennrad-News User Award 2025: Die empfehlenswerteste Rennrad-Marke
- Rennrad-News User Award 2025: Bikepacking, GPS-Computer, Tourenportal des Jahres
- Rennrad-News User Award 2025: Empfehlenswerteste Gravel Bike Marke
- Rennrad-News User Award 2025: Bekleidung & Beleuchtung