Rennrad-News User Award 2025 Bikepacking, GPS-Computer, Tourenportal des Jahres

Den Rennrad-News User Awards 2025 geben die Stimmen von fast 6.000 Leserinnen und Lesern Gewicht. Abgestimmt wurde bei der vierten Community-Wahl in 23 Kategorien aus dem Rennradbereich: Es ging um die innovativsten Produkte, die beste Rennradmarke, die empfehlenswerteste Gravel Bike-Marke und vieles mehr. Hier kommen die Ergebnisse der Abstimmung in der Kategorie Bikepacking, GPS-Computer und Tourenportal des Jahres.
Titelbild

Bike-Packing Marke des Jahres

Bikepacking hat schon immer seinen festen Bestandteil, wenn es um Fahrräder geht. Schließlich gibt es schon immer Menschen, die auf zwei Rädern und mit eigener Kraft nicht nur zur Arbeit, sondern auch in den Urlaub fahren oder gar fremde Kontinente erleben möchten. Mit dem Boom der Gravel Bikes erlebt auch das Bikepacking noch mal einen enormen Schub und so dürfen sich die zahlreichen Kunden nicht nur auf bewährte, sondern auch auf ständig weiterentwickelte Produkte und Neuheiten freuen. Welche Bike-Packing Marke das höchste Ansehen bei den Leserinnen und Lesern von Rennrad-News.de genießt, lest ihr hier.

Platz 1: Ortlieb

21,9 % der Stimmen

Ortlieb: Gold in Kategorie Bikepacking
# Ortlieb: Gold in Kategorie Bikepacking

Ortlieb ist der Platzhirsch in Deutschland und kann auf eine sehr erfolgreiche Tradition mit vielen bewährten Produkten zurückblicken. Nicht wenige Top-Seller im Markt der Fahrradreisenden stammen von dem deutschen Unternehmen. Zudem gibt es eine große Produkt-Vielfalt und immer wieder neue Innovationen. Kein Wunder also, dass mehr als jeder fünfte Leser das deutsche Unternehmen in Zusammenhang mit Bikepacking als erstes nennt. Wir gratulieren ganz herzlich zu Platz 1 in dieser Kategorie!

Platz 2: Vaude

6,9 % der Stimmen

Vaude: Silber in Kategorie Bikepacking
# Vaude: Silber in Kategorie Bikepacking

Mit Vaude liegt auch auf dem zweiten Platz ein deutsches Unternehmen. Die Tettnanger haben sich von Platz 5 im vergangenen Wertungs-Jahr nach oben gearbeitet und können sich 2024 mit 6,9 % der Stimmen über den zweiten Rang freuen. Mit verantwortlich für diesen großen Erfolg dürfte nicht zuletzt der nachhaltige Ansatz von Vaude sein, der gerade bei den Reisenden und Outdoor-Fans sehr gut ankommt.

Platz 3: Apidura

6,2 % der Stimmen

Apidura: Bronze in Kategorie Bikepacking
# Apidura: Bronze in Kategorie Bikepacking

Für Apidura ging es zwar einen Platz im Ranking zurück, doch das britische Familienunternehmen ist mit 6,2 % der Stimmen nach wie vor auf dem Podium vertreten. Apidura hat nicht nur viele Biketaschen-Sets im Angebot, sondern arbeitet auch mit einigen Herstellern sehr eng zusammen und bietet maßgeschneiderte Taschen für bestimmte Bikes an.

Platz 4 bis 10

Platz 4: Deuter / 5,9 % der Stimmen
Platz 5: Evoc / 5,6 % der Stimmen
Platz 6: Cyclite / 5,6 % der Stimmen
Platz 7: Topeak / 5,1 % der Stimmen
Platz 8: Canyon / 4,3 % der Stimmen
Platz 9: Camelbak / 3,1 % der Stimmen
Platz 10: Restrap / 2,9 % der Stimmen


GPS-Computer Marke des Jahres

Eine Fahrrad-Welt ohne GPS-Computer ist für viele Biker kaum noch vorstellbar. Ging es in den Anfangstagen der kleinen elektronischen Helfer noch um rudimentäre Anzeigen wie Geschwindigkeit und gefahrene Kilometer, wirken die aktuellen Geräte eher wie Smartphones oder kleine Computer als wie ein „Fahrrad-Tacho“. Navigation, Routenplanung und Akkuladung via Solarenergie sind mittlerweile nichts Besonderes mehr, jüngst tauchte sogar das erste Gerät mit einem integrierten Staudrucksensor zur Aeroauswertung auf. Welchen Hersteller von GPS-Computern finden die Leser und Leserinnen von Rennrad-News am besten? Hier sind die Antworten.

Platz 1: Garmin

54,4 % der Stimmen

Garmin: Gold in Kategorie GPS/Computer
# Garmin: Gold in Kategorie GPS/Computer

Mehr als die Hälfte der Stimmen und damit der glasklare Sieg entfielen auf den Platzhirsch Garmin. Die Schweizer sind seit Langem eine feste Größe im Hinblick auf GPS-Radcomputer und bieten ein breites Programm mit Geräten in allen erdenklichen Größen und Varianten. Zusätzlich bietet Garmin eine bewährte Software mit eigener Plattform und toller Navigation. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem großen Erfolg!

Platz 2: Wahoo

22,5 % der Stimmen

Wahoo: Silber in Kategorie GPS/Computer
# Wahoo: Silber in Kategorie GPS/Computer

Auf Platz zwei folgt mit einigem Abstand der große Mitbewerber aus den USA. Wahoo hat ebenfalls mehrere Radcomputer im Angebot und hat gerade vor einigen Wochen mit der Neuvorstellung des Wahoo Elemnt Ace für viel Aufsehen gesorgt. Das neue Flaggschiff von Wahoo verfügt nicht nur über einen neuen, großen Touchscreen, sondern hat auch erstmals einen Staudruckmesser zur Interpretation der Aerodynamik eingebaut.

Platz 3: Sigma

6,5 % der Stimmen

Sigma Sport: Bronze in Kategorie GPS/Computer
# Sigma Sport: Bronze in Kategorie GPS/Computer

Mit hauchdünnem Vorsprung vor Hammerhead hat sich das deutsche Unternehmen Sigma den dritten Platz auf dem Podium geschnappt. Sigma genießt bei den Leserinnen und Lesern von Rennrad-News einen ausgezeichneten Ruf und hat in den vergangenen Jahren mit neuen ROX Modellen tolle Radcomputer zu erschwinglichen Preisen präsentiert.

Platz 4 bis 10

Platz 4: Hammerhead / 6,3 % der Stimmen
Platz 5: Polar / 1,5 % der Stimmen
Platz 6: Suunto / 1,2 % der Stimmen
Platz 7: Coros / 1,1 % der Stimmen
Platz 8: Bryton / 0,8 % der Stimmen
Platz 9: Lezyne / 0,8 % der Stimmen
Platz 10: Cateye / 0,6 % der Stimmen


Tourenportal des Jahres

Eine gute Tourenplanung ist für viele Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer zu einem unverzichtbaren Tool für spannende Ausflüge auf dem Rad geworden. Denn was nützt der beste GPS-Computer, wenn er nicht mit den richtigen Daten gefüttert werden kann? Hier sind die Ergebnisse zur Abstimmung bestes Tourenportal des Jahres 2025.

Platz 1: Komoot

64,8 % der Stimmen

Komoot: Gold in Kategorie Tourenportal
# Komoot: Gold in Kategorie Tourenportal

Komoot ist und bleibt das beliebteste Tourenportal für unsere Leser. Mit knapp 65 % der Stimmen ist die Touren-Plattform unangefochten der Liebling von fast zwei Dritteln der Radler. Beliebt sind vor allem die komfortable Routenplanung und die umfangreichen Möglichkeiten zum Austausch mit anderen Usern. So lässt sich das nächste Abenteuer schon zu Hause am Computer oder Smartphone perfekt vorbereiten. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem großen Erfolg!

Platz 2: Strava

15,4 % der Stimmen

Strava: Silber in Kategorie Tourenportal
# Strava: Silber in Kategorie Tourenportal

Auf Platz zwei in dieser Kategorie liegt erneut die Plattform Strava. Die Kalifornier sind mehr oder weniger die Standard-App für alle sportlich Ambitionierten und bieten auch immer mehr Funktionen zur Tourenplanung an. Offensichtlich treffen sie damit den Nerv der User. Glückwunsch zu Platz 2 in dieser Kategorie.

Platz 3: Garmin Connect

9,0 % der Stimmen

Garmin Connect: Bronze in Kategorie Tourenportal
# Garmin Connect: Bronze in Kategorie Tourenportal

Auf Platz drei verteidigt Garmin den Platz auf dem Siegertreppchen. Diese Stimmen dürften in erster Linie von den zahlreichen Garmin-Nutzern kommen, die auch einen Radcomputer der Marke verwenden und daher ohnehin auf der hauseigenen Software-Plattform zu Hause sind. Wir gratulieren herzlich zu Bronze.

Platz 4 bis 10

Platz 4: bikerouter.de / 4,4 % der Stimmen
Platz 5: Outdooractive / 2,2 % der Stimmen
Platz 6: Bikemap.net / 1,4 % der Stimmen
Platz 7: Alltrails (ehemals Gpsies) / 0,9 % der Stimmen
Platz 8: RidewithGPS / 0,9 % der Stimmen
Platz 9: [Sonstige] Weiß nicht / 0,1 % der Stimmen
Platz 10: [Sonstige] / 0,1 % der Stimmen


Damit sich die Teilnahme an der Umfrage auch lohnt, gab es in diesem Jahr Preise im Gesamtwert von über 9.000 € von Rose, Newmen, SRAM, Leatt, DT Swiss, Zipp, Trek, SQlab, POC, fi’zi:k, ABUS, Lupine, Ortlieb, Vaude, Maxxis, Schwalbe, TIME, Evoc, ACID, Shredbrothers und Crankbrothers! Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die zahlreichen Stimmen und den teilnehmenden Firmen für die Produkte zur Verlosung!


Die Rennrad-News.de User Awards wurden zum fünften Mal in der Geschichte der Community vergeben. Welche Produkte und Firmen sich ebenfalls eine der begehrten Auszeichnungen sichern konnten, erfahrt ihr hier:

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: