Den Rennrad-News User Awards 2025 geben die Stimmen von fast 6.000 Leserinnen und Lesern Gewicht. Abgestimmt wurde bei der vierten Community-Wahl in 23 Kategorien aus dem Rennradbereich: Es ging um die innovativsten Produkte, die beste Rennradmarke, die empfehlenswerteste Gravel Bike-Marke und vieles mehr. Hier kommen die Ergebnisse der Abstimmung in der Kategorie Innovativstes Produkt.
Aus Redaktions-Sicht hat die Kategorie „Innovativstes Produkt“ einen besonderen Stellenwert bei den Rennrad-News User Awards. Schließlich geht es hier darum, welche marktgängige Erfindung dem Rennradfahren und Gravelbike im letzten Jahr den größten Fortschritt gebracht hat. Anders gesagt, es geht um Produkte, die einen Unterschied machen und das Erlebnis auf dem Rad nachhaltig verändern. Die Chancen stehen gut, dass das was 6.000 Leserinnen und Leser zum Innovativsten Produkt des letzen Jahres gewählt haben, auch aufzeigt, in welcher Richtung weitere Entwicklung für sie am meisten Sinn macht. Und interessanterweise ist es bei den User Awards 2025 erneut eine Schaltgruppe, die hier – wenn auch relativ knapp – den ersten Platz erhält.
Platz 1: SRAM Red XPLR AXS – wegweisende 1×13 Gravel Funk-Schaltung
14,1 % der Stimmen
Mit der SRAM Red XPLR AXS kam 2024 die erste kabellose 13-fach Schaltung fürs Gravel Bike auf den Markt. Geringeres Gewicht, eine verbesserte Ergonomie und deutlich gesteigerte Brems-Performance waren nicht nur Entwicklungsziel, sondern auch Eigenschaften, die uns beim SRAM Red XPLR AXS Test überzeugten. Schon bald zeigte sich, dass die neue 13-fach Gravel-Gruppe auch an vielen Top-Modellen der Hersteller zum Einsatz kam – und offenbar auch einen Nerv bei anspruchsvollen Gravellern fand. Wir gratulieren SRAM ganz herzlich zum zweiten Gold in Folge in der Kategorie „Innovativstes Produkt“.
Platz 2: Rose Backroad FF – Preis-Leistungs starkes Race Gravel Bike
12,5 % der Stimmen
Das Rose Backroad FF betrat 2024 die Gravel Race Bühne und brachte als Neuerung einen bemerkenswerten hauseigenen Aero Gravel-Laufradsatz mit ebenso wie ein eigenes Gravel Cockpit mit Rise, das im Forum heiß diskutiert wurde. In unserem Rose Backroad FF Test konnten wir dem Newcomer der Bocholter ein ausgesprochen schlüssiges Race Konzept bescheinigen. Diesem Urteil schließen sich anscheinend viele an. Silber in der Kategorie „Innovativstes Produkt“ geht damit an das beachtliche Race Gravel Bike aus Bocholt.
Platz 3: Schwalbe Aerothan Reifen – ungekannt leichte Rennrad-Reifen
10,1 % der Stimmen
Hätten wir in der Redaktion gewettet, wäre der Schwalbe Aerothan-Reifen, sicher ein ganz heißer Kandidat für einen Platz auf dem Treppchen in der Kategorie Innovativstes Produkt gewesen. Allein die versprochene Gewichtsersparnis von rund 100 g pro Reifen (!) entspricht am Rad den Erfolgen von mehreren Jahren Carbonrahmen-Entwicklung. Zudem konnte er bei einer ersten Probefahrt im Rahmen der Scott Adiict RC Vorstellung auch in der praxis durchaus beeindrucken. Der offizielle Marktstart des neuen Rennrad-Reifens ist für dieses Frühjahr angekündigt. Mit dem User Award 2025 in Bronze geht er nun gleich mit Vorschusslorbeeren an den Start.
Platz 4 bis 10
Platz 4: Scott Addict RC – leichtestes Serien-Rennrad / 9,8 % der Stimmen
Platz 5: Colnago Y1 RS – futuristisches Aero-Rennrad / 7,9 % der Stimmen
Platz 6: Continental Aero 111 – Aerodynamik am Rennradreifen optimiert / 6,1 % der Stimmen
Platz 7: TRP Classified 1×16 Schaltung – 2×12 ohne Umwerfer und mit Automatik / 5,4 % der Stimmen
Platz 8: Wahoo Elemnt Ace – smartes GPS-Gerät mit Windsensor / 5,0 % der Stimmen
Platz 9: SON Ladelux – intelligenter Dynamo-Scheinwerfer mit Ladefunktion / 4,7 % der Stimmen
Platz 10: Canyon CFR Rennrad-Helme – aero und innovativer Verschluss / 4,5 % der Stimmen
Damit sich die Teilnahme an der Umfrage auch lohnt, gab es in diesem Jahr Preise im Gesamtwert von über 9.000 € von Rose, Newmen, SRAM, Leatt, DT Swiss, Zipp, Trek, SQlab, POC, fi’zi:k, ABUS, Lupine, Ortlieb, Vaude, Maxxis, Schwalbe, TIME, Evoc, ACID, Shredbrothers und Crankbrothers! Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die zahlreichen Stimmen und den teilnehmenden Firmen für die Produkte zur Verlosung!
Die Rennrad-News.de User Awards wurden zum fünften Mal in der Geschichte der Community vergeben. Welche Produkte und Firmen sich ebenfalls eine der begehrten Auszeichnungen sichern konnten, erfahrt ihr hier:
- Rennrad-News User Award 2025: Rennrad des Jahres wählen – Preise im Wert von 9.000 €!
- Rennrad-News User Award 2025: Innovativstes Produkt des Jahres
- Rennrad-News User Award 2025: Rennrad-Reifen-, Gravel-Reifen- und Sattel-Marke des Jahres
- Rennrad-News User Award 2025: Die empfehlenswerteste Rennrad-Marke