Rennrad-News

Neues Wilier Verticale SLR Rennrad
Federleichte Bergziege für Groupama FDJ

Wilier präsentiert das neue Verticale SLR. Dank innovativer Technologien, asymmetrischer Gabel und der Verwendung hochwertiger Carbonfasern soll das Verticale Wiliers leichtestes Rennrad aller Zeiten sein – mit 1.623 Gramm noch einmal um fast 10 % leichter als das Wilier 0 SLR.

Vollständigen Artikel lesen …

Wilier Verticale SLR – Infos und Preise

Beim neuen Verticale SLR setzt Wilier auf verbesserte Materialien und Technologien und will mit seinem bisher leichtesten Rennrad neue Maßstäbe in Sachen Gewicht und Performance setzen. Das neue Bergetappen-Arbeitsgerät des Team Groupama FDJ soll bei verbesserter Performance nochmals ordentlich an Gewicht sparen und wartet mit ausgeklügelten Details wie einer asymmetrischen Gabel und einem neuen, einteiligen und 310 Gramm leichten Carbon-Cockpit auf.

Preis Wilier Verticale SLR Rahmenset 5.800 € (UVP)
Preis Wilier Verticale SLR Campa Super Record WRL 13.400 € (UVP)
Preis Wilier Verticale SLR SRAM Red AXS Powermeter 13.000 € (UVP)
Preis Wilier Verticale SLR Shimano Dura Ace Di2 Powermeter 13.000 € (UVP)
Preis Wilier Verticale SLR Shimano Dura Ace Di2 12.200 € (UVP)
Preis Wilier Verticale SLR Shimano Ultegra Di2 9.900 € (UVP)
Preis Wilier Verticale SLR SRAM Force D2 AXS Powermeter 10.400 € (UVP)
Preis Wilier Verticale SLR SRAM Force D2 AXS 9.900 € (UVP)

# Vilier Verticale SLR – das Rahmenkit des leichtesten Wilier-Rennrads aller Zeiten gibt es für 5.800 € (UVP)
Diashow: Neues Wilier Verticale SLR Rennrad: Federleichte Bergziege für Groupama FDJ
Diashow starten »
# Neben dem understatement Schwarz gibt es noch einen sehr sichtbaren Rotton und …
# … ein ebenso auffälliges Grün.
# Ob die Groupama Teamfarben auch für Normalsterbliche angeboten werden, war nicht in Erfahrung zu bringen.
# Das neue, einteilige V-Bar Cockpit soll in sechs Größen verfügbar sein und nur 310 Gramm wiegen.
# WilierBiciCloseup-191
# WilierBiciCloseup-81
# Neu: Die vordere Umwerfer-Aufnahme ist verschiebbar und erlaubt den Einsatz von großen Kettenblättern.
# WilierBiciCloseup-93
# WilierBiciCloseup-71

Was ist neu?

Wilier hat eng mit „seinen“ World Tour Teams zusammengearbeitet, um das Verticale zu entwickeln. Dabei soll hinsichtlich seiner Geometrie vordergründig der Reach, konkret die Positionierung der Hände in Relation zum Tretlager, im Fokus gestanden haben.

Das Verticale ist ein großartiges Fahrrad […]. Es ist leichter als das FilanteSLR und spricht sehr gut an, wenn die Straße anfängt zu klettern. Sobald man auf den Pedalen steht, reagiert es sehr gut, wie wir bei der Mercan‘ Tour Classic gesehen haben, die ich mit diesem Rad, noch in der Prototyp-Version, gewonnen habe. Ich glaube, es hat einen großen Anteil an diesem Tagessieg. Ich bin es vor dem Rennen zu Hause ein wenig gefahren, und es hat mir sofort gefallen. Es hat alle Qualitäten eines guten Fahrrads, man spürt es wirklich, wenn man auf die Pedale tritt und beschleunigt. Man hat das Gefühl, dass es dich vorwärtstreibt.

Lenny Martinez – Groupama FDJ

# Die Profis von Groupama FDJ fahren schon eine Weile das neue Verticale SLR – sie waren auch an dessen Entwicklung beteiligt.
# Wilier-Verticale-GroupamaFDJ-24-862
# Wilier-Verticale-GroupamaFDJ-24-462

Für das Verticale SLR verwendet Wilier hochwertige Carbonfasern des japanischen Toray-Konzerns: T800, T1100 und M46JB. Diese Fasern sollen eine außergewöhnliche Zugfestigkeit und Torsionssteifigkeit bieten. Aus mehr als 400 einzelnen Prepreg-Zuschnitten soll der Rahmen laut Wilier gefertigt sein. Mit dem neuen „Active Moulding“ System wird der Rahmen präzise gehärtet, was eine optimalen Performance zur Folge haben soll.

Zwar verschweigt Wilier in seiner Pressemeldung das Gewicht des neuen Klettermaxen, gibt aber an, durch die Verwendung neuer Materialien und Technologien sei der neue Rahmen um fast 10 % im Vergleich zum Wilier 0 SLR (dieser wiegt 780 Gramm in Rahmengröße M) leichter geworden. Die Produktwebsite bietet schließlich Aufschluss: 1.623 Gramm soll das Wilier Verticale SLR leicht sein. Eine geänderte Klemmung der Sattelstütze sieht nicht nur eleganter aus als beim Wilier 0 SLR, sie soll auch eine Gewichtsersparnis ermöglicht haben. Die repositionierbare Umwerferaufnahme ist ebenfalls leichter als die frühere, vernietete Version, sie erlaubt die Verwendung von größeren Kettenblättern wie sie zum Beispiel in der WorldTour gefahren werden.

Das neue, einteilige Wilier V-Bar Cockpit soll nur 310 Gramm wiegen und eine verbesserte Aerodynamik und Handhabung bieten. Sechs unterschiedliche Lenkerbreiten sind verfügbar, um den Anforderungen professioneller Fahrerinnen und Fahrer gerecht zu werden. Auch bei der Gabel hat Wilier Gewicht gespart: Hier wurde ein Ansatz verfolgt, bei dem das linke, bremsseitige Gabelbein stärker ausgeführt ist, als sein Gegenpart.

Geometrie

Die Geometrie des Verticale SLR wurde angepasst, um eine optimale Position der Hände in Relation zum Tretlager zu ermöglichen. Dies soll zu einer verbesserten Fahrleistung und -kontrolle führen. Die Änderungen betreffen insbesondere Reach und Stack des Rahmens sowie die Abmessungen und Form des Lenkers.

Rahmengröße XS S M L XL XXL
Laufradgröße 28″ / 700C 28″ / 700C 28″ / 700C 28″ / 700C 28″ / 700C 28″ / 700C
Reach 373,5 mm 380 mm 386,5 mm 393 mm 400 mm 408 mm
Stack 505 mm 523 mm 541 mm 559 mm 577 mm 595 mm
STR 1,35 1,38 1,40 1,42 1,44 1,46
Lenkwinkel 70,6° 71,5° 72° 72,5° 73° 73,5°
Sitzwinkel, effektiv 75,2° 74,5° 74° 73,5° 73° 73°
Sitzwinkel, real 75,2° 74,5° 74° 73,5° 73° 73°
Oberrohr (horiz.) 509 mm 527 mm 543 mm 559 mm 576 mm 589 mm
Steuerrohr 105 mm 121 mm 138 mm 155 mm 172 mm 189 mm
Sitzrohr 450 mm 480 mm 500 mm 520 mm 540 mm 560 mm
Kettenstreben 405 mm 407 mm 408 mm 410 mm 412 mm 412 mm
Radstand 974 mm 981 mm 990 mm 999 mm 1.009 mm 1.017 mm
# Wilier-Verticale-GroupamaFDJ-24-58

Was sagst du zum neuen Wilier Verticale SLR?


Noch mehr Rennrad-Neuheiten 2024 auf Rennrad-News:

Infos und Bilder: Wilier
Die mobile Version verlassen