Giant machte als eine der wenigen großen globalen Rennradmarken 2021 eine Pause in der WorldTour der Männer, nachdem man in den Jahren zuvor mit CCC und Sunweb verpartnert war. Jetzt ist die Marke als Radsponsor zurück und stellt die Teambikes für das umfirmierte Team BikeExchange-Jayco.
Giant stellt bei den Männern das TCR Advanced SL Disc als Teambike zur Verfügung. Neben dem leichten Climbers Bike (hier zum Giant TCR Advanced Test auf Rennrad-News) für Rundfahrten kann das Team auch auf das Aero-Rennrad Giant Propel Advanced SL Disc für flache Etappen mit Sprintfinale oder Klassiker zurückgreifen, das damit eines ältesten Aero-Rennräder im Peloton sein dürfte.
Für das Women WorldTour Team von Bike Exchange kommen Bikes Frauen-Rennradmarke Liv zum Einsatz, genauer das Langma Advanced SL Disc – das Gegenstück zum Giant TCR Advanced SL.
Beide Teams können zudem von Komponentensponsoring aus einer Hand profitieren: Die Laufräder und Teile steuern die High-End Carbonexperten von Cadex bei, ebenfalls eine Marke von Giant. Cadex brachte erst letztes Jahr mit dem Cadex 36 Disc einen neuen, superleichten Allround Rennrad-Laufradsatz auf den Markt, der sicher bei der einen oder anderen Bergetappe zu sehen sein wird. Auch über die ultraleichten Lenker von Cadex dürften sich die Klassementfahrer des Teams freuen, allen voran Simon Yates. Wie üblich soll das Team auch eng mit den Marken zusammenarbeiten, um Produkte der nächsten Generation zu testen und zu entwickeln. Ob Cadex auch die Reifen beisteuert, wurde nicht erwähnt.
Ausstattung Giant und Liv WorldTour Bikes 2022
- Rahmen Giant TCR, Giant Propel, Giant Trinity, Liv Lamgma
- Schaltung Shimano Dura-Ace Di2 12 Gang
- Kettenblätter Shimano Dura-Ace 12 Gang
- Laufräder Cadex
- Lenker Cadex
- Vorbau Cadex
- Sattel Cadex
- Reifen k.A.
Was sagt ihr zu den neuen Giant Teambikes bei BikeEchange-Jayco?
Hier findet ihr mehr zum Thema Profi-Rennrad auf Rennrad-News
- Team Burgos BH – Arbeitsgerät 2025: BH Ultralight in neuem Look
- World Tour Bikes 2025: Stefan Küngs neues Wilier Filante SLR
- World Tour Bikes 2025: Lapierre Xelius DRS bei Picnic PostNL
- Van Rysel Roubaix Team Arbeitsgerät: Marmor-Look und Sonnenglas
- Lotto-DSTNY Arbeitsgerät: Orbea zeigt neue Lackierung
- Q36.5 Pro Cycling Team Arbeitsgerät: Scott Addict RC und Foil RC für Pidcock
- Intermarché-Wanty Arbeitsgerät: Cube Litening in neuem Anstrich
- Gravel Profi-Arbeitsgerät: Rose Backroad FF von Paul Voß
- World Tour Bikes 2025 – XDS Astana: X-Lab AD9 Aero-Rennrad
- CX Weltcup 2024 in Namur: 16 Cyclocross Bikes der Profis
8 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumVerwirrend wirds jetzt: der Betreiber (das Unternehmen hinter dem Team Bike Exchange Jayco, oder einfach gesagt der UCI-Lizenzinhaber) heißt nach wie vor Greenedge Cycling (bei Ineos Grenadiers ist es Tour Racing Limited, bei EF ist es Slipstream Sports). Da hat sich gar nichts geändert, sonst wäre die Lizenz abgegeben worden.
Frage zurück: welchen Sinn hat so eine integrierte Sattelstütze? Mir fallen nur Nachteile ein.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: