• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Pads für SRAM Force

bornhard

Mitglied
Registriert
13 Mai 2022
Beiträge
32
Reaktionspunkte
1
Meine Brake Pads haben nur noch 2,9mm und quitschen schon fürhterlich. Ich möchte sie ersetzen. SRAM Force hab ich. Welche Pads kann ich kaufen Marke / Modell , kenn mich nicht aus. Da gibts auch organische, etc. bin etwas überfordert.

Die Bremsscheiben haben 2,9mm Dicke, haben auch schon komische Riefen, die könnte ich aber noch lassen, oder? Danke euch Ciao
 
Meine Brake Pads haben nur noch 2,9mm und quitschen schon fürhterlich. Ich möchte sie ersetzen. SRAM Force hab ich. Welche Pads kann ich kaufen Marke / Modell , kenn mich nicht aus. Da gibts auch organische, etc. bin etwas überfordert.

Die Bremsscheiben haben 2,9mm Dicke, haben auch schon komische Riefen, die könnte ich aber noch lassen, oder? Danke euch Ciao
Quitschen tun nicht die Pads sondern die Scheiben. Versuch mal die Scheiben mit Bremsenreiniger sauber zu machen.
 
...

Die Bremsscheiben haben 2,9mm Dicke, haben auch schon komische Riefen, die könnte ich aber noch lassen, oder? Danke euch Ciao
Bei Shimano, Trickstuff usw steht die minderst Materialstärke eingraviert auf der Scheibe. So denke ich sollte das bei Sram auch sein. Also einfach mal genauer anschauen was auf der Disc steht.
Welche Beläge leiser sind musst selber Probieren. Das Quietschen entsteht durch Schwingungen in der Scheibe. Dafür sind aber sehr viel Faktoren verantwortlich. So das nicht jeder Belag bei jeden Bike gleich laut oder leise funktioniert.
Mach dich damit nicht verrückt ist halt so und je mehr du da an der Disc das Putzen anfängst desto schlimmer wird es.
 
Bei Shimano, Trickstuff usw steht die minderst Materialstärke eingraviert auf der Scheibe. So denke ich sollte das bei Sram auch sein. Also einfach mal genauer anschauen was auf der Disc steht.
Welche Beläge leiser sind musst selber Probieren. Das Quietschen entsteht durch Schwingungen in der Scheibe. Dafür sind aber sehr viel Faktoren verantwortlich. So das nicht jeder Belag bei jeden Bike gleich laut oder leise funktioniert.
Mach dich damit nicht verrückt ist halt so und je mehr du da an der Disc das Putzen anfängst desto schlimmer wird es.
Ja klar, Bremsenreiniger verstärkt das quitschen 🤡
 
Meine Brake Pads haben nur noch 2,9mm und quitschen schon fürhterlich. Ich möchte sie ersetzen. SRAM Force hab ich. Welche Pads kann ich kaufen Marke / Modell , kenn mich nicht aus. Da gibts auch organische, etc. bin etwas überfordert.

Die Bremsscheiben haben 2,9mm Dicke, haben auch schon komische Riefen, die könnte ich aber noch lassen, oder? Danke euch Ciao
Die Scheiben dürften aber eher 1,9 mm haben?
 
Ja klar, Bremsenreiniger verstärkt das quitschen 🤡
Ja. Weil bei den meisten Bremsenreinigern ein Bestandteil dabei ist, der das verstärkt. Nimm etwas, was rückstandsfrei ist wie Alkohol.

Abgesehen davon musst du uns noch mitteilen, welche Force du hast. Es gibt nämlich verschiedene Beläge. Am sichersten fährst du mit SRAM orischinol Belägen.
 
2,9mm Belagdicke ist doch noch fast neu.

Die originalen organischen Sram halten ganz gut und bremsen gut. Nassdröhnen auch im Rahmen. Kosten halt n paar Euro mehr aber ich würde für die ein +1 geben.
 
Ja. Weil bei den meisten Bremsenreinigern ein Bestandteil dabei ist, der das verstärkt. Nimm etwas, was rückstandsfrei ist wie Alkohol.

Abgesehen davon musst du uns noch mitteilen, welche Force du hast. Es gibt nämlich verschiedene Beläge. Am sichersten fährst du mit SRAM orischinol Belägen.
Kauf dir halt gescheiten Bremsenreiniger.
 
Oh, ein Experte. Danke für diesen prima Tipp. Ich geh gleich einkaufen und sag dem Mann am Tresen: Einmal bitte einen gescheiten Bremsenreiniger!
 
Hier paar Bilder. Und 2,9mm Dicke des Belages bezieht sich inkl Trägermaterial, also Gesamtdicke.

Ich hab alles mal mit Isopropanol gereinigt, die Beläge auf dem Trägermaterial haben nur noch 1 mm etwa, werd ich also tauschen.
Anbei paar Bilder von der Scheibe. Ich sehe da keine Mindestdicke angegeben.
 

Anhänge

  • IMG_20240427_181750131.jpg
    IMG_20240427_181750131.jpg
    206,6 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_20240427_181746587.jpg
    IMG_20240427_181746587.jpg
    297,6 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_20240427_181741404.jpg
    IMG_20240427_181741404.jpg
    179,9 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_20240427_181737891.jpg
    IMG_20240427_181737891.jpg
    313,4 KB · Aufrufe: 51
Na dann wechsel die mal :) Die Riefen hab ich auch. Ich wechsel die Scheiben 8mmer von vorne nach hinten, wenn die vordere vor min. ist. Hinten hält ja i. d. R. etwas länger.
 
Wechsel einfach mal die Beläge von rechts nach links. Quietschen hört dann auf.
 
Welche Force? Wenn die alte dann nach Dram/Avid suchen bzw. einfach die Belagform vergleichen. So viele verschiedene gibt's da nicht.
 
Siehe Road
 

Anhänge

  • identifizierung-von-bremsbelagen-fur-sram-avid-scheibenbremsen.pdf
    145,9 KB · Aufrufe: 18
Hab Bilder angehängt.

Ich bräucht also:

MONOBLOCK-BREMSSATTEL 2017–2019LEVEL, RED, FORCE, RIVALORGANISCHORGANISCH/MIT ALUMINIUMTRÄGERGESINTERT 00.5318.010.00200.5318.010.00300.5318.010.004 ?????


Welche der 3en? Sind die 3 Auswahlmöglicheiten alternativ zu sehen? Kann ich mir eine aussuchen?
 

Anhänge

  • IMG_20240428_005258537.jpg
    IMG_20240428_005258537.jpg
    324 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_20240428_005244608.jpg
    IMG_20240428_005244608.jpg
    361,7 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_20240428_005201037.jpg
    IMG_20240428_005201037.jpg
    276,9 KB · Aufrufe: 25
Hab Bilder angehängt.

Ich bräucht also:

MONOBLOCK-BREMSSATTEL 2017–2019LEVEL, RED, FORCE, RIVALORGANISCHORGANISCH/MIT ALUMINIUMTRÄGERGESINTERT 00.5318.010.00200.5318.010.00300.5318.010.004 ?????


Welche der 3en? Sind die 3 Auswahlmöglicheiten alternativ zu sehen? Kann ich mir eine aussuchen?
Ja
 
Zurück
Oben Unten