• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

13. September, Nostalgietag mit Retrorunde und historischem Steherrennen in Bielefeld

Anzeige

Re: 13. September, Nostalgietag mit Retrorunde und historischem Steherrennen in Bielefeld
Was hätte der Mechanx:

mechaniker-bei-der-einstellarbeit-jpg.262644


wohl gesagt wenn man ihm das :

recon-kassette-campagnolo-titan-11-fach-11-23-25-27.jpg


in die Hand gedrückt hätte?
o_O

Wahrscheinlich:
"Das kann doch gar nicht halten"
:D

Mille - Greetings
@L€X

Oder aber " trainiere mal bißchen Bursche, dann kannste 6 Stück weglassen". :D
 
Interessanter Unterschied! :eek:

Hatte auch normal bei der Bahn geschaut. Das lag aber wohl daran, dass ich das Häkchen bei "Nur schnelle Verbindungen suchen" nicht entfernt habe. Entfernt man es, kostet es nur noch 149 Normalpreis oder 75 als Sparpreis mit Zugbindung. Das sind dann aber dennoch ICE / IC mit 1 x umsteigen.

Fahrzeit wurde bei mir jedoch mit ~7 Stunden angegeben.

Es hat sich jedoch inzwischen jemand erbarmt und könnte mich evtl. ab KA oder MA mitnehmen. Das wäre natürlich klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanter Unterschied! :eek:

Hatte auch normal bei der Bahn geschaut. Das lag aber wohl daran, dass ich das Häkchen bei "Nur schnelle Verbindungen suchen" nicht entfernt habe. Entfernt man es, kostet es nur noch 149 Normalpreis oder 75 als Sparpreis mit Zugbindung. Das sind dann aber dennoch ICE / IC mit 1 x umsteigen.

Fahrzeit wurde bei mir jedoch mit ~7 Stunden angegeben.

Es hat sich jedoch inzwischen jemand erbarmt und könnte mich evtl. ab KA oder MA mitnehmen. Das wäre natürlich klasse.

Wir sind jetzt für 68,- pro Person inkl. Rad mit MeinFernbus von Mailand nach Hannover gefahren. Allerdings mußte man dem Fahrer beim Befestigen der Rades 'behilflich' sein, da er daran so gar kein Spass hatte und er das auch deutlich zu zeigen wusste ...
 
Bei mir wird es leider nichts, Termine in Köln :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier eine kleine Übersicht der Räder, die ausgestellt werden. Vorraussichtlich kommen noch weitere hinzu.
Ausstellung von Renn- und Sporträdern im Zelt auf dem Vorplatz (11 bis 17 Uhr)

Göricke Halbrenner 1927
Opel Bahnrad 1936
Gold-Rad Steherrad 1948
Drewer Damen-Sportrad 1948
Drewer Rennrad 1949
Dürkopp Bahnrenner 1950
Dürkopp Straßenrenner 1952
Postler Bahnrenner 1952
Rabeneick Damen-Sportrad 1952
Sundermann Sportrad 1953
Wittler Sportrad 1954
Postler Damen-Sportrad 1958
Rabeneick Steherrad 1960
Dürkopp Damen-Sportrad 1960
Rabeneick Campagnolo Rennrad 1960
Selekta Sportrad 1960
Heidemann Herren-Sportrad 1962
Rickert Steherrad 1964
Rixe Rennrad 1964
Polrad Steherrad 1968
Stricker Sportrad 1968
Meiforth Sportrad 1968
Kalkühler Rennrad 1970
Gudereit Sportrad 1976
Bianchi Rennrad 1977
Gudereit Rennrad 1980
Bianchi Rennrad 1985
Rickert Steherrad 1993


Die Räder stammen aus den Sammlungen Hartmut Snoek und Andreas Perk (Münster), Velo-Classic (Minden Hüllhorst), Wolfgang Goermann (Horn) und Andreas Hildebrandt, Resul Benli, Michael Mertins (alle Bielefeld)
Besuchen Sie auch die Filmvorführungen „Derby der Pedale – Quer durch Deutschland“ aus dem Jahr 1949 - ein Muss für jeden Radsportfreund (11 - 14 Uhr und 15 - 16 Uhr, keine Vorführung während der Rennen!). Außerdem empfiehlt sich ein Besuch am Stand des Fördervereins, dort gibt es die beliebten Schlüsselbänder zu Gunsten des Fördervereins. Beachten Sie auch den Schaukasten zur Geschichte der Radrennbahn im Durchgang oder nehmen Sie an einer Führung teil. (Treffpunkt Schaukasten)
Kaffee, Kuchen, Kaltgetränke und Würstchen im Kaffee- und Biergarten und am Grillwagen. Dort befinden sich auch Spendendosen. Mit ihrer Spende tragen sie zum Erhalt der Bahn und zur Durchführung von weiteren Rennen bei.
 
Moin,

ich würde 1 - 2 Räder nach unserer Ausfahrt ausstellen, auf jeden Fall ein 1974er Rickert Rennrad, evtl. bringe ich noch ein 1958er Rufa Rennrad mit. Leider besitze ich keine Radständer, kann mir da von Euch jemand helfen?

Viele Grüße
Marc
 
Frage zur 50 km Retro Runde Sonntag Vormittag um 11:00 Uhr : Edit: auf Sonntag geändert

Hallo , gibt es schon eine Einschätzung, wie viel Radler so ca. um 11:00 Uhr mitfahren werden ?

Wenn es nicht so ganz wenig sind, dann macht es halt mehr Spaß . Ich würde dann bei Teilnehmer-Anzahl => 20 Starter auch mein 1982er Olympic Royal auch noch startklar machen und Sonntag Morgen mit dabei sein.

Hoffentlich bekomme ich heute oder morgen noch eine gute Antwort.

Danke für Infos . Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage zur 50 km Retro Runde morgen Vormittag um 11:00 Uhr :

Hallo , gibt es schon eine Einschätzung, wie viel Radler so ca. um 11:00 Uhr mitfahren werden ?

Wenn es nicht so ganz wenig sind, dann macht es halt mehr Spaß . Ich würde dann bei Teilnehmer-Anzahl => 20 Starter auch mein 1982er Olympic Royal heut´ Abend noch startklar machen und morgen mit dabei sein.

Hoffentlich bekomme ich heute Abend noch eine gute Antwort.

Danke für Infos . Gerhard

Nee, Ausfahrt nicht morgen, übermorgen.
Mal sehen was Wetter morgen so sagt.

upload_2015-9-11_19-17-56.png
 
Frage zur 50 km Retro Runde Sonntag Vormittag um 11:00 Uhr : Edit: auf Sonntag geändert

Hallo , gibt es schon eine Einschätzung, wie viel Radler so ca. um 11:00 Uhr mitfahren werden ?

Wenn es nicht so ganz wenig sind, dann macht es halt mehr Spaß . Ich würde dann bei Teilnehmer-Anzahl => 20 Starter auch mein 1982er Olympic Royal auch noch startklar machen und Sonntag Morgen mit dabei sein.

Hoffentlich bekomme ich heute oder morgen noch eine gute Antwort.

Danke für Infos . Gerhard

Wenn jetzt nicht noch der ein oder andere wegen der Wetterlage einen Rückzieher macht sollten wir doch ein schönes Trüppchen zusammen bekommen. Also, Schrauber in die Hand genommen und auf geht's, wir sind gespannt auf Deinen 1982er Olympic Royal!

Viele Grüße
Marc
 
Zurück