Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Nachfolger des Force mit Aluschalen hatte auch keine mehr und mit der Stahlklemmung hat Tour die Lenker Haltbarkeitstests gemacht. Wenn Stahl sauber entgratet ist, sehe ich da kein Problem. Habe bei meinem Syntace Stahlvorbau gerade den Lenker getauscht, aus optischen Gründen, da war nichts an der Klemmstelle zu sehen.
Alulenker in Stahlvorbauten waren in den 90ern der große Renner. Gabs einzeln und auch werxseitig verbaut. Das muss zwar nicht heißen, dass es immer gut ist, aber die Skandale wegen spektakulärer Stürze halten sich in sehr überschaubaren Grenzen und müssten ja irgendwie bekanntgeworden sein. Ich meine, bei hunderttausenden ausgelieferten Rädern....
Natürlich ist es wichtig (wie auch bei Aluvorbauten), dass der Lenker in die Klemmung passt und sich keine scharfen Kanten in den Lenker graben können.
Habs mal gewagt mit Alulenker in Edelstahlvorbau...
Das Rad für meine Freundin jedefalls vorerst fertig... Da kommen noch so Käppchen als Lenkerbandabschluss dran und die Züge bekommen ein Antivertüddelungskäppchen...
Fährt sich grandios. Ihr gefällts... Rest egal (edit: PROBEFAHRTPEDALE - die kommen weg! ).
Wenn es der Kanzlerin gefällt, ist das natürlich Gesetz, aber vielleicht doch noch mal über die Pedale nachdenken ?
Würden schon einen etwas schlankeren Fuss machen.
Wenn es der Kanzlerin gefällt, ist das natürlich Gesetz, aber vielleicht doch noch mal über die Pedale nachdenken ?
Würden schon einen etwas schlankeren Fuss machen.
Die PD-324 sind meine universellen Probefahrpedale. Die werden immer zur Einstellungsrunde auf alle Räder aufgezogen. Ans Marschall kommen, nachem Putzen und wenn wir das in Ruhe getestet/eingeübt und uns nach schicken Schuhen umgesehen haben, diese hier: