S.Euche
Chronischer Eisenmangel
"Harmlos" ist wohl 'n bisschen untertrieben.
habe schon des öfteren Rahmen schweißen und richten lassen, war immer harmlos. Die Rahmen waren danach auch immer anstandslos einsetzbar...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"Harmlos" ist wohl 'n bisschen untertrieben.
Ich würde versuchen, das Ausfallende zuzubiegen, und falls das erfolgreich ist, eine mittels zweier Achsen und distanzhölzchen ausgerichtete m10x1 Mutter mit Silberlot anlöten. Dann ist auch der Schaden im Chrom nicht so groß und offensichtlich. Konservierung nach Wahl ist dann nur lokal nötig. Danach kann man immernoch zum Rahmenbauer (für den das neue Ausfallende eine kleinere Sache ist) und ggf. zum Galvaniker gehen.
habe schon des öfteren Rahmen schweißen und richten lassen, war immer harmlos. Die Rahmen waren danach auch immer anstandslos einsetzbar...
Nein das passt schon. I.d.R. gibt der Ausfaller den Geist auf wenn das Werk in die Speichen fliegt und zwar dort wo die Stellschraube für den Achsstummel ist. Das ist die Sollbruchstelle und die Mutter hat so viel Lötfläche daß die Verbindung halten wird. Nur durch die Mutter ist der Abstand zwischen Achse und Auge so gering daß vermutlich nur noch ein 18 Ritzel als größtes geschaltet werden kann.Dagegen hätte ich auch nix gesagt, aber "eine mittels zweier Achsen und distanzhölzchen ausgerichtete m10x1 Mutter mit Silberlot anlöten. Dann ist auch der Schaden im Chrom nicht so groß und offensichtlich." kommt mir irgendwie spanisch vor.
Ich weiß nicht, was ihr alle habt, das ist Stahl, lässt sich wunderbar schweißen oder löten und richten und hält bombe danach...Nach zwei Bewegungen folgt manchmal Hals und Beinbruch.
Das wird mit CuZn gelötet sein, Silberlot wird i.d.R. nur von wenigen Rahmenbauern verwendet oder für wärmebehandelte Rohrsätze wie 753 eingesetzt.Und wer weiß, ob wirklich Silberlot verwendet wurde. Wenn die Ausfallenden mit Messinglot gelötet sind, braucht man soviel Temperatur, um die Teile zu trennen, dass der Verzug zu groß sein wird.
Welche Hoods sind das und wo gibt es sie? Wie gut passen sie, auf den Bildern sieht es ja gut aus.
Welche Hoods sind das und wo gibt es sie? Wie gut passen sie, auf den Bildern sieht es ja gut aus.
Bräuchte für meine Hebel neue.
Shimano 105 8-fach Gruppe - 90€ + Versand
etwas mitgenommen, STIs schalten aber wie sie sollen.
Anhang anzeigen 280987
Ich weiß nicht, was ihr alle habt, das ist Stahl, lässt sich wunderbar schweißen oder löten und richten und hält bombe danach...
A propos...kennt jemand einen wirklich guten Galvaniseur? Hab' in Deutschland noch keinen wirklich guten gefunden.