• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cinelli Supercorsa ich habs getan

Hatter? Wirklich?
Ich glaub, dass es der Mehrheit hier im Unterforum, außer natürlich dem Chris-NRW :D :bier: , durchaus schwer gefallen wäre die zweibeiden unversucht und unverhandelt stehen zu lassen.
Davon hätten es 99%, wären sie in meiner Situation, niemals gemacht. Hab halt verquer-eigenbrödlerische fiskalische Wertvorstellungen. Trotzdem bereue ich es seitdem keineswegs.

Geschenkt wollte ich die Dinger auch nicht haben, oder zu einem Almosen-Rabatt. Ich versuche sowohl beim Ein-als auch beim Verkauf durchaus fair zu bleiben, da es mir sonst den Spass nimmt. Es ging mir vielmehr darum eine Quelle für Originalteile auzutun, wo z.b. die 2 Pinöppel keine 50Euro kosten.
Danke daher für den konstruktiven Hinweis mit der Email-Adresse, ich werde mal versuchen mein Itali-Englisch zu bemühen...
 
Ich glaub, dass es der Mehrheit hier im Unterforum, außer natürlich dem Chris-NRW :D :bier: , durchaus schwer gefallen wäre die zweibeiden unversucht und unverhandelt stehen zu lassen.
.
..das kann ich natürlich nich unkommentiert stehen lassen:D , ich denke dein EK war wohl so interessant das auch ich schwach geworden wäre:idee:.
Was mit den Dingern passiert wäre is dann halt eine andere Geschichte:D.
 
Italenglisch kommt denke ich gut an und ein-zwei Fotos haben bei mir auch geholfen.Sie schreibt aber in bestem Englisch zurück. In Deinem Fall würde ich eher auf die fehlenden Sattelstützen-Pins gehen. Das mit dem Hamster war übrigens nicht auf die zwei SCs gemünzt, davon kann man nie genug haben, sondern auf den Bolzen, den Du dann genau so zuviel hättest, wie ich zuwenig.
Gruß
 
Noch was: Die Rahmennummer fängt nach meinen Recherchen mit dem BJ an (z.B. 94). Wenn dann ein L folgt (von dem ich ausgehe), ist der Rahmen von Giovanni Losa gelötet.
 
sind demnach beide von 1995. leider kein "L". Dann ist die ital. Rahmenhöhe noch angegeben. Beides sind diese "Spoiler" Tretlagergehäuse.
 
Den Spoiler gibt´s seit 1983 bis heute. In den 90ern bis 2008 wurden wohl alle SCs bei Losa gefertigt, "nie" irgendwo anders, aber wer weiß das schon so genau:cool:. However, einer der schönsten und traditionsreichsten Rahmen:daumen:.
 
...habe seit vorgestern auch eins beizusteuern; steht seit heute morgen schon im "Was ist Das und Was ist Es Wert?"-thread passt hier aber ja viel besser... fjohrd hatte im "Was ist Das und Was ist Es Wert?"-thread gerade vorgeschlagen die SCs hier zu diskutieren....

IMG_3143.JPG


IMG_3136.JPGIMG_3138.JPGIMG_3141.JPGIMG_3143.JPGIMG_3148.JPGIMG_3151.JPGIMG_3153.JPGIMG_3154.JPGIMG_3155.JPGIMG_3162.JPG

RH c-o 50 (fühlt sich aber irgendwie größer an o_O) Geröhr SLX New, Bj 95 (Danke an die Forumianer für die Datierung :daumen:)
Der Vorbesitzer hat sich den Rahmen mit einer DA 7402 aufbauen lassen, im Lauf der Zeit sind Steuersatz und Schaltwerk gegen 600er ausgetauscht worden und es wurde auf RSX-Schalthebel umgerüstet:eek: ) LRS: DA-Naben, Rigida-Felgen, Lenker Modolo, Vorbau 3ttt, Sattel Flite max - Rahmen und Gabel sind in sehr gutem Zustand, einige wenige ganz kleine Abplatzer und geringfügige Schleifspuren an den Stellen wo Züge scheuern, Decals komplett und gut, Chrom ohne Mängel (Fotos sind gemacht worden, ohne dass ich das Rad geputzt hätte...)
Die drängendste Frage, was die geraucht haben, als das Lenkerband ausgesucht wurde, kann ich nicht beantworten ( 101.20 hat aber vermutet "das alte Lenkerband").

Ist natürlich ein tolles Rad (wie alle SCs hier), aber kann jemand erklären, wo genau die Besonderheit liegt - oder ist das nur Hype ?
 
Ich sag mal 90% Hype, 10% History. Den Rahmen gibt es seit 1947 (Fausto Coppi fuhr damals einen) bis heute.
Anfang hatte er zwar keinen Namen, und er hat natürlich viele Modifikaktionen über die Jahre erfahren. Aber welcher ander Rahmen kann das schon von sich behaupten? Und - viel wichtiger - er ist einfach schön.
 
Für mich waren die Besonderheiten:

Der Name "Cinelli Supercorsa" samt
Farbe (Ferrari-rot),
verchromte Muffen, - und selbstverständlich der schlanke Stahl (bei mir Neuron = New SLX).

Aber meine anderen "Kostbarkeiten" haben ähnliche oder andere Besonderheiten. Da war einfach "Haben-will", "Liebe auf den ersten Blick" oder so etwas. Deshalb rationalisiere ich nicht, warum ich das eine oder andere haben wollte, sondern freue mich an jedem unabhängig davon, ob und dass andere ganz andere Hersteller (auch toller Räder wie Rickert, Krabo usw.) bevorzugen / wollen / haben.

Ich habe ein ganz anderes Problem: Wie trenne ich mich (notwendigerweise, Platzprobleme usw.) von dem einen oder anderen, was ich sehnlichst gewünscht und endlich erhalten habe?
 
Da war einfach "Haben-will", "Liebe auf den ersten Blick" oder so etwas. Deshalb rationalisiere ich nicht, warum ich das eine oder andere haben wollte, sondern freue mich an jedem unabhängig davon, ob und dass andere ganz andere Hersteller (auch toller Räder wie Rickert, Krabo usw.) bevorzugen / wollen / haben.

...schön gesagt, geht mir genauso - habe auch hier erst gekauft und fange jetzt erst an zu denken... :)
 
Gibts Quellen die das belegen? Ich hab einen aus New SLX und das Bapperl sagt der Rahmen ist aus Cyclex und nicht aus Nivachrom.


Ich hab es irgendwo gelesen, weiß aber nicht wann und wo - bin selbst auch kein Fachmann. Also nimm's nicht für bare Münze. Wenn ich's wieder finde und besser Bescheid weiß, melde ich micht wieder.
 
Für mich waren die Besonderheiten:

Der Name "Cinelli Supercorsa" samt
Farbe (Ferrari-rot) (...)

Gibt/gab es den eigentlich auch mal in schönem rot? Das Ferrari-Rot ist nicht so mein Ding. Ich meine aber, einen Cinelli Supercorsa mal in kräftigem Dunkelrot gesehen zu haben...
 
Zurück