Profiamateur
...schafft mit ‘nem E-Bike ‘nen 23er-Schnitt!
- Registriert
- 27 November 2007
- Beiträge
- 20.781
- Reaktionspunkte
- 33.742
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich weiß, voll "retro"; aber ich finde es ganz nett [user]Bianchi-Hilde[/user] würde sich vermutlich im Grabe umdrehen, wenn sie das hier in ihrem Thread sähe...
Ich weiß, voll "retro"; aber ich finde es ganz nett [user]Bianchi-Hilde[/user] würde sich vermutlich im Grabe umdrehen, wenn sie das hier in ihrem Thread sähe...
Kurbeln, Bremsen, Bremsgriffe, Naben, Vorbau, ...usw. sind von Dia-Compe und neu bei den üblichen Retro Läden bestellbar, z.B. SJS Cycles in GB.
Ich denke für viele Leute ist das retro Bianchi die bessere Wahl als ein echter Klassiker.Ich werde auch nie verstehen, warum Leute für so etwas so viel Geld ausgeben.
Für diesen Betrag bekommt der sachkundige, geduldige Sammler "Sahneschnitten", die sich in einer ganz anderen Liga bewegen.
Nun ja: Den Händlern wird es recht sein, wenn Ihre Kunden 1700€ Gewinnspanne zahlen.
Ich glaub', ich mach 'nen Bianchi Store auf. ;-)
Wenn man Geld hat kann man auch ein restauriertes Rad in Berlin kaufen, vielleicht kein Bianchi, oder kein Italiener. Das hat dann aber das gerechtere Alter für die Eroica, ist hübscher, und hat mehr Stil.Ich denke für viele Leute ist das retro Bianchi die bessere Wahl als ein echter Klassiker.
Wie viele tauchen hier auf, haben Kohle und keinen Plan von Rennmaschinen, brauchen aber eine weil das momentan hip ist.
Hier kriegen sie ein ordentliches & hübsches Rad mit Garantie vom Händler und können ihre zwei linken Hände da lassen wo sie die ganze Zeit waren.
Wenn der Hype vorbei ist kann das rad im Keller schmerzfrei versinken & irgendwann freut sich mal einer wenn er ein bis dahin altes Stahlrad als seinen Fang des Tages präsentieren kann " Mönsch, da gab es doch damals diese Sonderauflage von Bianchi..... hat 3500 Euro gekostet .... echt ey ... boa"
Leute denkt an eure Kinder ;-)
Gar keine Nummer weiter ist komisch, entweder ein A oben oder ein B unterm Tretlager vor der Nummer sollte schon da sein. Mach doch mal Fotos.
Das war kleiner (55) und 1800 war nach etwas verhandeln aber wenns nicht passt dann passt's nicht.Welche Rahmenhöhe benötigst du?
Ich denke, für mich wäre das gezeigte fast optimal (RH 56 - 57cm C-C?).
Der Columbus Vogel ist bei meinem X3 auch am Steuerrohr eingestanzt.Ich habe noch einmal alles genau inspiziert. Bei Tageslicht: kein "A", kein "B".
Was ich entdeckt habe, ist nur ein eingehauener Täuberich mit folgendem "COLUMBUS" - Schriftzug auf der Innenseite des Steuerrohrs.
Den gibt's bei allen mir bekannten X3 und Centenario.Der Columbus Vogel ist bei meinem X3 auch am Steuerrohr eingestanzt.