• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Steuersatz sagt mir nix, aber der Rahmen ist ein Specialissima aus den späten 70ern, der beste Rahmen den es damals bei Bianchi gab.
Finde den Preis schwer in Ordnung, wenn man solch ein Rennrad unbedingt besitzen möchte.
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Jupp, Specialissima, aber welches? Barcelona?
kann man nicht mehr sagen, da es kaum nnoch bis keine Originalteile mehr gibt. Barcellona oder superleggera kommen in Frage. Ein schönes Rahmenset, da in diesem Herstellungmonat die Umstellung von Schellen zu Anlötteilen am Oberrohr und zur Verchromung der Gabelkrone seitlich erfolgte. Da dieses beides hat ist es sicher eins der allerersten!
 
Genau, ein jean paul routens 68g.
8BBECC1A-7FAA-44AB-9D52-529BC58D4732.jpeg
 
leider zu groß (scheint ein 63er zu sein) und zu teuer. Die Decals passen nicht zum Rahmen, das weißt auf Neulack hin und gibt Abzüge in der B-Note. Das hintere Ausfallende scheint zugebogen.

Tatsache ... das ist ein "Riverniciato" Columbus Sticker, oder was davon noch übrig ist (ja, ich bin noch jung, wissbegierig und habe Adleraugen;) ) So einen Sticker habe ich noch nie zuvor gesehen und im WWW findet man nicht viel dazu. Scheinbar wurde der Rahmen von Bianchi
mit neuem Lack versehen ... war das damals üblich? Würde auch erklären wieso die Decals nicht passen ...
 
Tatsache ... das ist ein "Riverniciato" Columbus Sticker, oder was davon noch übrig ist (ja, ich bin noch jung, wissbegierig und habe Adleraugen;) ) So einen Sticker habe ich noch nie zuvor gesehen und im WWW findet man nicht viel dazu. Scheinbar wurde der Rahmen von Bianchi
mit neuem Lack versehen ... war das damals üblich? Würde auch erklären wieso die Decals nicht passen ...
Zumindest hat es Bianchi angeboten. Wenn man da umme Ecke wohnt ist es vielleicht gar nicht soo teuer. Wenigstens hätten die ja Specialissima Dekore drauf bappen können... Aber vielleicht hat den Riverniciato auch der Lackierer XY im Kundenauftrag draufgebappt?
 
Zumindest hat es Bianchi angeboten. Wenn man da umme Ecke wohnt ist es vielleicht gar nicht soo teuer. Wenigstens hätten die ja Specialissima Dekore drauf bappen können... Aber vielleicht hat den Riverniciato auch der Lackierer XY im Kundenauftrag draufgebappt?

Den einzigen Unterschied den ich habe feststellen können ist, dass der untere Streifen bei den Specialissima's so einen bräunlichen Ton hat.
Ich habe jedoch auch Specialissima's gefunden die genau solche Aufkleber haben und schwören sie wären original. Vlt. ist Bianchi i-wann der untere Streifen in braun ausgelaufen .... :D

Wie Ihr euch teilweise in dem Hobby zurechtfindet. Hut ab...
 
Mist, das Ding kenn ich auch. ;) Da scheinen bei Bianchi tatsächlich mal die Decals ausgegangen zu sein, der hat ja auch die Columbus spezial-Bapperl in celeste. Oder der Lehrling durfte mal kleben, weil der Chefkleber krank war... :D
Wobei, ausschließen, dass das mal lackiert wurde, würde ich nicht, die Ausstattung ist ja auch stark verändert. Sattel, Schaltwerk und Kettenblatt sind viel zu jung.
 
Na, lackiert wurde da zu 100% wenn das Riverniciato drauf ist. Die Ausstattung weicht ja ab da er sich die Teile scheinbar zusammengesucht hatte und ein "low-end" Specialissima zusammenbasteln wollte. Die pantografierten Teile kosten ja ein Vermögen... und finden müsste man die sowieso erstmal ;)

Wenn ich groß werde, werde ich mal Chefkleber :cool:
 
Zitat aus dem Angebot: "Die Radnaben vorne und hinten sind eine Einzelanfertigung eines Feinmechanikers mit Liebe zum Rennrad." Zitat Ende
 
Zurück